Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospholipide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phospholipiden für verschiedene Anwendungen an. Phospholipide, wesentliche Bestandteile von Zellmembranen, bestehen aus zwei Fettsäureschwänzen und einer Phosphatgruppe, die an ein Glycerin-Grundgerüst gebunden sind. Aufgrund ihrer amphipathischen Natur mit hydrophilen Köpfen und hydrophoben Schwänzen sind sie für die Bildung von Lipiddoppelschichten, die für die Zellstruktur und -funktion von grundlegender Bedeutung sind, entscheidend. In der wissenschaftlichen Forschung werden Phospholipide ausgiebig zur Untersuchung der Membrandynamik, der Protein-Lipid-Wechselwirkungen und der Zellsignalisierungswege genutzt. Sie sind von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung von Membranfluidität und -permeabilität sowie bei der Entwicklung von Modellmembransystemen wie Liposomen und Nanodiscs, die für die Verabreichung von Arzneimitteln, biochemische Tests und strukturbiologische Studien verwendet werden. Umweltwissenschaftler nutzen Phospholipide als Biomarker, um die Struktur und Funktion mikrobieller Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen zu bewerten. In der analytischen Chemie spielen Phospholipide eine Schlüsselrolle bei Techniken wie der Massenspektrometrie und der Chromatographie, die bei der Identifizierung und Quantifizierung von Lipidarten in komplexen biologischen Proben helfen. Außerdem spielen Phospholipide eine Rolle in der Materialwissenschaft, wo ihre einzigartigen Eigenschaften zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien und Nanotechnologien genutzt werden. Die breite Anwendbarkeit von Phospholipiden in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis biologischer Prozesse und für die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phospholipide erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 176

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-O-Hexadecyl-2-O-docosahexaenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholine

132213-85-5sc-220483
sc-220483A
5 mg
25 mg
$311.00
$1186.00
(0)

1-O-Hexadecyl-2-O-docosahexaenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholin ist ein Phospholipid, das sich durch seine langkettige Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die zu seiner einzigartigen Fluidität und Membranstabilität beiträgt. Das Vorhandensein von Docosahexaensäure verbessert seine Fähigkeit, an molekularen Interaktionen teilzunehmen, und fördert die Bildung von Lipid Rafts. Die amphiphile Natur dieser Verbindung erleichtert die Organisation von Membrandomänen und beeinflusst durch ihre dynamischen strukturellen Eigenschaften die Signalwege und die zelluläre Kommunikation.

1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-glycero-3-phospho-sn-1-glycerol sodium salt

268550-95-4sc-220497
100 mg
$220.00
(0)

1-Palmitoyl-2-oleoyl-sn-glycero-3-phospho-sn-1-glycerol-Natriumsalz ist ein Phospholipid, das sich durch seine duale Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die ihm unterschiedliche biophysikalische Eigenschaften verleiht. Die Palmitoyl- und Oleoylketten sorgen für ein einzigartiges Gleichgewicht von Steifigkeit und Fließfähigkeit, wodurch die Membranpermeabilität verbessert wird. Seine anionische Phosphatgruppe erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen mit Proteinen und beeinflusst so die Membrandynamik und die zelluläre Signalübertragung. Diese Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Lipiddoppelschichten und trägt zur strukturellen Integrität und Funktionalität von Zellmembranen bei.

KDdiA-PC Solution

439904-34-4sc-224032
sc-224032A
500 µg
1 mg
$82.00
$152.00
(0)

KDdiA-PC ist ein Phospholipid, das sich durch seine einzigartige amphiphile Struktur auszeichnet, mit einem hydrophilen Kopf und hydrophoben Schwänzen, die die Selbstorganisation zu Doppelschichten fördern. Seine spezifische Fettsäurezusammensetzung verbessert die Fließfähigkeit und Stabilität der Membran und ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit Membranproteinen. Das Vorhandensein einer Phosphatgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen, die die Bildung von Lipidfächern und die zellulären Kommunikationswege beeinflussen und so die Membraneigenschaften und die Funktionalität modulieren.

β-Glycerophosphate disodium salt

819-83-0sc-220452
sc-220452A
sc-220452B
sc-220452C
sc-220452D
sc-220452E
25 g
100 g
500 g
1 kg
3 kg
6 kg
$62.00
$117.00
$433.00
$724.00
$2050.00
$3580.00
43
(1)

β-Glycerophosphat-Dinatriumsalz dient als vielseitiger Phospholipidvorläufer und besitzt die einzigartige Fähigkeit, am Lipidstoffwechsel und der Membrandynamik teilzunehmen. Seine duale ionische Natur erleichtert elektrostatische Interaktionen mit verschiedenen Biomolekülen und verbessert die Integrität und Fluidität der Membran. Die Rolle der Verbindung bei der Energieübertragung und den Signalwegen wird durch ihre Fähigkeit unterstrichen, den Phosphorylierungszustand von Proteinen zu beeinflussen, was sich wiederum auf zelluläre Prozesse und die Stoffwechselregulierung auswirkt.

