PIGF-2, oder Plazenta-Wachstumsfaktor-2, ist eines der zentralen Moleküle der Familie der vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGF), die in erster Linie mit der Angiogenese - der Bildung neuer Blutgefäße - in Verbindung gebracht werden. Als dimeres Glykoprotein übt es einen erheblichen Einfluss auf zelluläre Prozesse aus, die mit dem Wachstum und der Aufrechterhaltung von Gefäßnetzwerken zusammenhängen. Die Expression von PIGF-2 ist ein komplexer Vorgang, der durch verschiedene zelluläre Mechanismen streng kontrolliert wird, und seine Hochregulierung kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, insbesondere unter Bedingungen, die eine hypoxische oder sauerstoffarme Umgebung simulieren. Hypoxie-induzierbare Faktoren (HIFs) beispielsweise werden bei niedrigem Sauerstoffgehalt stabilisiert und können die Transkription von Genen wie PIGF-2 aktivieren, die in die Reaktion auf hypoxischen Stress eingebunden sind. Chemikalien, die die Stabilität solcher Transkriptionsfaktoren modulieren oder hypoxische Bedingungen imitieren können, stehen im Mittelpunkt der Forschung zur Regulierung angiogener Faktoren.
Das Verständnis der chemischen Auslöser, die die Expression von PIGF-2 erhöhen können, gibt Aufschluss über das komplizierte Geflecht von Signalwegen, die die Angiogenese steuern. Verbindungen wie Dimethyloxalylglycin (DMOG) und Desferrioxamin (DFO) sind dafür bekannt, dass sie hypoxische Bedingungen simulieren, indem sie die Stabilität von HIF-1α beeinflussen und dadurch möglicherweise die Transkription von PIGF-2 verstärken. Andere Moleküle, wie der Adenylatzyklase-Aktivator Forskolin, erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die an der Gefäßentwicklung beteiligten Gene weiter beeinflussen kann. Im Bereich der hormonellen Beeinflussung wurde beobachtet, dass Substanzen wie Östrogen (17-beta-Östradiol) angiogene Gene hochregulieren, indem sie mit spezifischen Rezeptorstellen interagieren. Darüber hinaus ist bekannt, dass kleine Moleküle, die den Methylierungs- oder Acetylierungszustand der DNA beeinflussen, wie z. B. 5-Azacytidin, die Genexpressionsmuster verändern, wozu auch Gene wie PIGF-2 gehören können. Die Erforschung solcher Verbindungen erweitert unser Verständnis der regulatorischen Netzwerke, die die Expression von angiogenen Faktoren induzieren können, und erweitert unser Wissen über die molekularen Grundlagen des Gefäßwachstums und der Gefäßerhaltung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dimethyloxaloylglycine (DMOG) | 89464-63-1 | sc-200755 sc-200755A sc-200755B sc-200755C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $82.00 $295.00 $367.00 $764.00 | 25 | |
DMOG stabilisiert HIF-1α, das dann Gene transaktivieren kann, indem es an hypoxieabhängige Elemente bindet, wodurch möglicherweise PIGF-2 als Teil der angiogenen Reaktion auf Hypoxie hochreguliert wird. | ||||||
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Als Eisenchelator simuliert DFO hypoxische Bedingungen, indem es HIF-1α stabilisiert, was wiederum die Expression von Hypoxie-induzierbaren Genen wie PIGF-2 stimulieren kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der über cAMP-vermittelte Signalwege die Transkription von Genen wie PIGF-2 fördern kann, die an angiogenen Reaktionen beteiligt sind. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel und kann die Expression von Genen wie PIGF-2 stimulieren, die an der Gefäßneubildung beteiligt sind. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann durch seine Wechselwirkung mit EP-Rezeptoren und die anschließende Aktivierung von PKA-Signalen die Expression von angiogenen Genen, einschließlich PIGF-2, hochregulieren. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol kann die Transkription von Genen stimulieren, die die Angiogenese fördern, einschließlich der Hochregulierung von PIGF-2, indem es an Östrogenrezeptoren bindet, die mit den Promotorregionen der Gene interagieren. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung von Genpromotoren führen kann, wodurch die Transkription des PIGF-2-Gens als Reaktion auf veränderte Chromatinzustände stimuliert werden könnte. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Durch die Nachahmung hypoxischer Bedingungen kann Kobalt(II)-chlorid zu einer Stabilisierung von HIF-1α und einer anschließenden transkriptionellen Aktivierung von auf Hypoxie reagierenden Genen führen, zu denen möglicherweise auch PIGF-2 gehört. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Durch seine entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung kann Thalidomid die Expression von angiogenen Faktoren, einschließlich PIGF-2, hochregulieren, insbesondere unter pathologischen Bedingungen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die PIGF-2-Expression möglicherweise durch seine Auswirkungen auf die SIRT1-Aktivierung und seinen Einfluss auf HIF-1α hochregulieren, das bekanntermaßen die Expression angiogener Faktoren unter oxidativem Stress steuert. |