Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PP4R1 Aktivatoren

Gängige PP4R1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Lithium CAS 7439-93-2, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Zu den hier aufgeführten PP4R1-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die zelluläre Signalübertragung und die Phosphataseaktivitäten beeinflussen. Diese Aktivatoren sind nicht spezifisch für PP4R1, sondern könnten dessen Funktion indirekt durch ihre Auswirkungen auf verwandte Signalwege und die Phosphataseregulierung beeinflussen. Okadainsäure und Calyculin A sind bekannte Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Indem sie das Gleichgewicht der Phosphataseaktivität in der Zelle verändern, könnten diese Verbindungen indirekt die Funktion von PP4R1 beeinflussen. Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und Koffein, das mehrere Signalwege, einschließlich cAMP, beeinflusst, können verschiedene zelluläre Prozesse modulieren und sich möglicherweise auf die Aktivität von PP4R1 auswirken.

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, Lithiumchlorid, das sich auf GSK-3 auswirkt, und PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin greifen in wichtige Signalwege ein, die sich mit der funktionellen Rolle von PP4R1 überschneiden könnten. U0126 und PD98059 als Inhibitoren des MAPK/ERK-Signalwegs sowie SB203580, das auf p38 MAPK abzielt, könnten indirekt die Rolle von PP4R1 bei der zellulären Signalübertragung beeinflussen. Bafilomycin A1, das zur Untersuchung der Aktivität der vakuolären H+-ATPase verwendet wird, kann ein Instrument zur Untersuchung zellulärer Prozesse sein, an denen PP4R1 beteiligt ist. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Wirkungen auf PP4R1 theoretisch sind und auf der bekannten Rolle dieser Verbindungen in den Signalwegen und der Phosphataseregulierung basieren. Direkte Studien, die sich auf PP4R1 und diese Chemikalien konzentrieren, könnten begrenzt sein. Daher ist eine experimentelle Validierung unerlässlich, um etwaige Wechselwirkungen oder Auswirkungen auf PP4R1 zu bestätigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise indirekt die Aktivität von PP4R1.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor kann verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Rolle von PP4R1 in diesen Wegen auswirken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was sich indirekt auf die Funktion von PP4R1 auswirken könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor könnte PP4R1 durch Beeinflussung der MAPK-Signalwege beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, könnte indirekte Auswirkungen auf PP4R1 durch Modulation der PI3K/Akt-Signalwege haben.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein spezifischer MEK-Inhibitor, der Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist, könnte sich indirekt auf PP4R1 auswirken.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Ein Inhibitor der vakuolären H+-ATPase kann zur Untersuchung zellulärer Prozesse verwendet werden, an denen PP4R1 möglicherweise beteiligt ist.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege, darunter auch die Hemmung der Phosphodiesterase, was sich möglicherweise auf die Rolle von PP4R1 auswirkt.