PRAMEF24-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle oder Verbindungen, die speziell auf das PRAME (Preferentially Expressed Antigen in Melanoma) F24-Protein abzielen, ein Mitglied der größeren PRAME-Proteinfamilie. Diese Proteine gehören zur Familie der Krebs-Hoden-Antigene und sind an mehreren biologischen Prozessen beteiligt, darunter die zelluläre Differenzierung und Proliferation. PRAMEF24 selbst ist eine Isoform, die eine hohe Homologie mit anderen Mitgliedern der PRAME-Familie aufweist. Im Zusammenhang mit biochemischen Signalwegen spielt PRAMEF24 eine regulatorische Rolle und beeinflusst möglicherweise die Genexpression durch Interaktion mit Kernrezeptor-Signalwegen. Seine Aktivität ist eng mit der transkriptionellen Repression verbunden, bei der es spezifische Promotorregionen durch Rekrutierung von Corepressor-Komplexen oder Histon-modifizierenden Enzymen moduliert. Die strukturelle Grundlage von PRAMEF24-Inhibitoren besteht in der Erkennung bestimmter Domänen oder Motive innerhalb des Proteins, die für seine Funktion unerlässlich sind. Diese Inhibitoren können mit den Bindungsstellen des Proteins interagieren, seinen Konformationszustand verändern und ihn daran hindern, seine normalen Wechselwirkungen innerhalb der Zelle einzugehen. Durch die Bindung an das PRAMEF24-Protein stören diese Inhibitoren wichtige Protein-Protein-Wechselwirkungen oder behindern die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie, wodurch die mit der PRAMEF24-Signalübertragung verbundenen biologischen Ergebnisse effektiv verändert werden. Das Design und die Synthese von PRAMEF24-Inhibitoren erfordern ein detailliertes Verständnis seiner dreidimensionalen Struktur, oft unterstützt durch Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR). Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der genauen molekularen Rolle von PRAMEF24 in verschiedenen zellulären Kontexten und sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis des Beitrags dieses Proteins zu grundlegenden biologischen Prozessen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise zu einem stärker kondensierten Chromatin-Zustand um das PRAMEF24-Gen herum führen und dadurch dessen Transkriptionsaktivität verringern könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase kann 5-Aza-2′-Deoxycytidin eine Hypomethylierung des PRAMEF24-Genpromotors induzieren, was zu einer verminderten Expression führen könnte, wenn diese Region durch Hypermethylierung einer Gen-Stilllegung unterliegt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram hemmt nachweislich den NF-κB-Signalweg, was zu einem Rückgang der Expression von PRAMEF24 führen könnte, wenn es unter der Kontrolle von NF-κB-reaktiven Elementen steht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte PRAMEF24 herunterregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die die Transkription von Genen unterdrücken können, die an der Zellproliferation beteiligt sind, darunter möglicherweise PRAMEF24. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, der häufig an der Translation von Proteinen beteiligt ist, die für das Zellwachstum und die Zellproliferation notwendig sind. Dies könnte zu einer verminderten Expression von PRAMEF24 führen, wenn es dem mTOR-Signalweg nachgeschaltet ist. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 hemmt BET-Bromodomain-enthaltende Proteine, was möglicherweise zur Verdrängung der Transkriptionsmaschinerie aus den Promotorregionen und folglich zu einem Rückgang der PRAMEF24-Transkription führt. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an DNA und interkaliert vorzugsweise in GC-reichen Sequenzen, was die Bindung von Transkriptionsaktivatoren an den PRAMEF24-Promotor hemmen und zu einer verminderten Genexpression führen könnte. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Triptolid die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene durch Herunterregulierung der RNA-Polymerase-II-Aktivität hemmt, was die Expression von PRAMEF24 verringern könnte, wenn es ein Ziel dieser Transkriptionshemmung ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib verursacht den Aufbau ubiquitinierter Proteine, was möglicherweise zur Aktivierung zellulärer Stresswege führt, die die Transkription von Genen wie PRAMEF24 herunterregulieren können. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen p53 und MDM2 und erhöht die Stabilität und Aktivität von p53, was zu einer transkriptionellen Unterdrückung von PRAMEF24 führen könnte, wenn es durch p53 negativ reguliert wird. |