Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI 4-kinase II β Aktivatoren

Gängige PI 4-kinase II β Activators sind unter underem L-α-Phosphatidylinositol sodium salt CAS 383907-36-6, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, A23187 CAS 52665-69-7, 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

PI-4-Kinase-II-β-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivität der Kinase indirekt verstärken, indem sie die zelluläre Lipidumgebung und den Energiestatus beeinflussen. Phosphatidylinositol, das Substrat der Kinase, und ATP, der Phosphatdonor, sind für die Wirkung der PI-4-Kinase II β von grundlegender Bedeutung, da sie die Synthese von PI4P, einem wichtigen Lipid-Signalmolekül, erleichtern. Zusätzliche Lipidmoleküle wie Phosphatidsäure und Dioleoylglycerin verstärken indirekt die Aktivität der Kinase, indem sie die Membranzusammensetzung und -dynamik verändern und so möglicherweise die Substratverfügbarkeit erhöhen. In ähnlicher Weise modifiziert Arachidonsäure die Membraneigenschaften, um die Funktion der Kinase zu begünstigen, während GTP und Ceramid die Aktivität der PI-4-Kinase II β durch Stimulierung des Membran-Traffics bzw. durch Veränderung der Zusammensetzung der Lipiddoppelschicht verstärken können. Die Rolle von Cholesterin bei der Organisation von Lipid Rafts deutet ebenfalls auf einen regulierenden Einfluss auf die Lokalisierung und Aktivität von PI 4-kinase II β innerhalb dieser spezialisierten Membrandomänen hin.

Die Aktivität der PI-4-Kinase II β wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die sekundäre Botenstoffsysteme modulieren. Forskolin und Isoproterenol, die beide den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, steigern die Aktivität der Kinase indirekt durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können den Bedarf an PI4P verändern und so die Funktion der PI-4-Kinase II β stimulieren, um den erhöhten Bedarf an diesem Lipid-Botenstoff zu decken. Darüber hinaus rufen die beta-adrenergen Wirkungen von Isoproterenol Veränderungen in cAMP-abhängigen Signalwegen hervor, die die Aktivität der Kinase indirekt hochregulieren können. Nikotinsäure kann durch ihren Beitrag zur NAD+-Biosynthese zelluläre Prozesse beeinflussen, die auf PI4P angewiesen sind, was indirekt eine erhöhte PI-4-Kinase-II-β-Aktivität erforderlich macht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-α-Phosphatidylinositol sodium salt

383907-36-6sc-221821
10 mg
$400.00
1
(0)

Phosphatidylinositol dient als Substrat für PI 4-Kinase II β, und seine Verfügbarkeit erhöht direkt die Aktivität der Kinase, indem es die notwendigen Moleküle für die Phosphorylierung an der D-4-Position des Inositolrings bereitstellt, was zur Produktion von PI4P führt, einem wichtigen sekundären Botenstoff aus Lipiden.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist der Hauptspender der Phosphatgruppe in der durch PI 4-Kinase II β katalysierten Kinase-Reaktion. Höhere ATP-Konzentrationen können die Aktivität von PI 4-Kinase II β erhöhen, indem sie eine ausreichende Versorgung mit Phosphatgruppen für die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol sicherstellen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calciumionophor A23187 erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was indirekt die PI 4-Kinase II β-Aktivität steigern kann, da Calciumionen bestimmte Signalwege oder zelluläre Prozesse aktivieren können, die PI4P nutzen, wodurch ein Bedarf an PI 4-Kinase II β-Aktivität entsteht.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

DAG ist an der Membransignalisierung beteiligt und kann indirekt die Aktivität von PI 4-Kinase II β erhöhen, indem es die Membranstruktur stört, wodurch möglicherweise die Zugänglichkeit des Substrats für die Kinase erhöht und die Produktion von PI4P gesteigert wird.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann die Membrandynamik modulieren und PI 4-Kinase II β indirekt beeinflussen, indem sie die Lipidumgebung, in der die Kinase aktiv ist, verändert und ihre funktionelle Aktivität durch Veränderungen der Membraneigenschaften erhöht.

Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt

56001-37-7sc-295030
sc-295030A
50 mg
250 mg
$163.00
$321.00
(1)

GTP ist an Signalwegen und Membrantransport beteiligt. Eine Zunahme von GTP-gebundenen Proteinen kann indirekt die PI 4-Kinase II β-Aktivität verstärken, indem es Membrantransportvorgänge fördert, die PI4P erfordern, und so die Kinaseaktivität stimuliert.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid beeinflusst die Membraneigenschaften und könnte die PI 4-Kinase II β-Aktivität durch Veränderung der Zusammensetzung der Lipiddoppelschicht verstärken, wodurch die Membranassoziation der Kinase und die anschließende Aktivität beeinflusst werden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die PI 4-Kinase II β-Aktivität durch Aktivierung von PKA erhöhen kann. Die PKA-Phosphorylierung bestimmter Proteine kann zu nachgeschalteten Effekten führen, die den Bedarf an PI4P erhöhen und somit indirekt die Aktivität der Kinase steigern.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Als Beta-adrenerger Agonist erhöht Isoproterenol die cAMP-Spiegel und steigert indirekt die PI 4-Kinase II β-Aktivität über die PKA-Aktivierung, was sich auf den Bedarf an PI4P in Signalwegen auswirken kann, in denen PI 4-Kinase II β aktiv ist.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure kann als Vorläufer von NAD+ indirekt die PI 4-Kinase II β-Aktivität beeinflussen. Höhere NAD+-Spiegel können zelluläre Prozesse verstärken, die von PI4P abhängen, wodurch der funktionelle Bedarf an PI 4-Kinase II β-Aktivität steigt.