Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSM Inhibitoren

Gängige PSM Inhibitors sind unter underem L-Quisqualic acid CAS 52809-07-1, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2, Salubrinal CAS 405060-95-9, Spautin-1 CAS 1262888-28-7 und Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4.

Die chemische Klasse der PSM-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege abzielen. Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung durch unterschiedliche Mechanismen und stellen wertvolle Werkzeuge zur Aufklärung der regulatorischen Netzwerke dar, die die PSM-Expression und -Funktion steuern. Bafilomycin A1 beispielsweise unterbricht die lysosomale Ansäuerung durch Hemmung der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase) und beeinflusst die PSM-Modulation über lysosomale Signalwege. Salubrinal hemmt selektiv die Dephosphorylierung des eukaryotischen Initiationsfaktors 2 alpha (eIF2α), was zu Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) und zur Entfaltungsproteinantwort (UPR) führt und zur Modulation der PSM-Spiegel beiträgt. Spautin-1, ein Deubiquitinase-Inhibitor, fördert den Abbau spezifischer Substrate durch das Ubiquitin-Proteasom-System und beeinflusst so den Umsatz von PSM oder verwandten Proteinen. Wortmannin, ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, wirkt sich auf mehrere zelluläre Prozesse aus und beeinflusst die Signalkaskaden, die die PSM-Expression oder -Aktivität modulieren. Dynasore, ein Dynamin-Inhibitor, stört endozytische Prozesse und beeinflusst die Internalisierung und den Transport von membranassoziierten Proteinen wie PSM.

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, moduliert verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Autophagie und Proteinsynthese, und beeinflusst die Expression oder den Umsatz von PSM. 2-Deoxyglucose, ein Glykolysehemmer, induziert metabolischen Stress und aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was sich auf zelluläre Signalwege auswirkt, die mit der PSM-Expression oder -Funktion zusammenhängen. ML-7, ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Aktinorganisation und wirkt sich durch Modulation des Zytoskeletts auf die subzelluläre Lokalisation oder Funktion von PSM aus. MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, blockiert den proteasomalen Abbau, was zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt und den Umsatz von PSM oder seinen Interaktionspartnern beeinflusst. NSC 23766, ein Rac1-Inhibitor, wirkt sich auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Aktinorganisation aus und beeinflusst die subzelluläre Lokalisierung oder Funktion von PSM. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Klasse der PSM-Inhibitoren ein leistungsstarkes Instrumentarium zur Analyse der komplizierten Regulationsmechanismen bietet, die die PSM-Dynamik im zellulären Milieu steuern.

Artikel 11 von 17 von insgesamt 17

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore ist ein niedermolekularer Inhibitor von Dynamin, einer GTPase, die an der Clathrin-vermittelten Endozytose beteiligt ist. Durch die Hemmung von Dynamin stört Dynasore endozytische Prozesse und beeinflusst möglicherweise die Internalisierung und den Transport von membranassoziierten Proteinen wie PSM.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Inhibitor des Säugetier-Ziel-von-Rapamycin (mTOR), einem zentralen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter Autophagie und Proteinsynthese, und möglicherweise die Expression oder den Umsatz von PSM modulieren.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose ist ein Glukoseanalogon, das die Glykolyse kompetitiv hemmt. Durch die Störung glykolytischer Prozesse induziert 2-Deoxyglucose metabolischen Stress und aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was sich möglicherweise auf zelluläre Signalwege auswirkt, die mit der PSM-Expression oder -Funktion zusammenhängen.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die eine Rolle bei der Regulierung der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts spielt. Durch die Hemmung von MLCK kann ML-7 zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Aktin-Organisation zusammenhängen, und möglicherweise die subzelluläre Lokalisierung oder Funktion von PSM durch Modulation des Zytoskeletts beeinflussen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein potenter Proteasom-Inhibitor, der die Aktivität des 26S-Proteasom-Komplexes blockiert. Durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus kann MG-132 zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen, was sich möglicherweise auf den Umsatz von PSM oder seinen Interaktionspartnern über das Ubiquitin-Proteasom-System auswirkt.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC 23766 ist ein selektiver Inhibitor von Rac1, einem Mitglied der Rho-Familie kleiner GTPasen, die an der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt sind. Durch die Hemmung von Rac1 kann NSC 23766 zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit der Aktinorganisation zusammenhängen, und möglicherweise die subzelluläre Lokalisierung oder Funktion von PSM durch Modulation des Zytoskeletts beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB-203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK), einem Signalmolekül, das an Stressreaktionswegen beteiligt ist. Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB-203580 zelluläre Reaktionen modulieren und möglicherweise die Regulierung von PSM durch stressbedingte Signalkaskaden beeinflussen.