Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospholipide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phospholipiden für verschiedene Anwendungen an. Phospholipide, wesentliche Bestandteile von Zellmembranen, bestehen aus zwei Fettsäureschwänzen und einer Phosphatgruppe, die an ein Glycerin-Grundgerüst gebunden sind. Aufgrund ihrer amphipathischen Natur mit hydrophilen Köpfen und hydrophoben Schwänzen sind sie für die Bildung von Lipiddoppelschichten, die für die Zellstruktur und -funktion von grundlegender Bedeutung sind, entscheidend. In der wissenschaftlichen Forschung werden Phospholipide ausgiebig zur Untersuchung der Membrandynamik, der Protein-Lipid-Wechselwirkungen und der Zellsignalisierungswege genutzt. Sie sind von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung von Membranfluidität und -permeabilität sowie bei der Entwicklung von Modellmembransystemen wie Liposomen und Nanodiscs, die für die Verabreichung von Arzneimitteln, biochemische Tests und strukturbiologische Studien verwendet werden. Umweltwissenschaftler nutzen Phospholipide als Biomarker, um die Struktur und Funktion mikrobieller Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen zu bewerten. In der analytischen Chemie spielen Phospholipide eine Schlüsselrolle bei Techniken wie der Massenspektrometrie und der Chromatographie, die bei der Identifizierung und Quantifizierung von Lipidarten in komplexen biologischen Proben helfen. Außerdem spielen Phospholipide eine Rolle in der Materialwissenschaft, wo ihre einzigartigen Eigenschaften zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Nanotechnologien genutzt werden. Die breite Anwendbarkeit von Phospholipiden in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis biologischer Prozesse und für die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phospholipide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 161 von 170 von insgesamt 176

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PLC Thio-PIP2 (sodium salt)

sc-224207
sc-224207A
100 µg
500 µg
$188.00
$846.00
(0)

PLC Thio-PIP2 (Natriumsalz) ist ein spezialisiertes Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Thioester-Bindung auszeichnet, die seine Reaktivität in biochemischen Prozessen erhöht. Diese Verbindung weist ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf und fördert die Bildung von Lipiddoppelschichten mit veränderter Fluidität. Ihre anionische Natur erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen mit kationischen Proteinen und beeinflusst membranassoziierte Prozesse. Darüber hinaus ermöglichen seine strukturellen Merkmale eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, was sich auf zelluläre Signalkaskaden auswirkt.

PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

sc-222207
sc-222207A
100 µg
500 µg
$91.00
$406.00
(0)

PtdIns-(3,4,5)-P3 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phospholipid, das für seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membrandynamik bekannt ist. Seine einzigartige Diacylstruktur trägt zur Bildung von Lipid Rafts bei und verbessert die Membranorganisation. Das Vorhandensein mehrerer Phosphatgruppen ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Proteinen, die an der Signaltransduktion beteiligt sind, und moduliert Wege wie die Aktivierung von Akt. Die amphipathische Natur dieser Verbindung beeinflusst auch die Krümmung der Membran und Fusionsereignisse, die für den Vesikeltransport entscheidend sind.

PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-dioctanoyl) (sodium salt)

sc-222211
sc-222211A
sc-222211B
100 µg
500 µg
1 mg
$60.00
$360.00
$480.00
(0)

PtdIns-(3,5)-P2 (1,2-Dioctanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phospholipid, das sich durch seine ausgeprägte Rolle beim endosomalen Transport und beim Membranumbau auszeichnet. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit zytosolischen Proteinen und beeinflusst zelluläre Prozesse wie Membranfusion und Vesikelbildung. Das Vorhandensein von zwei Phosphatgruppen erhöht seine Fähigkeit, elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, was lokalisierte Signalereignisse fördert. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Schwänze zur Membranfluidität bei und beeinflussen die Stabilität und Dynamik der Lipiddoppelschicht.

