Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PRSS37 Inhibitoren

Gängige PRSS37 Inhibitors sind unter underem AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Nafamostat mesylate CAS 82956-11-4, Gabexate mesylate CAS 56974-61-9, Camostat mesylate CAS 59721-29-8 und Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5.

PRSS37-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klassifizierung chemischer Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie selektiv mit dem Enzym Protease Serin 37 (PRSS37) interagieren. PRSS37 ist eine Serinprotease, ein Enzymtyp, der sich dadurch auszeichnet, dass er zur Durchführung der Katalyse auf einen Serinrest in seinem aktiven Zentrum angewiesen ist. Diese Klasse von Inhibitoren ist so strukturiert, dass sie an PRSS37 binden und dadurch dessen enzymatische Aktivität beeinträchtigen. Der Mechanismus der Hemmung beinhaltet in der Regel die Bildung eines Komplexes zwischen dem Hemmstoff und dem Enzym, der je nach Art des Hemmstoffs den Zugang des Substrats zum aktiven Zentrum des Enzyms blockieren, die Konfiguration des Enzyms verändern oder mit dem Substrat um die Bindung konkurrieren kann. Diese Wechselwirkung ist sehr spezifisch, da die PRSS37-Inhibitoren so konzipiert sind, dass sie eine hohe Affinität und Selektivität für PRSS37 aufweisen und nur minimale Wechselwirkungen mit anderen Serinproteasen oder Off-Target-Effekte haben. Die Spezifität ist von größter Bedeutung, wenn man bedenkt, dass es eine große Familie von Serinproteasen gibt, von denen jede ihre eigenen physiologischen Aufgaben hat.

Die chemische Zusammensetzung der PRSS37-Inhibitoren ist vielfältig, wobei die verschiedenen Inhibitoren unterschiedliche Strukturen und Eigenschaften aufweisen. Ihr Design basiert häufig auf der detaillierten Kenntnis der Struktur des PRSS37-Enzyms, insbesondere der Konfiguration seines aktiven Zentrums. Wissenschaftler setzen Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie ein, um die dreidimensionale Struktur von PRSS37 aufzuklären, die dann die Grundlage für die Entwicklung von Molekülen bildet, die sich in das aktive Zentrum einfügen oder mit diesem hochspezifisch interagieren können. Die Inhibitoren können als Nachahmer der natürlichen Substrate wirken, jedoch mit Modifikationen, die die Katalyse verhindern, oder sie können eine völlig andere Struktur haben und an allosterische Stellen binden - Stellen auf dem Enzym, die nicht die aktive Stelle sind - um eine Konformationsänderung herbeizuführen, die die Aktivität des Enzyms verringert. Die Entwicklung von PRSS37-Inhibitoren erfordert eine Kombination aus computergestützter Modellierung, medizinischer Chemie und iterativen Biotests, um ihre Wirksamkeit und Selektivität zu verbessern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

Irreversibler Serinproteaseinhibitor, der das aktive Zentrum kovalent modifiziert und dadurch potenziell die proteolytische Aktivität von PRSS37, einer Serinprotease, hemmt.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Ein Serinproteaseinhibitor, der die enzymatische Aktivität hemmt, indem er einen stabilen Komplex mit dem Enzym bildet, der auch PRSS37 hemmen könnte, indem er dessen aktives Zentrum blockiert.

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Starker Serinproteaseinhibitor, der PRSS37 durch Bindung an seine aktive Serinstelle hemmen kann und so den Zugang zum Substrat und dessen Verarbeitung verhindert.

Camostat mesylate

59721-29-8sc-203867
sc-203867A
sc-203867B
sc-203867C
sc-203867D
sc-203867E
10 mg
50 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
$42.00
$179.00
$306.00
$612.00
$2040.00
$4386.00
5
(0)

Ein synthetischer Serinprotease-Inhibitor, der PRSS37 hemmen könnte, indem er das aktive Zentrum besetzt und die Hydrolyse von Peptidbindungen verhindert.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Ein Proteaseinhibitor, der auf Serin- und Cysteinproteasen abzielt und PRSS37 durch reversible Bindung an das aktive Zentrum hemmen könnte.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Ein irreversibler Cysteinproteaseinhibitor, der PRSS37 indirekt hemmen könnte, indem er das Proteasenetzwerk modifiziert und die Spaltung von PRSS37-Substraten reduziert.

Aprotinin

9087-70-1sc-3595
sc-3595A
sc-3595B
10 mg
100 mg
1 g
$110.00
$400.00
$1615.00
51
(2)

Ein kleiner Proteinproteaseinhibitor, der reversible Komplexe mit den aktiven Zentren mehrerer Enzymproteasen bildet und diese blockiert, was zu einer Hemmung der PRSS37-Aktivität führen könnte.

Benzamidine

618-39-3sc-233933
10 g
$286.00
1
(0)

Ein reversibler kompetitiver Inhibitor für viele Serinproteasen, der PRSS37 hemmen könnte, indem er die Struktur der Substrate nachahmt und an das aktive Zentrum bindet.

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Ein Breitspektrum-Metalloproteaseinhibitor, der das proteolytische Netzwerk, an dem PRSS37 beteiligt ist, einschränken und damit möglicherweise seine funktionelle Aktivität verringern könnte.

Phosphoramidon

119942-99-3sc-201283
sc-201283A
5 mg
25 mg
$195.00
$620.00
8
(1)

Ein Metalloprotease-Inhibitor, der die Aktivität von PRSS37 indirekt beeinflussen könnte, indem er die proteolytische Umgebung verändert, in der PRSS37 arbeitet.