Proliferin, ein Protein, das an der Angiogenese und Zellproliferation beteiligt ist, wird hauptsächlich im Zusammenhang mit der Biologie der Plazenta und der fötalen Entwicklung untersucht. Da es keine spezifischen chemischen Aktivatoren für Proliferin gibt, konzentrieren wir uns auf Verbindungen, die seine Aktivität indirekt beeinflussen können. Diese Substanzen zielen auf Signalwege und Prozesse wie Angiogenese, Zellwachstum und Gewebereparatur ab. bEGF und PDGF tragen ebenfalls zu dieser Klasse bei, indem sie die Zellproliferation und das Überleben fördern, was mit den Prozessen übereinstimmt, in denen Proliferin aktiv ist. Die Interaktion von EGF mit seinem Rezeptor löst eine Kaskade von Zellproliferation und -differenzierung aus, während PDGF sich auf die Bildung von Blutgefäßen und die Gewebereparatur konzentriert. Die Beteiligung von TGF-β an der Zelldifferenzierung und der Modulation der Immunreaktion fügt eine weitere komplexe Ebene hinzu und wirkt sich auf zelluläre Prozesse aus, die für die Funktion von Proliferin grundlegend sind.
Wachstumsfaktoren wie VEGF, FGF, EGF, PDGF und TGF-β spielen eine wichtige Rolle bei der Angiogenese und der Zellproliferation - Wege, an denen auch Proliferin beteiligt ist. Die Stimulierung dieser Wege durch die jeweiligen Wachstumsfaktoren könnte indirekt die Aktivität von Proliferin modulieren. PDGF ist an der Regulierung von Zellwachstum und -teilung beteiligt, insbesondere in Blutgefäßen. Durch Bindung an seinen Rezeptor, PDGFR, aktiviert es Signalwege, die die Zellproliferation und -migration fördern, was für die Gewebereparatur und die Angiogenese entscheidend ist. Diese Prozesse sind für die Rolle von Proliferin von Bedeutung, was darauf hindeutet, dass die PDGF-Aktivität Proliferin indirekt beeinflussen könnte. Heparin, das für seine Rolle bei der Modulation der Angiogenese bekannt ist, und Hydroxychloroquin mit seiner entzündungshemmenden und proliferativen Wirkung stellen ebenfalls indirekte Mittel zur Beeinflussung der Proliferin-Aktivität dar. Retinsäure, die die Zelldifferenzierung und -proliferation reguliert, und Thalidomid, das für seine antiangiogenen Eigenschaften bekannt ist, können die Funktion von Proliferin ebenfalls indirekt beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin kann die Angiogenese modulieren, ein Prozess, an dem Proliferin beteiligt ist. Seine Wirkung auf angiogene Faktoren könnte sich indirekt auf die Proliferin-Aktivität auswirken. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Hydroxychloroquin, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die Aktivität von Proliferin indirekt durch seine Auswirkungen auf das Immunsystem und die Zellproliferation beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und -proliferation. Ihre regulierende Rolle bei zellulären Prozessen könnte indirekt die Funktion von Proliferin bei der Angiogenese und dem Zellwachstum beeinflussen. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid, bekannt für seine antiangiogenen Eigenschaften, könnte indirekt die Proliferin-Aktivität beeinflussen, indem es die Angiogenese moduliert. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib zielt auf mehrere Kinasen ab, die an der Angiogenese und dem Tumorwachstum beteiligt sind. Seine Rolle in diesen Stoffwechselwegen könnte indirekt die Funktion von Proliferin beeinflussen. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib, ein Multi-Targeting-Rezeptor-Tyrosinkinase-Hemmer, beeinflusst die Angiogenese und die Tumorproliferation und moduliert möglicherweise indirekt die Proliferin-Aktivität. |