Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Placental RNase inhibitor Aktivatoren

Gängige Placental RNase inhibitor Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und Imatinib CAS 152459-95-5.

Der RNase-Inhibitor der Plazenta ist ein wichtiges Protein, das eine bedeutende Rolle in der zellulären Homöostase spielt, indem es Ribonukleasen, Enzyme, die RNA abbauen, stark hemmt. Diese Hemmung ist für die Stabilität und Integrität der RNA-Moleküle in der Zelle unerlässlich, die für verschiedene biologische Prozesse wie die Proteinsynthese, die Genregulation und die zelluläre Kommunikation grundlegend sind. Der RNase-Inhibitor der Plazenta sorgt mit seiner hohen Affinität zu Ribonukleasen für den Schutz der RNA vor unberechtigtem Abbau und erhält so das komplizierte Gleichgewicht der Zellfunktionen aufrecht. Das Protein wird ubiquitär in menschlichem Gewebe exprimiert, wobei besonders hohe Konzentrationen in der Plazenta zu verzeichnen sind, ein Hinweis auf seine wichtige Rolle während der Embryonalentwicklung, wo die RNA-Integrität von größter Bedeutung ist.

In dem Bestreben, die Expression lebenswichtiger Proteine wie des Plazenta-RNase-Inhibitors zu verstehen und zu manipulieren, hat sich die Forschung mit verschiedenen chemischen Aktivatoren befasst, die potenziell seine Expression induzieren könnten. Es wurde angenommen, dass Verbindungen wie 17β-Estradiol die Genexpression hochregulieren, indem sie mit spezifischen Rezeptorwegen interagieren, die eine Transkriptionsaktivierung auslösen. In ähnlicher Weise könnten DNA-Methylierungsinhibitoren wie 5-Azacytidin zur Demethylierung von Genpromotorregionen führen und dadurch die Transkription von Genen ermöglichen, die zuvor zum Schweigen gebracht worden waren, einschließlich der des Plazenta-RNase-Inhibitors. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat könnten einen entspannteren Chromatinzustand ermöglichen und so die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene steigern. Darüber hinaus könnten Aktivatoren mit kleinen Molekülen wie Forskolin, die den zellulären cAMP-Spiegel erhöhen, eine Kaskade stimulieren, die in der Hochregulierung der Transkription verschiedener Gene gipfelt. Diese Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die die Genexpression steuern, bieten Wege zur potenziellen Steigerung der Expression von Proteinen wie dem Plazenta-RNase-Inhibitor, doch müssen die spezifischen Wechselwirkungen und Wirkungen noch streng wissenschaftlich überprüft werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann sich an Östrogenrezeptoren binden und eine Kaskade in Gang setzen, die zur Hochregulierung der Gentranskription führt, möglicherweise einschließlich des plazentaren RNase-Inhibitors.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung könnte hypothetisch die Promotorregion des Plazenta-RNase-Inhibitor-Gens demethylieren, was zu dessen verstärkter Expression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Hyperacetylierung von Histonen fördern, die mit dem Plazenta-RNase-Inhibitor-Gen assoziiert sind, was theoretisch zu einer verstärkten Transkription führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte die Produktion von cAMP stimulieren, was die Proteinkinase A aktivieren und möglicherweise zur Hochregulierung der Expression des plazentaren RNase-Inhibitors führen könnte.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib könnte theoretisch Tyrosinkinasen hemmen, die die Expression des plazentaren RNase-Inhibitors unterdrücken, was zu dessen verstärkter Expression führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte an Glukokortikoidrezeptoren binden, die mit dem Promotor des Plazenta-RNase-Inhibitor-Gens interagieren und so möglicherweise dessen Expression stimulieren.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid könnte Elemente der oxidativen Stressreaktion im Promotor des Plazenta-RNase-Inhibitor-Gens induzieren, was möglicherweise zu einer höheren Expression führt.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin könnte sich in die DNA einlagern und unbeabsichtigt die Transkription bestimmter Stressreaktionsgene hochregulieren, zu denen auch der plazentare RNase-Inhibitor gehören könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA könnte theoretisch die Proteinkinase C aktivieren, die dann Transkriptionsfaktoren stimulieren könnte, die die Genexpression des plazentaren RNase-Inhibitors erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann auf ihre Kernrezeptoren einwirken, um die Transkription von Zielgenen zu initiieren, darunter möglicherweise auch das Plazenta-RNase-Inhibitor-Gen.