Artikel 91 von 100 von insgesamt 138
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Phenylethanol | 60-12-8 | sc-238198 | 250 ml | $68.00 | ||
2-Phenylethanol, eine phenolische Verbindung, zeigt faszinierende Wechselwirkungen in Pflanzensystemen, insbesondere bei der Modulation von Aromaprofilen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und erleichtert seine Rolle in Biosynthesewegen. Diese Verbindung kann die Expression von Genen beeinflussen, die mit Stressreaktionen zusammenhängen, während ihre hydrophoben Eigenschaften es ihr ermöglichen, sich in Lipidmembranen zu integrieren, was möglicherweise die Membranfluidität und Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
o-Xylene | 95-47-6 | sc-397231 sc-397231A sc-397231B | 250 ml 1 L 2.5 L | $67.00 $173.00 $367.00 | ||
o-Xylol, ein dimethylsubstituierter aromatischer Kohlenwasserstoff, spielt eine bemerkenswerte Rolle im Pflanzenstoffwechsel, insbesondere bei der Synthese von Sekundärmetaboliten. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die komplexe Formationen mit anderen Phytochemikalien stabilisieren können. Diese Verbindung kann die enzymatische Aktivität beeinflussen, indem sie die aktiven Stellen bestimmter Enzyme moduliert und so die Stoffwechselwege beeinflusst. Darüber hinaus unterstützt ihre hydrophobe Beschaffenheit die Membranpenetration und wirkt sich auf zelluläre Signal- und Transportprozesse aus. | ||||||
2-Methylbutyraldehyde | 96-17-3 | sc-238148 | 50 g | $100.00 | ||
2-Methylbutyraldehyd, ein verzweigtkettiger Aldehyd, weist in Pflanzensystemen faszinierende Wechselwirkungen auf, insbesondere im Bereich der flüchtigen organischen Verbindungen. Sein einzigartiges Kohlenstoffgerüst ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Reaktivität in verschiedenen biochemischen Prozessen erhöhen. Diese Verbindung kann die Biosynthese von Terpenen und anderen sekundären Metaboliten beeinflussen und so möglicherweise die pflanzlichen Abwehrmechanismen verändern. Ihre mäßige Polarität ermöglicht eine effektive Löslichkeit in verschiedenen organischen Matrices, was sich auf ihre Verteilung und Bioverfügbarkeit in Pflanzengeweben auswirkt. | ||||||
Chlorophyll, oil soluble | 1406-65-1 | sc-337628 | 100 g | $209.00 | ||
Chlorophyll, eine öllösliche Phytochemikalie, spielt eine zentrale Rolle bei der Photosynthese, indem es die Lichtabsorption durch seine einzigartige Porphyrinstruktur erleichtert. Diese Verbindung weist starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was ihre Stabilität und Effizienz beim Einfangen von Photonen erhöht. Sein hydrophober Schwanz ermöglicht die Integration in Thylakoidmembranen und optimiert so die Energieübertragungsprozesse. Darüber hinaus kann die Fähigkeit des Chlorophylls, Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Dynamik des Elektronentransports beeinflussen und sich auf den gesamten Pflanzenstoffwechsel auswirken. | ||||||
2-Phenylethylamine hydrochloride | 156-28-5 | sc-254290 | 25 g | $60.00 | ||
2-Phenylethylaminhydrochlorid, eine bemerkenswerte Phytochemikalie, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Aktivität von Neurotransmittern durch spezifische Rezeptorinteraktionen zu modulieren. Seine aromatische Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität zu verschiedenen biologischen Zielen erhöhen. Diese Verbindung ist auch an einzigartigen Stoffwechselwegen beteiligt und beeinflusst die Synthese biogener Amine. Darüber hinaus erleichtern ihre Löslichkeitseigenschaften ihre Rolle bei der pflanzlichen Signalübertragung und tragen zu Stressreaktionsmechanismen bei. | ||||||
