Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLRP2 Aktivatoren

Gängige PLRP2 Activators sind unter underem Oleic Acid CAS 112-80-1, Linoleic Acid CAS 60-33-3, L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk) CAS 9008-30-4, Betaine CAS 107-43-7 und Caffeine CAS 58-08-2.

PLRP2-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Funktionalität von PLRP2 erhöhen, indem sie in verschiedenen Phasen in den Prozess der Lipidverdauung eingreifen. Die Aktivität von PLRP2 wird durch Colipase verstärkt, die die Bindungseffizienz von PLRP2 an Lipid-Wasser-Grenzflächen erhöht, sowie durch Gallensalze, die die Emulgierung von Nahrungsfetten erleichtern und so die Oberfläche vergrößern, auf die PLRP2 einwirken kann. In ähnlicher Weise tragen Phosphatidylcholin und sein Vorläufer, Cholin-Alfoscerat, zu diesem Emulgierungsprozess bei, wodurch die PLRP2-Aktivität indirekt hochreguliert wird. Lysophosphatidylcholin, ein Nebenprodukt des Lipidstoffwechsels, kann die Lipidgrenzfläche modulieren und so möglicherweise den Zugang von PLRP2 zu Lipidsubstraten verbessern.

Darüber hinaus sind Verbindungen wie Betain und Ursodeoxycholsäure aufgrund ihrer Rolle bei der Gallenproduktion bzw. -zusammensetzung von entscheidender Bedeutung, was wiederum den Emulgierungsprozess und damit die PLRP2-Aktivität verbessern kann. Koffein kann durch die Stimulierung der Verdauungssekrete und des Gallenflusses ebenfalls die enzymatische Funktion von PLRP2 unterstützen. Nicotinamid schließlich spielt eine Rolle im allgemeinen Lipidstoffwechsel, was den Lipidumsatz erleichtern und damit indirekt die enzymatische Aktivität von PLRP2 unterstützen dürfte. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren zusammen, um die Rolle von PLRP2 bei der Hydrolyse von Nahrungsfetten im Darmlumen potenziell zu stärken. Jeder dieser Wirkstoffe zielt auf spezifische Aspekte des Lipidverdauungsweges ab und sorgt so für ein optimales Umfeld, in dem PLRP2 seine wesentliche Funktion im Stoffwechsel von Triglyceriden erfüllen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Eine einfach ungesättigte Fettsäure, die von PLRP2 hydrolysiert werden kann; ihr Vorhandensein kann die Aktivität von PLRP2 stimulieren, indem es als direktes Substrat dient.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Eine essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäure, die als Substrat für PLRP2 dient und dessen enzymatische Aktivität potenziell erhöht.

L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk)

9008-30-4sc-473611
sc-473611A
sc-473611B
sc-473611C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$85.00
$235.00
$595.00
$1080.00
1
(0)

Ein Produkt der Phospholipase A2-Aktivität; es kann die PLRP2-Aktivität indirekt verstärken, indem es die Lipidgrenzfläche verändert und den Zugang von PLRP2 zu Substraten verbessert.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Ein Methyl-Donor bei der Synthese von Phosphatidylcholin; könnte indirekt die PLRP2-Aktivität erhöhen, indem es die Gallenbildung und die Lipidemulgierung unterstützt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Kann die Magensekretion und den Gallenfluss erhöhen und möglicherweise die Aktivität von PLRP2 durch eine verstärkte Verarbeitung von Lipiden steigern.

Ursodeoxycholic acid

128-13-2sc-204935
sc-204935A
1 g
5 g
$51.00
$128.00
4
(0)

Eine Gallensäure, die die Zusammensetzung der Galle verändern kann, was möglicherweise die Emulgierung von Lipiden fördert und die PLRP2-Aktivität erhöht.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Eine Form von Vitamin B3, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen kann; wenn auch nicht direkt, so kann es doch indirekt die PLRP2-Aktivität unterstützen, indem es den gesamten Lipidumsatz beeinflusst.