Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tributyl phosphate (CAS 126-73-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
TBP; TBPA
CAS Nummer:
126-73-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
266.31
Summenformel:
C12H27O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tributylphosphat, oft als TBP abgekürzt, ist eine organische Verbindung, die zur Klasse der Organophosphate gehört. Seine Struktur besteht aus einem zentralen Phosphoratom, das an vier Sauerstoffatome gebunden ist. Drei dieser Sauerstoffatome sind jeweils mit einer Butylgruppe verbunden, was durch den Teil "Tributyl" des Namens angezeigt wird. Das vierte Sauerstoffatom ist mit einem Wasserstoffatom verbunden und bildet eine Phosphatgruppe. Aufgrund seiner Strukturzusammensetzung ist TBP ein starker und wirksamer Lösungsmittel, der in der Lage ist, eine Vielzahl von Materialien zu lösen. Physikalisch ist es eine farblose, viskose Flüssigkeit bei Raumtemperatur, mit einem hohen Siedepunkt und einem milden, charakteristischen Geruch. Seine Eigenschaften wie Dichte, Siedepunkt und Löslichkeit werden durch die polare Phosphatgruppe und die unpolaren Butylketten beeinflusst.


Tributyl phosphate (CAS 126-73-8) Literaturhinweise

  1. Abbau von Tributylphosphat durch Serratia odorifera.  |  Berne, C., et al. 2004. Biotechnol Lett. 26: 681-6. PMID: 15200181
  2. Biologischer Abbau von Tributylphosphat mit Klebsiella pneumoniae sp. S3.  |  Kulkarni, SV., et al. 2014. Appl Microbiol Biotechnol. 98: 919-29. PMID: 23644771
  3. Biologischer Abbau von Tributylphosphat, einem Organosphattriester, durch aerobe granulare Biofilme.  |  Nancharaiah, YV., et al. 2015. J Hazard Mater. 283: 705-11. PMID: 25464313
  4. Tributylphosphat-Aggregation in Anwesenheit von Metallen: Eine Bewertung mittels Diffusions-NMR-Spektroskopie.  |  Baldwin, AG., et al. 2016. J Phys Chem B. 120: 12184-12192. PMID: 27805405
  5. Tributylphosphat-unterstützte Hohlfaser-Flüssigphasen-Mikroextraktion von kurzkettigen Fettsäuren in mikrobieller Abbauproduktflüssigkeit mittels Kapillarelektrophorese und berührungslosem gekoppelten Leitfähigkeitsnachweis.  |  Kong, J., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 154: 191-197. PMID: 29550708
  6. [Studie über Grenzwerte für die Exposition gegenüber Tributylphosphat in der Luft am Arbeitsplatz].  |  Li, L., et al. 2018. Zhonghua Lao Dong Wei Sheng Zhi Ye Bing Za Zhi. 36: 600-603. PMID: 30317810
  7. ROS-Veränderungen sind für die durch Tributylphosphat (TBP) ausgelöste Toxizität in der Alge Phaeodactylum tricornutum verantwortlich.  |  Liu, Q., et al. 2019. Aquat Toxicol. 208: 168-178. PMID: 30677712
  8. Aufklärung des Mechanismus des biologischen Abbaus von Tributylphosphat (TBP) durch Sphingomonas sp. aus TBP-kontaminierten Abraumhalden.  |  Liu, J., et al. 2019. Environ Pollut. 250: 284-291. PMID: 30999205
  9. Der Vergleich der Toxizitätseffekte von Tris(1,3-dichlor-2-propyl)phosphat (TDCIPP) mit Tributylphosphat (TNBP) deckt den Mechanismus des Apoptosewegs in asiatischen Süßwassermuscheln (Corbicula fluminea) auf.  |  Yan, S., et al. 2020. Environ Sci Technol. 54: 6850-6858. PMID: 32379427
  10. Reaktionen der Reproduktion, des Populationswachstums und des Metaboloms des marinen Rädertiers Brachionus plicatilis auf Tributylphosphat (TnBP).  |  Zhang, X., et al. 2021. Environ Pollut. 273: 116462. PMID: 33497947
  11. Tributylphosphatabbau und Phosphorimmobilisierung durch MnO2: Optimierung der Reaktionsbedingungen und Erforschung des Mechanismus.  |  Tong, W., et al. 2022. J Hazard Mater. 432: 128725. PMID: 35338934
  12. Berichtigung zu 'Tributylphosphat-Abbau und Phosphor-Immobilisierung durch MnO2: Reaction condition optimization and mechanism exploration' [J. Hazard. Mater. 432 (2022) 128725].  |  Tong, W., et al. 2022. J Hazard Mater. 436: 129097. PMID: 35598590
  13. Behandlung von Tributylphosphat durch Fenton-Oxidation: Optimierung der Parameter, der Abbaukinetik und des Abbauweges.  |  Wang, S., et al. 2023. Chemosphere. 317: 137889. PMID: 36657574

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tributyl phosphate, 100 ml

sc-251295
100 ml
$50.00