PKC-θ-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die darauf abzielt, die Aktivität der Proteinkinase C Theta (PKC-θ) zu hemmen. PKC-θ ist ein Mitglied der PKC-Familie der Serin/Threonin-Proteinkinasen und wird hauptsächlich in T-Zellen und anderen Immunzellen exprimiert. Es spielt eine entscheidende Rolle in Signaltransduktionswegen, die die Aktivierung und Funktion von T-Zellen regulieren.
PKC-θ-Inhibitoren wirken, indem sie spezifisch auf das PKC-θ-Enzym abzielen und dessen Kinaseaktivität und Fähigkeit, Zielproteine zu phosphorylieren, die an der T-Zell-Signalübertragung beteiligt sind, beeinträchtigen. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die T-Zell-Aktivierung und nachgeschaltete Immunantworten modulieren. Die Forschung zu PKC θ und seinen Inhibitoren ist im Gange, um ihre genauen Wirkmechanismen zu entschlüsseln und ihre Auswirkungen auf die Immunregulation und T-Zell-vermittelte Immunantworten zu untersuchen. Die Erforschung von PKC θ-Inhibitoren stellt ein faszinierendes Forschungsgebiet dar, das zu einem tieferen Verständnis der komplizierten Mechanismen beiträgt, die die Signalübertragung von Immunzellen und Immunantworten steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Konkurriert mit ATP um die Bindung an PKCθ, hemmt selektiv dessen Kinaseaktivität und verhindert die Aktivierung von T-Zellen und die Entzündung bei Autoimmunkrankheiten. | ||||||
LY-333,531 Hydrochloride | 169939-93-9 | sc-364215 sc-364215A | 1 mg 5 mg | $92.00 $281.00 | 6 | |
Es zielt spezifisch auf PKCθ ab, reduziert dessen enzymatische Funktion und beeinträchtigt Immunreaktionen und Entzündungsprozesse. | ||||||
DAPH-7 | 145915-60-2 | sc-200699 | 1 mg | $71.00 | 1 | |
Wirkt als potenter und selektiver PKCθ-Inhibitor, der seine Verlagerung zur immunologischen Synapse verhindert und die Aktivierung und Vermehrung von T-Zellen hemmt. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Hemmt sowohl die PKCθ- als auch die PKCα-Isoformen, indem es mit ATP konkurriert, was zu einer beeinträchtigten T-Zell-Aktivierung und Interleukin-Produktion führt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Verringert die PKCθ-Aktivität durch Beeinträchtigung der Phosphorylierung und der Kinasefunktion, wodurch die Aktivierung der Immunzellen und die Entzündungsreaktionen beeinflusst werden. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Veliparib wirkt als selektiver PKCθ-Inhibitor, der seine Kinaseaktivität unterbricht und die Aktivierung und Differenzierung von T-Zellen verhindert. | ||||||
PKC-412 | 120685-11-2 | sc-200691 sc-200691A | 1 mg 5 mg | $51.00 $112.00 | 10 | |
Der Wirkstoff zielt auf PKCθ und andere Kinasen ab und hemmt die Aktivierung von T-Zellen, die Produktion von Zytokinen und die mit Autoimmunkrankheiten verbundenen Immunreaktionen. | ||||||
Enzastaurin | 170364-57-5 | sc-364488 sc-364488A sc-364488B | 10 mg 50 mg 200 mg | $254.00 $600.00 $1687.00 | 3 | |
Unterdrückt PKCθ und andere Kinasen, wodurch die Aktivierung von T-Zellen verringert und die Entzündungsreaktion bei verschiedenen Autoimmun- und Entzündungserkrankungen gedämpft wird. |