PTPN20A-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die indirekt die Aktivität von PTPN20A beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit PTPN20A, aber ihr Einfluss auf zelluläre Prozesse kann zu einer Erhöhung der Phosphataseaktivität oder des Expressionsniveaus des Proteins führen. So können beispielsweise Auslöser von oxidativem Stress wie Wasserstoffperoxid die Aktivität von Phosphatasen durch Oxidationsmechanismen modulieren und damit möglicherweise die Aktivität von PTPN20A beeinflussen.
Darüber hinaus kann die Zufuhr essenzieller Metallionen durch Verbindungen wie Zinkchlorid und Magnesiumchlorid die katalytische Aktivität von PTPN20A beeinflussen, da bestimmte Phosphatasen Metallionen als Cofaktoren benötigen. Es ist bekannt, dass zyklische AMP-Erhöher wie Forskolin die Proteinkinase A aktivieren, was den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändern und möglicherweise die Regulierung von PTPN20A beeinflussen kann. Die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Ionomycin kann verschiedene Phosphatasen, darunter auch PTPN20A, beeinflussen, indem sie deren Regulationsmechanismen beeinträchtigt. Inhibitoren anderer Phosphatasen, wie Calyculin A und Okadainsäure, können ebenfalls zu einem kompensatorischen Anstieg der PTPN20A-Aktivität führen, wenn die Zelle versucht, ihr Phosphorylierungsgleichgewicht aufrechtzuerhalten. Verbindungen, die zelluläre Stoffwechselzustände verändern, wie 2-Desoxy-D-Glucose und α-Ketoglutarat, können Bedingungen schaffen, die eine adaptive Regulierung von PTPN20A erforderlich machen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Verursacht oxidativen Stress und moduliert möglicherweise die Aktivität von PTPN20A durch oxidative Signalübertragung. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Liefert Zinkionen, die als wichtige Kofaktoren für einige Phosphatasen, einschließlich PTPN20A, dienen können. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Liefert Magnesiumionen, die für die Aktivierung verschiedener Enzyme, möglicherweise PTPN20A, erforderlich sind. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was Signalwege beeinflussen kann, die die Aktivität von PTPN20A modulieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, was die Phosphataseaktivität und möglicherweise PTPN20A beeinträchtigt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt andere Phosphatasen, was möglicherweise zu einer kompensatorischen Hochregulierung von PTPN20A führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt selektiv PP1 und PP2A, was indirekt die Aktivität von PTPN20A hochregulieren kann. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Kinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflusst und sich möglicherweise auf PTPN20A auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Verändert die glykolytische Aktivität, was PTPN20A indirekt durch die Reaktion auf Energiestress modulieren kann. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Ein wichtiger Metabolit im TCA-Zyklus, der die Aktivität von PTPN20A durch metabolische Veränderungen beeinflussen kann. |