Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNLDC1 Aktivatoren

Gängige PNLDC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Die Kategorie der PNLDC1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die auf verschiedene zelluläre Wege abzielen, die die Aktivität von PNLDC1 beeinflussen können. Eine gemeinsame Strategie dieser Chemikalien ist die Modulation der Kinase- und Phosphataseaktivität, da sie bei der Phosphorylierung, einer wichtigen posttranslationalen Modifikation, eine Rolle spielen. Forskolin und 8-Bromo-cAMP beispielsweise greifen direkt in den PKA-Signalweg ein, indem sie den cAMP-Spiegel manipulieren. Dadurch wird die Aktivität nachgeschalteter Effektormoleküle verändert, die bei der Aktivierung von PNLDC1 eine Rolle spielen. In ähnlicher Weise zielen Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure darauf ab, den Phosphorylierungszustand von Proteinen zu erhöhen und dadurch PNLDC1 zu beeinflussen.

Andere Chemikalien dieser Klasse zielen darauf ab, bestimmte Signalwege zu stören, um ein für die PNLDC1-Aktivierung günstiges zelluläres Umfeld zu schaffen. Rapamycin beispielsweise hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und -stoffwechsels, und aktiviert dadurch mit der Autophagie zusammenhängende Stoffwechselwege, die zur Aktivierung von PNLDC1 führen können. Anisomycin wiederum moduliert den JNK-Stoffwechselweg und verändert damit die zelluläre Phosphorylierungslandschaft in einer Weise, die indirekt PNLDC1 aktiviert. Jede Chemikalie bietet einen einzigartigen Weg zur Beeinflussung von PNLDC1, entweder durch direkte Phosphorylierung oder durch eine induzierte Veränderung der zellulären Signalübertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann den PKA-Signalweg induzieren, was zur Aktivierung von PNLDC1 führt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann Faktoren phosphorylieren, die die PNLDC1-Transkription erhöhen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt cAMP- und cGMP-Phosphodiesterasen, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten wird, was zu einer Aktivierung von PNLDC1 führen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Wege, die zur Aktivierung von PNLDC1 führen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungszuständen führt, die PNLDC1 aktivieren können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt PP1 und PP2A und hält so einen Phosphorylierungszustand aufrecht, der die Aktivierung von PNLDC1 begünstigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was zur Aktivierung der Autophagie führt, die ihrerseits PNLDC1 aktivieren kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, das an der Autophagie beteiligte Proteine deacetyliert, was zu einem Zustand führt, der PNLDC1 aktivieren kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert den JNK-Signalweg, der dann Faktoren phosphorylieren kann, die an der Aktivierung von PNLDC1 beteiligt sind.