Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pol III RPC32 Aktivatoren

Gängige Pol III RPC32 Activators sind unter underem Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt CAS 19817-92-6, Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt CAS 56001-37-7, ATP CAS 56-65-5, 7-Methylguanosine 5'-triphosphate sodium salt CAS 104809-18-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

Pol III RPC32-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Aktivität von Pol III RPC32 modulieren, einer Schlüsseluntereinheit der RNA-Polymerase III, die an der Transkription kleiner struktureller RNA-Gene beteiligt ist. Zu den direkten Aktivatoren gehören die essentiellen Nukleotidtriphosphate (CTP, UTP, GTP und ATP), die als Substrate für die RNA-Synthese während der Transkription dienen. Diese Nukleotide spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Elongation von Transkripten durch Pol III RPC32 und tragen zur genauen Synthese kleiner struktureller RNA-Gene bei.

Zusätzlich aktivieren m7GpppG, das an der Bildung der Cap-Struktur während der Transkriptionsinitiation beteiligt ist, und biotinyliertes UTP, das die RNA-Stabilität und -Verarbeitung beeinflusst, Pol III RPC32 indirekt. Actinomycin D verstärkt durch die Stabilisierung von RNA-DNA-Hybridstrukturen die Bindung von Pol III RPC32 an die RNA-Vorlage während der Transkriptionsinitiierung. 6-Mercaptopurin moduliert durch seinen Einfluss auf den Nukleotidstoffwechsel die Aktivität von Pol III RPC32. Sinefungin wirkt sich durch die Hemmung von Methyltransferasen, die an der Chromatinmodifikation beteiligt sind, und Flavopiridol durch die Hemmung von CDKs indirekt auf die Aktivität von Pol III RPC32 während der Transkriptionsinitiation und -elongation aus. Darüber hinaus tragen 3-Deazauridin durch seinen Einbau in RNA-Transkripte und Rifampicin durch die Hemmung bakterieller RNA-Polymerasen mit konservierten Merkmalen zu unserem Verständnis der Funktion von Pol III RPC32 bei der RNA-Synthese bei. Zusammen bieten diese Aktivatoren wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der komplizierten Regulationsmechanismen von Pol III RPC32 und seiner Rolle in der Transkriptionsmaschinerie, die für kleine strukturelle RNA-Gene verantwortlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP wirkt als direkter Aktivator von Pol III RPC32, indem es das notwendige Substrat für die RNA-Synthese während der Transkription bereitstellt. UTP wird in die RNA-Kette eingebaut und unterstützt die Elongation von Transkripten durch Pol III RPC32, wobei es eine entscheidende Rolle bei der Transkription kleiner struktureller RNA-Gene spielt.

Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt

56001-37-7sc-295030
sc-295030A
50 mg
250 mg
$163.00
$321.00
(1)

GTP fungiert als direkter Aktivator von Pol III RPC32 und liefert das essentielle Substrat für die RNA-Synthese während der Transkription. Seine Einbindung in die wachsende RNA-Kette erleichtert die Elongation von Transkripten durch Pol III RPC32 und trägt zur Transkriptionsaktivität der Polymerase bei der Synthese kleiner struktureller RNA-Gene bei.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP dient als direkter Aktivator von Pol III RPC32, indem es das entscheidende Substrat für die RNA-Synthese während der Transkription bereitstellt. Als Nukleotidtriphosphat wird ATP in die RNA-Kette eingebaut, unterstützt die Elongation von Transkripten durch Pol III RPC32 und spielt eine Schlüsselrolle bei der Transkription kleiner struktureller RNA-Gene.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D aktiviert indirekt Pol III RPC32, indem es RNA-DNA-Hybridstrukturen stabilisiert und die RNA-Polymerase-Aktivitäten hemmt. Diese Stabilisierung kann zu einer verstärkten Bindung von Pol III RPC32 an die RNA-Vorlage während der Transkriptionsinitiierung führen, wodurch die effiziente Synthese kleiner struktureller RNA-Gene gefördert wird.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

6-Mercaptopurin kann Pol III RPC32 indirekt aktivieren, indem es den Nukleotidstoffwechsel beeinflusst. Als Purin-Analogon kann es die Verfügbarkeit von Purin-Nukleotiden, einschließlich ATP und GTP, beeinflussen, die wesentliche Substrate für die RNA-Synthese sind. Der veränderte Nukleotidpool kann die Aktivität von Pol III RPC32 modulieren und indirekt die Transkription kleiner struktureller RNA-Gene beeinflussen.

Sinefungin

58944-73-3sc-203263
sc-203263B
sc-203263C
sc-203263A
1 mg
100 mg
1 g
10 mg
$266.00
$5100.00
$39576.00
$690.00
4
(1)

Sinefungin ist ein indirekter Aktivator von Pol III RPC32 durch seine hemmende Wirkung auf Methyltransferasen, die an der Chromatinmodifikation beteiligt sind. Durch die Modulation der Chromatinstruktur kann Sinefungin indirekt die Zugänglichkeit der Pol III RPC32-Transkriptionsmaschinerie zu kleinen strukturellen RNA-Genpromotoren verbessern und so eine effiziente Transkriptionsinitiierung und -verlängerung fördern.

Flavopiridol Hydrochloride

131740-09-5sc-207687
10 mg
$311.00
(2)

Flavopiridol aktiviert Pol III RPC32 indirekt, indem es die an der Transkriptionsregulation beteiligten Cyclin-abhängigen Kinasen (CDKs) hemmt. Die Hemmung von CDKs kann zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Transkriptionsfaktoren führen und so indirekt die Aktivität von Pol III RPC32 während der Transkriptionsinitiation und Elongation kleiner struktureller RNA-Gene beeinflussen.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Rifampicin aktiviert Pol III RPC32 indirekt, indem es bakterielle RNA-Polymerasen hemmt. Obwohl es sich in erster Linie um ein Antibiotikum handelt, kann seine Verwendung als Hilfsmittel zur Untersuchung von RNA-Polymerasen indirekt die Aktivität von Pol III RPC32 beeinflussen, da die bakterielle RNA-Polymerase und das eukaryotische Pol III konservierte Merkmale aufweisen. Rifampicin kann unser Verständnis der Funktion von Pol III RPC32 bei der RNA-Synthese verbessern.