Phox2a ist ein Transkriptionsfaktor, der für die Entwicklung des autonomen Nervensystems von zentraler Bedeutung ist und sich durch seine Rolle bei der Reifung und Differenzierung von noradrenergen Neuronen auszeichnet. Das Gen, das für Phox2a kodiert, ist für seine Beteiligung an der Neurogenese bekannt und steuert die Expression einer Reihe von Genen, die für die Entwicklung des Nervensystems notwendig sind. Die Expression von Phox2a ist ein stark regulierter Prozess, der von einem Netzwerk vorgelagerter Signale und molekularer Interaktionen abhängt. Die Komplexität dieser Regulierung wird durch die Tatsache veranschaulicht, dass eine Vielzahl von nicht-peptidischen chemischen Verbindungen die Expression von Phox2a beeinflussen kann. Diese Verbindungen können über verschiedene biologische Wege wirken, die häufig die Aktivierung oder Hemmung von zellulären Rezeptoren, Signaltransduktionswegen oder direkte Interaktionen mit der DNA oder Histonproteinen beinhalten und zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führen.
Zu den Verbindungen, die bei der Induktion der Phox2a-Expression eine Rolle spielen könnten, gehören Moleküle wie Retinsäure und Forskolin, die ihre Wirkung über rezeptorvermittelte Signaltransduktion ausüben und anschließend die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflussen. Retinsäure kann beispielsweise nukleare Rezeptoren aktivieren, die an die DNA binden und die Transkription einleiten, während Forskolin Enzyme aktivieren kann, die den Gehalt an zyklischem AMP erhöhen, einem sekundären Botenstoff, der die Aktivität der Transkriptionsfaktoren stimulieren kann. Andere Verbindungen wie Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat könnten die Phox2a-Transkription erleichtern, indem sie die Chromatinstruktur verändern und die DNA für die Transkriptionsmaschinerie besser zugänglich machen. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin könnten ebenfalls die Phox2a-Expression hochregulieren, indem sie die Methylierungswerte senken und damit das epigenetische Silencing von Genen verringern. Darüber hinaus könnten Moleküle wie Vitamin D3 und Beta-Estradiol über ihre jeweiligen Hormonrezeptoren wirken und zur Aktivierung spezifischer Genpromotoren, einschließlich desjenigen von Phox2a, führen. Diese Beispiele veranschaulichen die Vielfalt der Mechanismen, über die chemische Verbindungen ihren Einfluss auf die Genexpression ausüben können, und verdeutlichen die komplexe Natur der zellulären Regulierung.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann Phox2a hochregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet und so eine Kaskade in Gang setzt, die in der Verstärkung der Transkription von Zielgenen gipfelt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin könnte die Expression von Phox2a stimulieren, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht und dadurch die Proteinkinase A (PKA) und nachfolgende Transkriptionsfaktoren aktiviert. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Beta-Estradiol kann die Transkription von Phox2a fördern, indem es Östrogenrezeptoren aktiviert, die dann an Östrogenreaktionselemente auf dem Phox2a-Genpromotor binden können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte die Phox2a-Transkription erhöhen, indem es GSK-3 hemmt, von dem bekannt ist, dass es Transkriptionsfaktoren phosphoryliert und damit deren Fähigkeit, die Genexpression zu induzieren, beeinträchtigt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte die Phox2a-Expression durch Hemmung von Histondeacetylasen verstärken, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur um das Phox2a-Gen herum führt und der Transkriptionsmaschinerie einen besseren Zugang ermöglicht. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte Phox2a hochregulieren, indem es die Histondeacetylierung verhindert, was aufgrund der zugänglichen Chromatinkonfiguration zu einer aktiven Transkription führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte die Phox2a-Expression durch DNA-Demethylierung steigern, wodurch epigenetische Silencing-Markierungen entfernt werden und Transkriptionsfaktoren an die Phox2a-Promotorregion binden können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP kann die Phox2a-Expression fördern, indem es die Wirkung von intrazellulärem cAMP nachahmt, was zur Aktivierung von PKA und nachgeschalteten Transkriptionsfaktoren führt, die die Gentranskription hochregulieren können. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte die Expression von Phox2a durch seine hormonelle Wirkung auf Vitamin-D-Rezeptoren stimulieren, die dann an Vitamin-D-Reaktionselemente in Genpromotoren binden. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumchlorid könnte die Phox2a-Expression indirekt stimulieren, indem es die neuronale Erregbarkeit verändert und möglicherweise Signalwege auslöst, die zu einer erhöhten Gentranskription führen. |