Artikel 131 von 140 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
κ-Carrageenan | 11114-20-8 | sc-213226 | 25 g | $82.00 | ||
κ-Carrageenan ist ein lineares Polysaccharid, das aus sich wiederholenden Disaccharid-Einheiten besteht und daher verschiedene helikale Konformationen annehmen kann. Diese strukturelle Vielseitigkeit begünstigt starke intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen mit Kationen. Seine Gelierungseigenschaften werden durch das Vorhandensein von Sulfatgruppen beeinflusst, die seine Viskosität und Stabilität in Lösung erhöhen. Die einzigartige Molekülanordnung wirkt sich auch auf sein rheologisches Verhalten aus, so dass es auf Scher- und Temperaturänderungen anspricht. | ||||||
Heparin disaccharide II-S sodium salt | 136098-05-0 | sc-215134 sc-215134A | 500 µg 1 mg | $389.00 $633.00 | ||
Heparin-Disaccharid II-S-Natriumsalz ist ein stark sulfatiertes Polysaccharid, das sich durch seine einzigartige Disaccharidstruktur auszeichnet, die spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert, einschließlich elektrostatischer und hydrophober Kräfte. Sein umfangreiches Sulfatierungsmuster verbessert die Löslichkeit und trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit verschiedenen Biomolekülen zu bilden. Die Verbindung weist ausgeprägte viskoelastische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, dynamisch auf Veränderungen der Umgebungsbedingungen, wie pH-Wert und Ionenstärke, zu reagieren. | ||||||
Maltose solution | 69-79-4 | sc-215288 | 100 ml | $112.00 | ||
Maltose ist ein Disaccharid, das aus zwei Glukoseeinheiten besteht, die durch eine α(1→4)-glykosidische Bindung verbunden sind, und einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, die Wasserstoffbrückenbindungen und die Löslichkeit in Wasser erleichtern. Seine Struktur ermöglicht eine effiziente enzymatische Hydrolyse, die zu einer raschen Freisetzung von Glukose führt, die für Stoffwechselvorgänge von entscheidender Bedeutung ist. Die Lösung hat einen süßen Geschmack und trägt zum osmotischen Gleichgewicht in verschiedenen Systemen bei, was die Reaktionskinetik und Stabilität in der Kohlenhydratchemie beeinflusst. | ||||||
D-Maltose, Monohydrate | 6363-53-7 | sc-280954 | 100 g | $58.00 | ||
D-Maltose, Monohydrat ist ein Disaccharid, das einzigartige hygroskopische Eigenschaften aufweist, die es ihm ermöglichen, Feuchtigkeit anzuziehen und zu speichern, was seine Stabilität und sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Seine Molekülstruktur erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in wässrigen Lösungen verbessern. Diese Verbindung ist auch an Maillard-Reaktionen beteiligt und trägt zur Bräunung und Geschmacksentwicklung in Lebensmitteln bei, was ihre Rolle in komplexen biochemischen Prozessen verdeutlicht. | ||||||
β-Gentiobiose octaacetate | 4613-78-9 | sc-284977 sc-284977A | 10 g 25 g | $500.00 $1000.00 | ||
β-Gentiobiose-Octaacetat ist ein komplexes Polysaccharid-Derivat, das sich durch seine umfassende Acetylierung auszeichnet, die seine hydrophoben Eigenschaften verbessert und sein Löslichkeitsprofil verändert. Diese Modifikation beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen und fördert ein einzigartiges Aggregationsverhalten in Lösung. Die Verbindung weist unterschiedliche Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungsreaktionen, bei denen die sperrigen Acetylgruppen den Zugang zu den reaktiven Stellen behindern können, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirkt. | ||||||
N-Linked Oligosaccharide, Man-9 Glycan | 71246-55-4 | sc-222008 | 20 µg | $1380.00 | ||
