Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSKH2 Inhibitoren

Gängige PSKH2 Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Mithramycin A CAS 18378-89-7, DRB CAS 53-85-0 und Flavopiridol CAS 146426-40-6.

PSKH2-Inhibitoren sind kleine Moleküle oder Verbindungen, die die Aktivität des Proteins Serin/Threonin-Kinase H2 (PSKH2) hemmen sollen. PSKH2 gehört zur Familie der Serin/Threonin-Kinasen, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, darunter Signaltransduktion, Zellzyklusregulation und Proteinphosphorylierung. Diese Inhibitoren zielen auf die ATP-Bindungstasche der Kinase ab, verhindern die Phosphorylierung ihrer Substrate und modulieren dadurch nachgeschaltete zelluläre Signalwege. Strukturell betrachtet haben PSKH2-Inhibitoren in der Regel bestimmte Pharmakophoren gemeinsam, die es ihnen ermöglichen, sich spezifisch und mit hoher Affinität an das aktive Zentrum von PSKH2 zu binden, wobei Variationen in der chemischen Struktur zu Unterschieden in der Selektivität, Wirksamkeit und Bindungskinetik führen können. Die Entwicklung von PSKH2-Inhibitoren erfordert ein Verständnis der Strukturbiologie von PSKH2, einschließlich seines aktiven Zentrums und seiner Substraterkennungsdomänen. Die Inhibitoren besitzen oft aromatische Ringe, Heterocyclen und funktionelle Gruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen oder hydrophobe Wechselwirkungen mit der Kinasedomäne eingehen können, wodurch der Inhibitor-PSKH2-Komplex stabilisiert wird. Diese Wechselwirkungen sind der Schlüssel zur Erzielung von Spezifität und zur Vermeidung von Nebenwirkungen auf andere Kinasen. Die Untersuchung von PSKH2-Inhibitoren umfasst auch die Untersuchung ihrer Fähigkeit, die Kinaseaktivität in vitro und in zellbasierten Assays zu modulieren, sowie das Verständnis ihres Wirkmechanismus, ihrer Bindungsaffinität und ihrer Struktur-Aktivitäts-Beziehungen. Diese Eigenschaften machen PSKH2-Inhibitoren zu wichtigen Werkzeugen in der biochemischen Forschung, da sie dabei helfen, die von PSKH2 vermittelten Signalwege zu analysieren und seine funktionelle Rolle in verschiedenen zellulären Kontexten besser zu verstehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid kann die PSKH2-Expression durch Hemmung der RNA-Polymerase II unterdrücken, was zu einer Abnahme der allgemeinen Gentranskription führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin könnte die PSKH2-Expression indirekt durch die Hemmung von mTOR, einem wichtigen Regulator der Proteinsynthesewege, reduzieren.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A könnte DNA innerhalb des PSKH2-Genpromotors binden und so die Bindung von Transkriptionsfaktoren und die Genexpression verhindern.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Diese Verbindung ist dafür bekannt, dass sie selektiv die RNA-Polymerase hemmt, was möglicherweise zu einer verringerten Transkription von PSKH2 führt.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol kann die PSKH2-Expression durch Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinasen verringern und so den Transkriptionszyklus beeinflussen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet DNA und hemmt die RNA-Synthese, was zu einer Verringerung der PSKH2-mRNA-Spiegel führen könnte.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

α-Amanitin bindet irreversibel an die RNA-Polymerase II und reduziert möglicherweise die Transkription des PSKH2-Gens.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann epigenetische Markierungen verändern, was sich möglicherweise auf die Expression von Genen wie PSKH2 auswirkt.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat hemmt Histon-Deacetylasen, was zu einer Veränderung des Chromatins und einer verminderten PSKH2-Expression führen könnte.

Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor

935693-62-2 free basesc-202651
5 mg
$148.00
4
(1)

BIX-01294 zielt auf die Histon-Methyltransferase G9a ab, was möglicherweise zu Veränderungen in der PSKH2-Genexpression führt.