Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNMA6E Aktivatoren

Gängige PNMA6E Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4, Rolipram CAS 61413-54-5 und PGE2 CAS 363-24-6.

PNMA6E-Aktivatoren wirken über eine Vielzahl von biochemischen Wegen, die in der Modulation intrazellulärer Botenstoffe zusammenlaufen. Bestimmte Aktivatoren greifen beispielsweise direkt in die Adenylylzyklase ein, das Enzym, das für die Synthese von zyklischem AMP (cAMP) verantwortlich ist, einem zentralen zweiten Botenstoff in verschiedenen Signalübertragungswegen. Dieser Eingriff führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle und setzt eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die in der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) gipfelt. Die PKA phosphoryliert dann verschiedene Substrate, darunter auch solche, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen PNMA6E wirkt, und erhöht so seine Aktivität. Andere Aktivatoren wirken, indem sie den Abbau von cAMP und zyklischem GMP (cGMP) verhindern und dadurch einen erhöhten Spiegel dieser zyklischen Nukleotide aufrechterhalten. Dieser anhaltende Anstieg fördert wiederum ein Umfeld, das der Aktivierung von PNMA6E förderlich ist, da es eng mit den cAMP/cGMP-abhängigen Signalmechanismen verbunden ist. Insbesondere hemmen einige Aktivatoren selektiv bestimmte Phosphodiesterasen, d. h. Enzyme, die cAMP oder cGMP abbauen, was zu einer Anhäufung dieser Botenstoffe und einer verstärkten Aktivierung der damit verbundenen Signalwege führt, an denen PNMA6E beteiligt ist.

Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die die Synthese von cGMP durch Beeinflussung des Stickoxid-Signalwegs manipulieren. Diese Moleküle dienen als Substrate für das Enzym Stickstoffmonoxid-Synthase, das die Produktion von Stickstoffmonoxid, einer Vorstufe von cGMP, katalysiert. Der daraus resultierende Anstieg des cGMP-Spiegels aktiviert die Guanylylzyklase und setzt eine Signalkaskade in Gang, die wahrscheinlich PNMA6E aktiviert. Darüber hinaus entfalten bestimmte Aktivatoren ihre Wirkung durch Bindung an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylylzyklase und einem anschließenden Anstieg von cAMP führt. Dieser Mechanismus beinhaltet häufig das Zusammenspiel endogener Liganden, die nach Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren eine intrazelluläre Reaktion auslösen, die die Aktivität von PNMA6E verstärkt. Darüber hinaus erhöhen adrenerge Rezeptoragonisten den cAMP-Spiegel durch direkte Stimulierung der Adenylylzyklase, wodurch ein Umfeld geschaffen wird, das die funktionelle Aktivität von PNMA6E über cAMP-vermittelte Signalwege fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, die die Aktivität von PNMA6E durch Förderung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Signalwege, an denen PNMA6E beteiligt ist, verstärken können.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und damit möglicherweise die Aktivität von PNMA6E über erhöhte cAMP/cGMP-vermittelte Signalwege verstärkt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 5 (PDE5), der den cGMP-Spiegel erhöht, was die Aktivität von PNMA6E aufgrund von cGMP-abhängigen Signalwegen verstärken kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt zur Aktivierung von PNMA6E über cAMP-abhängige Signalwege führen kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 bindet an seine Rezeptoren, was zu einem Anstieg von intrazellulärem cAMP führt, das die Aktivität von PNMA6E durch cAMP-vermittelte Signalübertragung verstärken kann.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Hemmt die Gi-Alpha-Untereinheit, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, indem es die Hemmung der Adenylylzyklase verhindert, was möglicherweise die Aktivität von PNMA6E durch cAMP-vermittelte Signalübertragung erhöht.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von PNMA6E über diese Signalwege führt.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Vorläufer der Stickoxid-Synthese, der zur Aktivierung der Guanylyl-Zyklase und zu einem Anstieg des cGMP-Spiegels führen kann, wodurch die Aktivität von PNMA6E über cGMP-abhängige Signalwege möglicherweise verstärkt wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylcyclase erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von PNMA6E durch verstärkte cAMP-vermittelte Signalwege führt.