Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Placental lactogen Iβ Aktivatoren

Gängige Placental lactogen Iβ Activators sind unter underem Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

Chemische Aktivatoren des Plazenta-Laktogens Iβ können eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Natriumfluorid, Isoproterenol und Choleratoxin wirken über G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege. Natriumfluorid kann diese Rezeptoren aktivieren, um die Adenylylzyklase zu stimulieren, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle steigt. Dieser Anstieg von cAMP kann dann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die das Plazenta-Laktogen Iβ phosphoryliert. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, stimuliert die Adenylylzyklase ebenfalls über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und folgt einem ähnlichen Weg, um cAMP zu erhöhen und die PKA zu aktivieren, die dann auf das Plazenta-Laktogen Iβ wirkt. Cholera-Toxin hingegen aktiviert permanent die Gs-Alpha-Untereinheit, was zu einer kontinuierlichen Stimulierung der Adenylylzyklase und einem anhaltenden Anstieg von cAMP führt, was eine verlängerte PKA-Aktivierung und eine anschließende Wirkung auf das Plazenta-Laktogen Iβ zur Folge hat.

Forskolin zielt direkt auf die Adenylylzyklase ab und umgeht die Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptors, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen und die PKA zu aktivieren, die dann das Plazenta-Laktogen Iβ phosphoryliert. IBMX wirkt durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die normalerweise cAMP abbauen, was zu einem indirekten Anstieg der PKA-Aktivität und der anschließenden Phosphorylierung von Plazenta-Laktogen Iβ führt. Pertussis-Toxin hemmt die Gi-Alpha-Untereinheit, die normalerweise die Adenylylcyclase hemmt. Diese Hemmung führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und der PKA-Aktivität, was zu einer Aktivierung des Plazenta-Laktogens Iβ führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls das Plazenta-Laktogen Iβ phosphorylieren und aktivieren kann. Spermin beeinflusst durch seine Rolle bei der Modulation von Ionenkanälen die Kalzium-Signalwege, was zur Aktivierung von Kalzium-abhängigen Kinasen führen kann, die das Plazenta-Laktogen Iβ phosphorylieren. Okadasäure und Calyculin A hemmen Phosphatasen, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen innerhalb der laktogenen Signalwege führt, zu denen auch Plazenta-Laktogen Iβ gehört. Schließlich aktiviert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Rezeptortyrosinkinasen, die nachgeschaltete Signalkaskaden wie den MAPK/ERK-Weg aktivieren können, was möglicherweise zur Aktivierung von Plazenta-Laktogen Iβ führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die wiederum zur Aktivierung der Adenylylcyclase führen können, wodurch die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht werden. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, und PKA ist dafür bekannt, Proteine innerhalb der laktogenen Signalwege zu phosphorylieren und dadurch zu aktivieren, einschließlich Placentalaktogen Iβ.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, kann die Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale stimulieren, was zu einem Anstieg des cAMP und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch Placentalaktogen Iβ als Teil der laktogenen Signalübertragung.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann PKA direkt aktivieren, wodurch Proteine, die an laktogenen Signalwegen beteiligt sind, wie z. B. Plazentalaktogen Iβ, phosphoryliert und aktiviert werden können.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, die normalerweise cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die PKA-Aktivität, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen innerhalb des laktogenen Signalwegs führt, einschließlich Placentalaktogen Iβ.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Pertussis-Toxin hemmt die Gi-alpha-Untereinheit von G-Proteinen, was zu einer erhöhten Aktivität der Adenylylcyclase und damit zu einem Anstieg der cAMP-Konzentration führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, die Placentalaktogen Iβ phosphorylieren und aktivieren kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen zu aktivieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die Expression von Proteinen verstärken, die an der laktogenen Signalübertragung beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von Plazentalaktogen Iβ führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine innerhalb der Signalwege phosphorylieren kann, die eine laktogene Aktivität aufweisen, was möglicherweise zur Aktivierung von Plazentalaktogen Iβ führt.

Spermine

71-44-3sc-212953A
sc-212953
sc-212953B
sc-212953C
1 g
5 g
25 g
100 g
$60.00
$192.00
$272.00
$883.00
1
(0)

Spermin ist dafür bekannt, die Aktivität verschiedener Ionenkanäle zu modulieren, und könnte die Calcium-Signalwege beeinflussen. Diese Modulation kann zur Aktivierung calciumabhängiger Kinasen führen, die Placentalaktogen Iβ phosphorylieren und aktivieren könnten.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt Phosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von Proteinen führt. Diese Hemmung kann zu einer verlängerten Aktivierung von Proteinen innerhalb laktogener Signalwege führen, zu denen auch das Plazentalaktogen Iβ gehört.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist, ähnlich wie Okadainsäure, ein Phosphatase-Inhibitor, der zu einer anhaltenden Proteinphosphorylierung führen kann. Durch die Hemmung der Dephosphorylierung könnte es indirekt den aktivierten Zustand von Proteinen im laktogenen Signalweg aufrechterhalten, einschließlich Placentalaktogen Iβ.