Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

trans-3-Hydroxycinnamic acid (CAS 14755-02-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
m-Coumaric acid
CAS Nummer:
14755-02-3
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C9H8O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Trans-3-Hydroxyzimtsäure ist an der Hemmung der Lipidperoxidation beteiligt, einem Prozess, der zu Zellschäden führen kann. Sie wirkt als Antioxidans, indem sie freie Radikale abfängt und oxidativen Stress in den Zellen verhindert. Die Trans-3-Hydroxyzimtsäure weist auch entzündungshemmende Eigenschaften auf, indem sie die Expression von entzündungsfördernden Zytokinen und Enzymen moduliert. Trans-3-Hydroxyzimtsäure kann die Aktivität bestimmter Enzyme hemmen, die an der Produktion von Entzündungsmediatoren beteiligt sind, und dadurch die Entzündungsreaktion verringern. Auf molekularer Ebene interagiert die trans-3-Hydroxyzimtsäure mit verschiedenen Signalwegen und Transkriptionsfaktoren, um die Expression von Genen zu regulieren, die an oxidativem Stress und Entzündungen beteiligt sind. Die Fähigkeit der trans-3-Hydroxyzimtsäure, diese zellulären Prozesse zu modulieren, kann für die Untersuchung der molekularen Mechanismen von oxidativem Stress und Entzündungen in experimentellen Modellen nützlich sein.


trans-3-Hydroxycinnamic acid (CAS 14755-02-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen der Keimung auf die ernährungsphysiologischen Eigenschaften, die Phenolprofile und die antioxidativen Aktivitäten von Buchweizen.  |  Zhang, G., et al. 2015. J Food Sci. 80: H1111-9. PMID: 25858540
  2. Metabolomics-Analyse deckt den Mechanismus der Alkalitoleranz in Puccinellia tenuiflora-Pflanzen auf, die mit arbuskulären Mykorrhizapilzen geimpft wurden.  |  Yang, C., et al. 2020. Microorganisms. 8: PMID: 32110985
  3. Schnelle Herstellung einer großen Bibliothek sulfatierter Metaboliten zur Strukturvalidierung in menschlichen Proben.  |  Correia, MSP., et al. 2020. Metabolites. 10: PMID: 33081284
  4. Der aus dem Darm stammende Metabolit Indol-3-Propionsäure moduliert die mitochondriale Funktion in Kardiomyozyten und verändert die Herzfunktion.  |  Gesper, M., et al. 2021. Front Med (Lausanne). 8: 648259. PMID: 33829028
  5. Therapeutische Wirkungen von Bienenbrot auf den durch Fettleibigkeit verursachten oxidativen Stress, die Entzündung und die Apoptose in einem Modell mit fettreicher Ernährung für übergewichtige Ratten.  |  Suleiman, JB., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35204140
  6. Chemische Bestandteile von Limonium tubiflorum und ihre In-silico-Bewertung als potenzielle antivirale Wirkstoffe gegen SARS-CoV-2.  |  Hassan, AR., et al. 2021. RSC Adv. 11: 32346-32357. PMID: 35495487
  7. Metabolischer Fingerabdruck der Zöliakie bei unversehrten Ratten: Spiegelt er die gute Reaktion auf eine provokative Dekompression wider?  |  Desruelle, AV., et al. 2022. Front Physiol. 13: 882944. PMID: 35655958
  8. Vergleich der LC-MS-Phenolsäure-Profile von sieben verschiedenen Sorten von braunem Reis (Oryza sativa L.).  |  Li, S., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35681302
  9. Phenolische Verbindungen in Buchweizensprossen: Zusammensetzung, Isolierung, Analyse und Bioaktivität.  |  Mansur, AR., et al. 2022. Food Sci Biotechnol. 31: 935-956. PMID: 35873372
  10. Therapeutische Effekte von Heterotrigona itama (Stachellose Biene) Bienenbrot bei der Verbesserung des hepatischen Fettstoffwechsels durch die Aktivierung des Keap1/Nrf2-Signalweges in einem fettleibigen Rattenmodell.  |  Zakaria, Z., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 36358563
  11. Halophyten-Pflanzen als potentielle Quellen für Krebsmittel: Ein umfassender Überblick.  |  Custodio, L., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36365224
  12. Integrierte Multi-omics des gastrointestinalen Mikrobioms und des Wiederkäuerwirts offenbaren metabolische Anpassungen, die der frühen Lebensentwicklung zugrunde liegen.  |  Yan, X., et al. 2022. Microbiome. 10: 222. PMID: 36503572
  13. Chemische Inhaltsstoffe, krebshemmendes und antiproliferatives Potenzial von Limonium-Arten: Eine systematische Übersicht.  |  Gancedo, NC., et al. 2023. Pharmaceuticals (Basel). 16: PMID: 37259435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

trans-3-Hydroxycinnamic acid, 5 g

sc-251274
5 g
$20.00

trans-3-Hydroxycinnamic acid, 25 g

sc-251274A
25 g
$64.00