1,4-Diaminobutane | 110-60-1 | sc-255938 sc-255938A | 25 g 100 g | $37.00 $92.00 | ||
1,4-Diaminobutan, eine vielseitige Phytochemikalie, weist aufgrund seiner Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, einzigartige Eigenschaften auf, die seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen verstärken. Diese Verbindung spielt eine Rolle bei der Polyamin-Biosynthese und beeinflusst das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung. Seine lineare Struktur ermöglicht wirksame Ketteninteraktionen und fördert die Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus ist sie an Redoxreaktionen beteiligt und trägt zu zellulären Signal- und Stressreaktionswegen in Pflanzen bei. | ||||||
Umbelliferone | 93-35-6 | sc-208477 sc-208477A sc-208477B sc-208477C | 25 g 100 g 250 g 1 kg | $86.00 $273.00 $398.00 $1581.00 | ||
Umbelliferon, ein Cumarinderivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, UV-Licht zu absorbieren, was zum Schutz der Pflanzen vor Lichtschäden beiträgt. Seine Struktur ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt, u. a. an der Biosynthese von Flavonoiden, und weist antioxidative Eigenschaften auf, indem sie freie Radikale abfängt. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Enzymen können biochemische Prozesse modulieren und die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen erhöhen. | ||||||
Ginkgolic acid C17:1 | 111047-30-4 | sc-228252 sc-228252A sc-228252B | 5 mg 10 mg 20 mg | $279.00 $452.00 $834.00 | 2 | |
Ginkgolsäure C17:1, eine Phytochemikalie aus Ginkgo biloba, weist aufgrund ihrer ungesättigten Fettsäurestruktur einzigartige Eigenschaften auf. Sie interagiert mit Zellmembranen und kann deren Fluidität und Durchlässigkeit verändern. Diese Verbindung kann den Lipidstoffwechsel beeinflussen und moduliert nachweislich Signalwege im Zusammenhang mit Stressreaktionen in Pflanzen. Ihre Fähigkeit, mit Metallionen Komplexe zu bilden, könnte auch eine Rolle beim Schutz vor oxidativem Stress spielen und die Vitalität der Pflanzen erhöhen. | ||||||
(+)cis,trans-Abscisic Acid-d6 | 721948-65-8 | sc-217922 sc-217922A | 1 mg 10 mg | $554.00 $3723.00 | 37 | |
(+)cis,trans-Abscisinsäure-d6 ist eine stabile Isotopenvariante von Abscisinsäure, einem wichtigen Pflanzenhormon, das an Stressreaktionen beteiligt ist. Seine deuterierte Form ermöglicht eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien, die Einblicke in seine Rolle bei der Schließung von Stomata und der Samenruhe ermöglichen. Diese Verbindung ist an komplizierten Signalkaskaden beteiligt und beeinflusst die Genexpression und Enzymaktivität. Seine einzigartige Isotopenmarkierung verbessert das Verständnis seiner Biosynthesewege und der Wechselwirkungen mit anderen Phytohormonen. | ||||||
trans-3-Hydroxycinnamic acid | 14755-02-3 | sc-251274 sc-251274A | 5 g 25 g | $20.00 $64.00 | ||
Trans-3-Hydroxyzimtsäure ist eine bemerkenswerte Phytochemikalie, die für ihre Rolle bei pflanzlichen Abwehrmechanismen und Stressreaktionen bekannt ist. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur ist sie in der Lage, am Phenylpropanoidweg teilzunehmen und die Synthese von Lignin und Flavonoiden zu beeinflussen. Diese Verbindung weist antioxidative Eigenschaften auf, indem sie freie Radikale abfängt und die Zellbestandteile stabilisiert. Außerdem kann sie mit Metallionen Komplexe bilden, die die Verfügbarkeit und den Transport von Nährstoffen im Pflanzengewebe beeinflussen können. |