Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSS2 Aktivatoren

Gängige PSS2 Activators sind unter underem Choline chloride CAS 67-48-1, Ademetionine CAS 29908-03-0, Ethanolamine CAS 141-43-5, myo-Inositol CAS 87-89-8 und L-Serine CAS 56-45-1.

PSS2-Aktivatoren sind Verbindungen, die eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Aktivität von PSS2 spielen, und zwar in erster Linie durch ihre Beteiligung an der Phospholipidbiosynthese und -modifikation, die sich direkt auf die Wege auswirken, auf denen PSS2 aktiv ist. Substrate wie Cholin, Ethanolamin, Myo-Inositol, Serin und Glycerin-3-Phosphat sind in dieser Hinsicht entscheidend. Cholin und Ethanolamin dienen als primäre Substrate für die Synthese von Phosphatidylcholin bzw. Phosphatidylethanolamin, Prozesse, an denen PSS2 maßgeblich beteiligt ist. Die Rolle von Myo-Inositol bei der Phosphatidylinositol-Synthese und der Beitrag von Serin zur Phosphatidylserin-Produktion verstärken beide indirekt die Aktivität von PSS2 beim Phospholipidumsatz. Glycerin-3-Phosphat, das das Grundgerüst für diese Phospholipide bildet, unterstützt die Rolle von PSS2 bei deren Biosynthese zusätzlich.

Darüber hinaus tragen Verbindungen wie S-Adenosylmethionin (SAMe), CDP-Diacylglycerin und verschiedene Fettsäuren, darunter Arachidonsäure, Linolsäure, Ölsäure und Palmitinsäure, zur Aktivierung von PSS2 bei, indem sie die Zusammensetzung und Synthese von Membranlipiden beeinflussen. SAMe ist an der Bereitstellung von Methylgruppen für die Synthese von Phosphatidylcholin beteiligt, einem Schlüsselbereich der PSS2-Aktivität. CDP-Diacylglycerol fungiert als Substrat für verschiedene Phospholipide, wodurch die Rolle von PSS2 bei deren Synthese verstärkt wird. Der Einbau von Fettsäuren wie Arachidon-, Linol-, Öl- und Palmitinsäure in Phospholipide wirkt sich direkt auf die Funktion von PSS2 bei der Bestimmung der Membranlipidzusammensetzung aus. Sphingosin schließlich, als Bestandteil von Sphingolipiden, aktiviert PSS2 indirekt, indem es mit Phospholipiden in Zellmembranen interagiert und dadurch die Enzymlandschaft beeinflusst, in der PSS2 arbeitet. Zusammengenommen erleichtern diese PSS2-Aktivatoren durch ihre gezielte Rolle in der Phospholipidbiosynthese und -modifikation die verstärkte funktionelle Aktivität von PSS2 bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Zellmembran und der Signalübertragung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Choline chloride

67-48-1sc-207430
sc-207430A
sc-207430B
10 mg
5 g
50 g
$32.00
$36.00
$51.00
1
(1)

Cholin verstärkt die Aktivität von PSS2, indem es als Substrat für die Synthese von Phosphatidylcholin dient, einer entscheidenden Komponente der Phospholipidbiosynthese, bei der PSS2 eine Schlüsselrolle spielt.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin (SAMe) aktiviert indirekt PSS2, indem es Methylgruppen für die Phosphatidylcholin-Synthese bereitstellt, ein Prozess, an dem PSS2 beteiligt ist.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin dient als Substrat für die Produktion von Phosphatidylethanolamin, was indirekt die PSS2-Aktivität erhöht, die an der Umwandlung von Phosphatidylethanolamin in Phosphatidylcholin beteiligt ist.

myo-Inositol

87-89-8sc-202714
sc-202714A
sc-202714B
sc-202714C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$78.00
$148.00
$270.00
$821.00
(1)

Myo-Inositol erhöht indirekt die PSS2-Aktivität, indem es an der Synthese von Phosphatidylinositol, einem essenziellen Phospholipid in Zellmembranen, beteiligt ist und so das Phospholipid-Milieu beeinflusst, in dem PSS2 wirkt.

L-Serine

56-45-1sc-397670
sc-397670A
sc-397670B
sc-397670C
sc-397670D
1 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$20.00
$130.00
$535.00
$1200.00
$2000.00
(0)

Serin ist ein Substrat für die Synthese von Phosphatidylserin, das an PSS2-vermittelten Stoffwechselwegen beteiligt ist, wodurch die Aktivität des Enzyms beim Phospholipidumsatz indirekt verstärkt wird.

Glycerophosphoric acid

57-03-4sc-353615
sc-353615A
5 g
25 g
$311.00
$872.00
(0)

Glycerin-3-Phosphat dient als Grundgerüst für die Phospholipid-Synthese und verstärkt indirekt die PSS2-Aktivität im Gesamtprozess der Phospholipid-Biosynthese.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure als Fettsäuresubstrat verstärkt die Aktivität von PSS2, indem sie in Phospholipide eingebaut wird, und beeinflusst so die Rolle von PSS2 bei der Zusammensetzung der Membranlipide.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure, ein weiteres Fettsäuresubstrat, aktiviert PSS2 indirekt, indem sie in Phospholipide eingebaut wird, und beeinflusst so die Funktion von PSS2 bei der Bestimmung der Membranlipidzusammensetzung.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure verstärkt die Aktivität von PSS2, indem sie als Substrat für die Phospholipidbiosynthese dient und damit indirekt die Rolle von PSS2 in diesem Prozess beeinflusst.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure ist an der Phospholipidsynthese beteiligt und verstärkt indirekt die Aktivität von PSS2, da sie an der Bildung verschiedener Phospholipide beteiligt ist.