Chemische Aktivatoren von Prss32 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die in verschiedene zelluläre Wege eingreifen, um die Aktivierung dieses Proteins zu bewirken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat, allgemein bekannt als PMA, ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Wenn PKC durch PMA aktiviert wird, kann sie Prss32 direkt phosphorylieren, was ein entscheidender Schritt im Aktivierungsprozess dieser Protease ist. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht, das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA zielt dann auf die Phosphorylierung von Prss32 ab, was zu dessen Aktivierung führt. Ein anderes cAMP-Analogon, Dibutyryl-cAMP, ahmt diesen Prozess nach, indem es die PKA direkt aktiviert und dadurch die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Prss32 fördert. Ionomycin löst durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen aus, die Prss32 phosphorylieren können und so zu seiner funktionellen Aktivität beitragen.
Darüber hinaus erhöht Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, die wiederum Kinasen aktiviert, die Prss32 angreifen und phosphorylieren können. Zinkchlorid liefert Zinkionen, die im zellulären Umfeld als Second Messenger wirken, und diese Ionen können Kinasen aktivieren, die Prss32 phosphorylieren. Spermidin kann durch die Aktivierung von Autophagie-Wegen ebenfalls Kinasen aktivieren, die Prss32 phosphorylieren und aktivieren. Genistein ist zwar in erster Linie als Tyrosinkinase-Inhibitor bekannt, kann aber auch verschiedene Proteine phosphorylieren, zu denen auch Prss32 gehören kann, was zu seiner Aktivierung führt. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK die Phosphorylierung von Prss32 einleiten, was zu einer Aktivierung führt. Calyculin A und Okadasäure wirken beide als Inhibitoren der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einem allgemeinen Anstieg der Phosphorylierungswerte in der Zelle führt, wozu auch die Phosphorylierung von Prss32 gehört, was dessen Aktivierung erleichtert. Schließlich aktiviert 1,2-Dioleoyl-sn-glycerol (DOG), ein Diacylglycerin-Analogon, die PKC, die dann Prss32 direkt phosphorylieren und aktivieren kann. Diese Chemikalien greifen in spezifische zelluläre Signalwege und Enzyme ein und sorgen so für die funktionelle Aktivierung von Prss32 durch direkte oder indirekte Phosphorylierungsvorgänge.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Prss32 direkt phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA kann dann Prss32 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die wiederum Prss32 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, der calciumabhängige Kinasen aktivieren kann, die Prss32 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert Kinasen, die Prss32 phosphorylieren können. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink-Ionen dienen als zweite Botenstoffe und können Kinasen aktivieren, die Prss32 phosphorylieren. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin aktiviert Autophagie-Stoffwechselwege, zu denen Kinasen gehören können, die Prss32 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist zwar als Tyrosinkinase-Hemmer bekannt, kann aber auch andere Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch Prss32, und es dadurch aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Prss32 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Zellproteinen führt, zu denen auch Prss32 gehören kann, was wiederum eine Aktivierung zur Folge hat. |