Phospholipase D2 (PLD2) ist ein Enzym, das aufgrund seiner Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen von großem Interesse für die Molekularbiologie ist. Als Mitglied der Phospholipase D (PLD)-Familie ist PLD2 an der Hydrolyse von Phosphatidylcholin beteiligt, um Phosphatidsäure (PA) und Cholin zu erzeugen, eine Reaktion, die für die Regulierung der intrazellulären Signalübertragung entscheidend ist. Die Aktivität von PLD2 wird mit mehreren zellulären Funktionen in Verbindung gebracht, darunter der Membranverkehr, die Organisation des Zytoskeletts und das Überleben der Zellen. Sie ist auch an der Modulation der zellulären Reaktionen auf extrazelluläre Signale beteiligt. Die Expression von PLD2 wird auf mehreren Ebenen reguliert, einschließlich transkriptioneller und posttranskriptioneller Mechanismen, und unterliegt der Kontrolle durch eine Vielzahl intrazellulärer Signalwege. Das Verständnis der Faktoren, die die Expression von PLD2 auslösen können, ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis, wie sich Zellen an Umweltreize anpassen und die Homöostase aufrechterhalten.
Es wurde eine Reihe von chemischen Verbindungen identifiziert, die in der Lage sind, die Expression von PLD2 zu beeinflussen. So können beispielsweise Verbindungen, die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), eine Signalkaskade in Gang setzen, die in einer erhöhten Transkription des PLD2-Gens gipfelt. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe, die den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöhen, wie Forskolin, die Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen begünstigen, was zu einer verstärkten PLD2-Expression führt. Andere Chemikalien, darunter Lithiumchlorid, verändern nachweislich intrazelluläre Signalnetzwerke, die die PLD2-Expression hochregulieren können, möglicherweise durch Beeinflussung der Phosphatzyklen innerhalb der Zelle. Darüber hinaus können Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat die PLD2-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur induzieren und dadurch die Transkription des PLD2-Gens erleichtern. Diese und andere Verbindungen sind wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die PLD2-Expression und -Funktion in der Zelle steuern, entschlüsseln wollen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt Isoformen der Proteinkinase C (PKC), die eine Signalkaskade in Gang setzen können, die die Gentranskription und Enzymaktivität von PLD2 erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und fördert so die Aktivierung von PKA und CREB, Transkriptionsfaktoren, die die Expression von PLD2 steigern können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Es ist bekannt, dass Lithiumchlorid die Expression von PLD2 erhöht, möglicherweise durch Unterbrechung der Inositphosphatzyklen, die eng mit der Kontrolle der Genexpression verbunden sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt auf nukleare Retinsäurerezeptoren, die im Rahmen des zellulären Differenzierungsprozesses die Genexpression, einschließlich der von PLD2, induzieren können. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Azacytidin die Expression von PLD2 stimulieren, indem es eine Demethylierung seines Genpromotors bewirkt, was zu einer Transkriptionsaktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP wirkt als zelldurchlässiges cAMP-Analogon und stimuliert Wege, die das cAMP-Response-Element-bindende Protein (CREB) aktivieren, das die PLD2-Expression hochregulieren kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor, kann die Expression von PLD2 durch die Förderung eines entspannteren Chromatinzustands stimulieren und so die Gentranskription verbessern. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol bindet an Östrogenrezeptoren, was eine verstärkte Expression von PLD2 durch Östrogen-responsive Elemente auf dem PLD2-Gen fördern kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, kann die Expression von PLD2 verstärken, indem er cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, die zu Veränderungen in der Gentranskription führen. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Die Interaktion von Hydrocortison mit Glucocorticoidrezeptoren kann die Expression von PLD2 als Teil der zellulären Stressantwortmechanismen hochregulieren. |