N-verknüpftes Oligosaccharid, Man-9-Glykan, ist ein komplexes Polysaccharid, das sich durch seine komplizierte Verzweigungsstruktur auszeichnet, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Erkennung und Signalübertragung spielt. Seine einzigartige Konfiguration ermöglicht spezifische Interaktionen mit Lektinen und Rezeptoren, die verschiedene biologische Prozesse beeinflussen. Die Stabilität des Glykans in verschiedenen pH-Umgebungen und seine Fähigkeit, die Proteinfaltung und -stabilität zu beeinflussen, unterstreichen seine Bedeutung für die Glykoproteinbiosynthese und die zellulären Kommunikationswege. | ||||||
Gal1-β-4GlcNAc1-β-6Gal | 20331-45-7 | sc-221647 | 1 mg | $380.00 | ||
Gal1-β-4GlcNAc1-β-6Gal ist ein komplexes Polysaccharid, das sich durch seine einzigartigen glykosidischen Bindungen auszeichnet, die spezifische molekulare Interaktionen ermöglichen, die für die Zelladhäsion und -erkennung wesentlich sind. Aufgrund seiner strukturellen Vielfalt ist es in der Lage, an komplizierten Signalwegen teilzunehmen und zelluläre Reaktionen zu beeinflussen. Das Polysaccharid weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen ionischen Bedingungen auf, was seine Rolle bei der Modulation von Interaktionen mit Proteinen und anderen Biomolekülen stärkt und dadurch die Zelldynamik beeinflusst. | ||||||
N,N′-Diacetylchitobiose | 35061-50-8 | sc-219291 sc-219291A | 10 mg 50 mg | $252.00 $1056.00 | ||
N,N'-Diacetylchitobiose ist ein Disaccharid, das aus zwei N-Acetylglucosamin-Einheiten besteht, die durch β-1,4-glykosidische Bindungen verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die zu seiner Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen beitragen. Seine einzigartige Konformation kann die Enzymbindung und Substratspezifität beeinflussen und spielt eine Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen. Darüber hinaus weist es ausgeprägte thermische und mechanische Eigenschaften auf, was es zu einem interessanten Gegenstand für Studien über das Verhalten von Polysacchariden macht. | ||||||
Agarose LE (low electroendosmosis) | 9012-36-6 | sc-286959A sc-286959 sc-286959B | 100 g 500 g 1 kg | $129.00 $512.00 $820.00 | ||
Agarose LE ist ein lineares, von Agar abgeleitetes Polysaccharid, das sich durch seine geringen Elektroendosmose-Eigenschaften auszeichnet. Diese einzigartige Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit zur Gelbildung und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Porengröße und mechanischen Festigkeit in Gelmatrizen. Die Molekularstruktur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophile Wechselwirkungen, die die Viskosität und die Gelierkinetik beeinflussen. Aufgrund ihrer besonderen physikalischen Eigenschaften eignet sie sich für Anwendungen, die eine hohe Auflösung und Stabilität in verschiedenen Umgebungen erfordern. | ||||||
4-O-(α-D-Mannopyranosyl)-D-mannose | 35438-40-5 | sc-284423 sc-284423A | 5 mg 10 mg | $128.00 $300.00 | ||
4-O-(α-D-Mannopyranosyl)-D-mannose ist ein verzweigtes Polysaccharid, das sich durch seine einzigartigen glykosidischen Bindungen auszeichnet, die die spezifische molekulare Erkennung und Interaktion mit anderen Biomolekülen erleichtern. Seine Struktur ermöglicht eine verbesserte Löslichkeit und Stabilität in wässriger Umgebung, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen biochemischen Prozessen auswirkt. Die Verbindung weist ausgeprägte rheologische Eigenschaften auf, was zu ihrer Fähigkeit beiträgt, dynamische Netzwerke zu bilden, die auf Konzentrations- und Temperaturänderungen reagieren, was sie zu einer vielseitigen Komponente in der Polysaccharidchemie macht. |