PP2A-Aβ-Inhibitoren stellen eine chemische Klasse von Verbindungen dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um die komplizierten biochemischen Wechselwirkungen zwischen Proteinphosphatase 2A (PP2A) und Amyloid-β (Aβ) zu stören, die bei der Pathogenese neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit, eine wichtige Rolle spielen. Diese Kategorie umfasst eine breite Palette chemischer Wirkstoffe, von kleinen Molekülen bis hin zu natürlich vorkommenden Verbindungen, die jeweils so entwickelt wurden, dass sie spezifisch auf das molekulare Zusammenspiel zwischen PP2A und Aβ in neuronalen Zellen abzielen. Im Kern sind diese Inhibitoren so konzipiert, dass sie die enzymatischen Funktionen von PP2A stören, einem zentralen Enzym bei der Dephosphorylierung verschiedener Proteine, darunter auch Aβ, das für die mit neurodegenerativen Erkrankungen verbundenen Aggregations- und Neurotoxizitätsprozesse entscheidend ist.
Die strukturelle Zusammensetzung von PP2A-Aβ-Inhibitoren ist durch eine Vielzahl von chemischen Motiven gekennzeichnet, die oft unterschiedliche funktionelle Gruppen aufweisen, die die Interaktion mit dem aktiven Zentrum von PP2A erleichtern oder die Bindung zwischen PP2A und Aβ unterbrechen. Diese Verbindungen weisen je nach ihrem spezifischen Wirkmechanismus eine Reihe von chemischen Grundgerüsten auf, wie z. B. heterozyklische Ringe, aromatische Strukturen oder metallchelatbildende Einheiten. Einige Inhibitoren wirken direkt, indem sie an die katalytische Untereinheit von PP2A binden und sie dadurch weniger aktiv machen, während andere ihre hemmende Wirkung indirekt erzielen, indem sie mit regulatorischen Proteinen wie dem Cancerous Inhibitor of PP2A (CIP2A) interferieren. Darüber hinaus können bestimmte Inhibitoren zusätzliche Eigenschaften besitzen, wie etwa entzündungshemmende oder antioxidative Eigenschaften. Ein tiefgreifendes Verständnis der nuancierten strukturellen Merkmale und komplizierten Wirkmechanismen von PP2A-Aβ-Inhibitoren ist für ihre Entwicklung und Verbesserung von entscheidender Bedeutung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LB-100 | 1632032-53-1 | sc-507368 | 10 mg | $330.00 | ||
LB-100 ist ein niedermolekularer Inhibitor von PP2A-Aβ, der in Forschungsstudien sein Potenzial zur Reduzierung der Aβ-Akkumulation und zur Verbesserung der kognitiven Funktion in Tiermodellen der Alzheimer-Krankheit unter Beweis gestellt hat. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Clioquinol ist ein Metallchelator, der auf seine Fähigkeit untersucht wurde, die PP2A-Aktivität zu hemmen und die Aβ-Aggregation zu reduzieren. | ||||||
Cantharidin | 56-25-7 | sc-201321 sc-201321A | 25 mg 100 mg | $81.00 $260.00 | 6 | |
Cantharidin ist ein natürliches Toxin, das in Blasenkäfern vorkommt und als potenzieller PP2A-Aβ-Inhibitor zur Unterbrechung der Aβ-Akkumulation erforscht wurde. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker PP2A-Inhibitor, der in der Forschung häufig verwendet wird, um die Rolle von PP2A in der Aβ-Pathologie zu untersuchen. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol ist ein Phosphodiesterase-3-Inhibitor (PDE3), der auf sein Potenzial hin untersucht wurde, die PP2A-Aktivität indirekt zu modulieren und die Aβ-Aggregation zu verringern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Diese natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt, wurde wegen ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften erforscht, die indirekt die PP2A-Aβ-Interaktionen beeinflussen können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium wurde auf sein Potenzial untersucht, die PP2A-Aktivität zu modulieren und die Aβ-Akkumulation zu verringern. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Natriumselenit ist eine Selenverbindung, die auf ihr Potenzial zur Regulierung der PP2A-Aktivität untersucht wurde. |