Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRX VI Inhibitoren

Gängige PRX VI Inhibitors sind unter underem Auranofin CAS 34031-32-8, Concanavalin A CAS 11028-71-0, Butylated hydroxyanisole CAS 25013-16-5, Methyl methanesulfonate CAS 66-27-3 und N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0.

PRX-VI-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die die Aktivität von Peroxiredoxin VI indirekt beeinflussen, vor allem durch Modulation der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress, der Signalwege oder anderer damit verbundener Prozesse. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf PRX VI ab, sondern beeinflussen die zelluläre Umgebung und die Mechanismen, die für seine normale Funktion entscheidend sind. Inhibitoren wie Auranofin und Methylmethansulfonat beeinflussen das zelluläre Redox-Gleichgewicht. Auranofin kann durch die Hemmung der Thioredoxin-Reduktase den oxidativen Stress in den Zellen erhöhen und die peroxidreduzierende Kapazität von PRX VI überwältigen. In ähnlicher Weise löst Methylmethansulfonat als Alkylierungsmittel oxidativen Stress aus, der die Aktivität von PRX VI hemmen könnte, da es dessen Fähigkeit übersteigt, die oxidative Belastung wirksam zu bewältigen. Verbindungen wie N-Ethylmaleimid und Wasserstoffperoxid verändern ebenfalls den Redoxzustand der Zellen. Die Fähigkeit von NEM, Cysteinreste zu alkylieren, könnte sich indirekt auf PRX VI auswirken, indem es dessen wesentliche funktionelle Gruppen verändert, während übermäßige Mengen an Wasserstoffperoxid PRX VI hemmen könnten, indem sie eine überwältigende Menge an Substrat bereitstellen.

Andere Hemmstoffe zielen auf verschiedene Aspekte der Zellfunktion ab, die PRX VI indirekt beeinflussen. Chloroquin zum Beispiel verändert die lysosomale Funktion und die Autophagie, was sich auf die zelluläre Umgebung auswirkt, in der PRX VI arbeitet. Staurosporin mit seinem breiten Kinase-Hemmungsprofil könnte die für die PRX VI-Aktivität relevanten Signalwege verändern. Natriumarsenit und Cadmiumchlorid lösen über verschiedene Mechanismen oxidativen Stress aus und hemmen wiederum PRX VI, indem sie die oxidative Belastung über dessen Kapazität hinaus erhöhen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin hemmt Thioredoxin-Reduktase, ein Enzym, das an der Reduzierung von oxidativem Stress beteiligt ist. Die Hemmung von Thioredoxin-Reduktase kann zu erhöhtem oxidativem Stress führen und möglicherweise indirekt die PRX-VI-Aktivität hemmen.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Concanavalin A bindet an Glykoproteine und kann die Zellsignalwege verändern. Diese Bindung könnte die mit PRX VI verbundenen Signalwege beeinträchtigen.

Butylated hydroxyanisole

25013-16-5sc-252527
sc-252527A
5 g
100 g
$29.00
$96.00
1
(0)

BHA ist ein Antioxidans, das möglicherweise die Reaktionswege bei oxidativem Stress moduliert und damit indirekt die Aktivität von PRX VI beeinflusst.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

MMS ist ein Alkylierungsmittel, das oxidativen Stress auslöst und möglicherweise die Aktivität von PRX VI hemmt, indem es dessen peroxidreduzierende Kapazität überwältigt.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

NEM alkyliert freie Sulfhydrylgruppen an Cysteinresten. Diese Alkylierung könnte PRX VI indirekt hemmen, indem sie die für seine Aktivität entscheidenden Cysteinreste verändert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid ist eine Quelle für oxidativen Stress. Hohe Konzentrationen könnten PRX VI hemmen, indem sie seine Fähigkeit, Peroxide zu reduzieren, überfordern.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin, ein Malariamittel, kann die lysosomale Funktion und die zellulären Autophagiewege verändern, was sich möglicherweise indirekt auf die PRX VI-Aktivität auswirkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Kinaseinhibitor und kann mehrere Signalwege beeinflussen, wodurch sich das zelluläre Umfeld, in dem PRX VI wirkt, möglicherweise verändert.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit induziert oxidativen Stress, der die PRX VI-Aktivität durch Erhöhung der zellulären oxidativen Belastung hemmen könnte.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid ist zelltoxisch und löst oxidativen Stress aus, der möglicherweise PRX VI hemmt, indem es dessen antioxidative Kapazität übersteigt.