Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSPC1 Aktivatoren

Gängige PSPC1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Curcumin CAS 458-37-7, SB 431542 CAS 301836-41-9 und Nicotinamide CAS 98-92-0.

PSPC1, auch bekannt als Paraspeckle-Komponente 1, ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter die Kernorganisation, die RNA-Verarbeitung und die Transkriptionsregulation. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung von Paraspeckles, subnuklearen Körpern, die an der RNA-Retention und -Verarbeitung beteiligt sind. PSPC1 interagiert mit anderen Proteinen wie NONO und SFPQ, um das Kerngerüst von Paraspeckles zu bilden, und trägt so zu deren struktureller Integrität und Funktion bei. Darüber hinaus moduliert PSPC1 die Genexpression, indem es spezifische RNA-Transkripte in Paraspeckles einschließt und so deren Verfügbarkeit für die Translation oder den Abbau reguliert. Darüber hinaus ist PSPC1 an der Regulation des alternativen Spleißens und der Biogenese von microRNA beteiligt, was seine vielfältigen Rollen im RNA-Metabolismus unterstreicht.

Die Aktivierung von PSPC1 umfasst mehrere Mechanismen, die seine Expression, subzelluläre Lokalisierung und Interaktion mit anderen Proteinen regulieren. Ein Aktivierungsmechanismus umfasst posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung, die die Stabilität und Aktivität von PSPC1 modulieren. Die Phosphorylierung von PSPC1 durch Proteinkinasen reguliert seine subzelluläre Lokalisierung und Interaktion mit RNA und anderen Proteinen und beeinflusst so seine Funktion bei der Paraspeckle-Bildung und RNA-Prozessierung. Darüber hinaus verändert die Acetylierung von PSPC1 seine Protein-Protein-Wechselwirkungen und Transkriptionsaktivität und moduliert so seine Rolle bei der Genregulation weiter. Darüber hinaus kann die PSPC1-Aktivierung durch Signalwege reguliert werden, die an zellulären Stressreaktionen oder Entwicklungsprozessen beteiligt sind. So kann beispielsweise die Aktivierung stressreaktiver Kinasen oder Transkriptionsfaktoren die PSPC1-Expression verstärken oder seine Rekrutierung an bestimmten Genorten fördern, was zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führt. Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Aktivierungsmechanismen von PSPC1 seine Bedeutung bei der Orchestrierung verschiedener zellulärer Prozesse und heben seine Fähigkeiten als Ziel für Interventionen bei verschiedenen Krankheiten hervor.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Sie wirkt durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), moduliert die Genexpression und beeinflusst möglicherweise Signalwege, die mit der PSPC1-Aktivierung in Verbindung stehen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Dies kann möglicherweise zelluläre Signalwege beeinflussen, einschließlich derer, die mit der PSPC1-Aktivierung zusammenhängen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es wird vermutet, dass es verschiedene Signalwege, darunter NF-κB, moduliert, was die Aktivierung von PSPC1 indirekt beeinflussen könnte.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es hemmt die TGF-β-Signalübertragung, und da PSPC1 mit TGF-β-Signalwegen in Verbindung steht, kann die Hemmung der TGF-β-Signalübertragung indirekt zur Aktivierung von PSPC1 führen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es ist ein Vorläufer von NAD+ und die Modulation der NAD+-Spiegel kann verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen. Dies kann Signalwege umfassen, die mit der PSPC1-Aktivierung in Verbindung stehen.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

9-cis-Retinsäure ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1, ähnlich wie Retinsäure. Sie bindet an Retinsäure-Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise die Genexpression und Signalwege, die mit der PSPC1-Aktivierung in Verbindung stehen.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Dimethylsulfoxid ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es wurde nachgewiesen, dass es verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, und obwohl der genaue Mechanismus möglicherweise vielschichtig ist, könnte es sich möglicherweise auf Signalwege auswirken, die mit der PSPC1-Aktivierung in Verbindung stehen.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

GSK-3-Inhibitor IX ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Er hemmt GSK-3β, was sich auf die mit der PSPC1-Aktivierung verbundenen Wnt-Signalwege auswirken kann.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662 ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), und da AMPK an der zellulären Energieregulierung beteiligt ist, kann es die mit der PSPC1-Aktivierung verbundenen Signalwege beeinflussen.

Oleanolic Acid

508-02-1sc-205775
sc-205775A
100 mg
500 mg
$84.00
$296.00
8
(2)

Oleanolsäure ist ein potenzieller Aktivator von PSPC1. Es wird vermutet, dass sie verschiedene Signalwege moduliert, darunter NF-κB, was indirekt die Aktivierung von PSPC1 beeinflussen könnte.