sn-Glycero-3-phosphocholine

28319-77-9sc-301813
sc-301813A
5 g
25 g
$112.00
$281.00
(1)

sn-Glycero-3-phosphocholin ist ein vielseitiges Phospholipid, das für seine dualen hydrophilen und hydrophoben Eigenschaften bekannt ist, die es ihm ermöglichen, stabile Lipiddoppelschichten zu bilden, die für die Zellarchitektur unerlässlich sind. Seine Cholin-Kopfgruppe verstärkt die elektrostatischen Wechselwirkungen mit Membranproteinen und beeinflusst so die Bildung von Lipidfächern und die Fluidität der Membran. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Membrandurchlässigkeit und der Erleichterung von Lipidaustauschprozessen und trägt so zur zellulären Homöostase und zu Signalwegen bei.

KDdiA-PC

439904-34-4sc-391510
1 mg
$147.00
(0)

KDdiA-PC ist ein besonderes Phospholipid, das sich durch seine amphiphile Struktur auszeichnet, die die Selbstorganisation zu Lipiddoppelschichten und Mizellen fördert. Diese Verbindung weist starke hydrophile und hydrophobe Wechselwirkungen auf, die es ihr ermöglichen, Membranstrukturen zu stabilisieren und den molekularen Transport zu erleichtern. Ihre einzigartige Kopfgruppenkonfiguration ermöglicht eine spezifische Bindung an Proteine, die die Krümmung und Dynamik der Membranen beeinflusst, während sie durch lipidvermittelte Wechselwirkungen auch an zellulären Signalkaskaden beteiligt ist.

1-O-Hexadecyl-2-O-eicosapentaenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholine

132196-28-2sc-205566
sc-205566A
5 mg
25 mg
$142.00
$726.00
(0)

1-O-Hexadecyl-2-O-eicosapentaenoyl-sn-glycero-3-phosphorylcholin ist ein spezialisiertes Phospholipid, das sich durch seine einzigartige Fettsäurezusammensetzung auszeichnet, die ihm besondere biophysikalische Eigenschaften verleiht. Die langkettigen Hexadecyl- und Eicosapentaensäureanteile erhöhen die Membranstabilität und -fluidität und fördern dynamische Interaktionen innerhalb der Lipiddoppelschichten. Diese Verbindung beeinflusst auch die Krümmung der Membran und Fusionsereignisse und spielt eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung und dem Lipidstoffwechsel. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Protein-Lipid-Wechselwirkungen, die sich auf die zelluläre Kommunikation und Funktion auswirken.

PtdIns (4)-P1-fluorescein (ammonium salt)

sc-358807
sc-358807A
10 µg
25 µg
$140.00
$246.00
(0)

PtdIns (4)-P1-Fluorescein (Ammoniumsalz) ist ein Phospholipidderivat, das sich durch seine fluoreszierenden Eigenschaften auszeichnet und die Visualisierung von Zellmembranen und deren Dynamik ermöglicht. Seine einzigartige Inositolphosphatstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Proteinen, die an Signalwegen beteiligt sind und zelluläre Prozesse wie Endozytose und Zytoskelettorganisation beeinflussen. Die amphiphile Beschaffenheit der Verbindung verbessert ihre Integration in Lipiddoppelschichten, wodurch die Membranpermeabilität und -fluidität beeinflusst und so zelluläre Reaktionen moduliert werden.

Chlorfenvinphos

470-90-6sc-239500
250 mg
$92.00
1
(0)

Chlorfenvinphos ist ein Phospholipidanalogon, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit Lipidmembranen durch hydrophobe und elektrostatische Kräfte zu interagieren. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung von Mizellen und beeinflusst die Membrandynamik und -stabilität. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, insbesondere bei der Hydrolyse, die die Membranintegrität verändern kann. Darüber hinaus ermöglicht ihre amphipathische Natur eine selektive Bindung an Membranproteine, was sich möglicherweise auf zelluläre Signal- und Transportmechanismen auswirkt.

Tributyl phosphate

126-73-8sc-251295
100 ml
$50.00
(0)

Tributylphosphat ist eine phospholipidähnliche Verbindung, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt ist, aufgrund ihrer amphiphilen Eigenschaften stabile Emulsionen zu bilden. Sie weist starke Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten auf und verbessert die Fluidität und Permeabilität von Membranen. Die besondere Molekularstruktur der Verbindung fördert die spezifische Bindung an Proteine und beeinflusst so die enzymatische Aktivität und die zellulären Prozesse. Ihre Rolle bei der Solubilisierung hydrophober Substanzen unterstreicht ihre Bedeutung bei der Modulation biochemischer Abläufe und Membraninteraktionen.