PRH1-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des prolinreichen Proteins PRH1, eines aus dem Speichel stammenden Proteins, das eine Rolle bei der Erhaltung der Mundgesundheit spielt, steigern sollen. Als Teil der Familie der prolinreichen Proteine ist PRH1 an verschiedenen intraoralen Prozessen beteiligt, z. B. an der Stabilisierung von Kalziumphosphat, das für die Integrität des Zahnschmelzes und die Verhinderung von Demineralisierung wichtig ist. Aktivatoren von PRH1 erhöhen die biologische Aktivität des Proteins, indem sie seine Interaktion mit anderen Speichelbestandteilen fördern, seine Fähigkeit zur Kalziumbindung verbessern oder seine Rolle bei der Bildung des Speichelpellikels erleichtern. Die Aktivierung von PRH1 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, z. B. durch Konformationsänderungen, die durch die Bindung des Aktivators ausgelöst werden, allosterische Modulation oder Hochregulierung der Proteinexpression in den Speicheldrüsen.
Die Untersuchung und Charakterisierung von PRH1-Aktivatoren erfordert eine umfassende biochemische und molekulare Analyse, um ihren Wirkmechanismus und ihre Interaktion mit PRH1 zu erkennen. Dies beginnt oft mit einem Hochdurchsatz-Screening von Substanzbibliotheken, um Moleküle zu identifizieren, die die PRH1-Aktivität erhöhen können, gefolgt von detaillierten Studien, um zu verstehen, wie diese Aktivatoren auf molekularer Ebene mit dem Protein interagieren. Techniken wie Fluoreszenzspektroskopie, Zirkulardichroismus (CD) und Massenspektrometrie können eingesetzt werden, um die Bindungs- und Struktureffekte von Aktivatoren auf PRH1 zu untersuchen. Darüber hinaus können In-vitro-Tests, die die Bedingungen in der Mundhöhle nachahmen, verwendet werden, um die funktionellen Folgen der PRH1-Aktivierung zu beobachten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann PRH1 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochregulieren, was zur Transkription von Genen führt, die an der Zelldifferenzierung und Proteinproduktion beteiligt sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung könnte möglicherweise die PRH1-Expression stimulieren, indem sie die DNA-Methylierung hemmt und dadurch Transkriptionsfaktoren einen besseren Zugang zur DNA ermöglicht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann den PRH1-Spiegel erhöhen, indem es die Histondeacetylierung verhindert, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und einer höheren Transkriptionsaktivität führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin könnte PRH1 hochregulieren, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Genexpression anregen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA könnte die PRH1-Synthese durch Aktivierung von PKC anregen, was eine Signalkaskade auslöst, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und zur Genexpression führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte PRH1 induzieren, indem es mit Glukokortikoidrezeptoren interagiert, die die Transkription von Genen mit entzündungshemmender Wirkung und möglicherweise PRH1 auslösen können. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol könnte die Expression von PRH1 stimulieren, indem es Östrogenrezeptoren bindet, die dann an Östrogenreaktionselemente in Genpromotoren binden, um die Transkription zu aktivieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte die PRH1-Expression durch Hemmung von GSK-3 erhöhen, wodurch der Wnt-Signalweg stimuliert und das Gentranskriptionsprogramm verändert wird. | ||||||
Diethylstilbestrol | 56-53-1 | sc-204720 sc-204720A sc-204720B sc-204720C sc-204720D | 1 g 5 g 25 g 50 g 100 g | $70.00 $281.00 $536.00 $1076.00 $2142.00 | 3 | |
Diethylstilbestrol kann die Expression von PRH1 induzieren, indem es Östrogen imitiert und an Östrogenrezeptoren bindet, die dann die Transkription von Östrogen-abhängigen Genen auslösen. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid | 6893-02-3 | sc-204035 sc-204035A sc-204035B | 10 mg 100 mg 250 mg | $40.00 $75.00 $150.00 | ||
Liothyronin könnte PRH1 hochregulieren, indem es an Schilddrüsenhormonrezeptoren bindet, die DNA binden und die Gentranskription aktivieren können, möglicherweise auch PRH1. |