3-Deoxy-3-fluoro-D-myo-inositol 1,4,5-trisphosphate . hexasodium salt

129365-68-0sc-506412
100 µg
$200.00
(0)

3-Deoxy-3-fluor-D-myo-inositol 1,4,5-trisphosphat Hexanatriumsalz weist als Phospholipidanalogon einzigartige Eigenschaften auf, die sich durch seine Fähigkeit zur Modulation intrazellulärer Signalwege auszeichnen. Das Vorhandensein eines Fluoratoms verändert seine Hydrophilie, wodurch die Wechselwirkungen mit Membranproteinen verstärkt und die Dynamik der Lipiddoppelschicht beeinflusst werden. Seine besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Bindungsaffinitäten, die sich auf die Kalziummobilisierung und den Phosphoinositid-Stoffwechsel auswirken und somit eine entscheidende Rolle in der zellulären Kommunikation spielen.

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-dihexanoyl) (sodium salt)

sc-222213
sc-222213A
100 µg
500 µg
$75.00
$338.00
(1)

PtdIns-(4,5)-P2 (1,2-Dihexanoyl) (Natriumsalz) ist ein Phospholipid, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und Membranorganisation spielt. Seine doppelten Phosphatgruppen ermöglichen starke ionische Wechselwirkungen mit Proteinen, wodurch Wege wie die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts und der Vesikelverkehr moduliert werden. Die einzigartigen Dihexanoyl-Fettsäureketten verbessern die Krümmung und Flexibilität der Membran, erleichtern die Bildung von Lipid Rafts und beeinflussen die Lokalisierung und Aktivität von Proteinen innerhalb der Membran.

2-O-ethyl PAF C-16

78858-42-1sc-220757
sc-220757A
5 mg
10 mg
$113.00
$220.00
(0)

2-O-Ethyl-PAF C-16 ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige etherverknüpfte Fettsäurestruktur auszeichnet, die ihm deutliche hydrophobe Eigenschaften verleiht. Diese Konfiguration fördert eine verbesserte Membranfluidität und -stabilität und ermöglicht eine effektive Integration in Lipiddoppelschichten. Seine Fähigkeit, stabile Mizellen zu bilden, erleichtert die Interaktion mit Membranproteinen und beeinflusst die Lipid-Protein-Dynamik und die zellulären Signalwege. Die spezifische Acylkettenlänge der Verbindung trägt zu ihrer Rolle bei der Modulation der Membranpermeabilität und -krümmung bei.

N-Palmitoyl phosphatidylethanolamine

108321-22-8sc-471115
sc-471115A
1 mg
5 mg
$128.00
$525.00
(0)

N-Palmitoylphosphatidylethanolamin ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Acylkette auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Membranintegration verbessert. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Phasenverhalten auf und beeinflusst die Organisation von Lipiddomänen in Membranen. Ihre Wechselwirkungen mit Proteinen und anderen Lipiden können die Krümmung von Membranen und Fusionsprozesse modulieren und so die zellulären Kommunikations- und Transportmechanismen beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht seine Rolle bei der Bildung von Lipid Rafts seine Bedeutung für die zelluläre Architektur.

Dihexadecyl phosphate

2197-63-9sc-214893
sc-214893A
1 g
5 g
$74.00
$312.00
1
(0)

Dihexadecylphosphat ist ein Phospholipid, das sich durch seine beiden langkettigen Fettsäureschwänze auszeichnet, die seine amphiphile Natur verstärken. Diese Struktur ermöglicht starke van-der-Waals-Wechselwirkungen und fördert die Bildung stabiler Lipiddoppelschichten. Ihre einzigartige Anordnung erleichtert die Selbstorganisation zu Vesikeln, was sich auf die Organisation und Fluidität von Membranen auswirkt. Darüber hinaus kann die Phosphatkopfgruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die molekularen Wechselwirkungen und die Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.

Methylcarbamyl PAF C-8

sc-221937
sc-221937A
1 mg
5 mg
$86.00
$390.00
(0)

Methylcarbamyl PAF C-8 ist ein Phospholipid, das durch seine einzigartige Methylcarbamylgruppe gekennzeichnet ist, die seine Hydrophilie erhöht und die Membrandynamik verändert. Diese Verbindung weist unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen auf, darunter Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen, die die Membranpermeabilität und -fluidität beeinflussen können. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern die Bildung von Mizellen und Lipidaggregaten und wirken sich auf zelluläre Signalwege und die Membranorganisation aus.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)