PGM1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Phosphoglucomutase 1 (PGM1) abzielen und deren Funktion hemmen. PGM1 ist ein Enzym, das für den Glukosestoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. PGM1 spielt eine Schlüsselrolle bei der gegenseitigen Umwandlung von Glukose-1-phosphat und Glukose-6-phosphat, einem entscheidenden Schritt sowohl bei der Glykogenolyse als auch bei der Glukoneogenese. In diesem Prozess erleichtert PGM1 die reversible Übertragung einer Phosphatgruppe zwischen den Positionen 1 und 6 der Glukose und reguliert so das Gleichgewicht zwischen der Speicherung von Glukose und ihrer Mobilisierung zur Energieerzeugung. Die Hemmung von PGM1 stört dieses Gleichgewicht und bietet ein Instrument zur Untersuchung, wie der Glukosestoffwechsel in Zellen gesteuert wird und wie sich Veränderungen in der Aktivität dieses Enzyms auf umfassendere Stoffwechselwege auswirken. Forscher verwenden PGM1-Inhibitoren, um die komplexen biochemischen Netzwerke zu untersuchen, die das zelluläre Energiemanagement und die Glukosehomöostase steuern. Der molekulare Mechanismus von PGM1-Inhibitoren besteht in der Regel darin, das aktive Zentrum des Enzyms zu blockieren oder seine Fähigkeit zur Bindung und Umwandlung von Glukose-1-phosphat und Glukose-6-phosphat zu beeinträchtigen. Diese Inhibitoren können direkt mit den katalytischen Resten von PGM1 interagieren und das Enzym daran hindern, den für seine Stoffwechselfunktion notwendigen Phosphattransfer zu erleichtern. Alternativ können einige Inhibitoren die Konformation des Enzyms verändern und so seine Effizienz bei der Katalyse der Reaktion verringern. Durch die Hemmung von PGM1 können Forscher tiefere Einblicke in die Regulierung des Glukoseflusses durch das Enzym unter verschiedenen zellulären Bedingungen gewinnen und erfahren, wie sich seine Aktivität in andere Stoffwechselwege wie die Glykolyse und den Pentosephosphatweg einfügt. Diese Klasse von Inhibitoren ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der biochemischen Prozesse, die der zellulären Energiedynamik und der Regulation des Glukosestoffwechsels auf molekularer Ebene zugrunde liegen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das PGM1 hemmt, indem es als kompetitiver Inhibitor wirkt und die Fähigkeit des Enzyms, seine normalen Substrate zu verarbeiten, beeinträchtigt. | ||||||
N-Acetyl-D-glucosamine | 7512-17-6 | sc-286377 sc-286377B sc-286377A | 50 g 100 g 250 g | $92.00 $159.00 $300.00 | 1 | |
Konkurriert mit Glucose-1-phosphat um die Bindung an PGM1 und hemmt dessen Aktivität. | ||||||
1,2,3,4,6-Penta-O-galloyl-β-D-glucopyranose | 14937-32-7 | sc-220537 | 10 mg | $292.00 | ||
Bindet an PGM1 und hemmt dessen Aktivität, möglicherweise durch einen nicht-kompetitiven Mechanismus. | ||||||
Oxamic acid | 471-47-6 | sc-250620 | 25 g | $145.00 | ||
Es ähnelt strukturell dem Pyruvat und kann mehrere glykolytische Enzyme, darunter PGM1, hemmen. | ||||||
3-Bromopyruvic acid | 1113-59-3 | sc-260854 sc-260854A sc-260854B sc-260854D sc-260854C sc-260854E | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $46.00 $82.00 $117.00 $378.00 $802.00 $2404.00 | 7 | |
Ein Pyruvat-Analogon, das verschiedene glykolytische Enzyme hemmen kann und möglicherweise die PGM1-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Wirkt als allgemeiner Hemmstoff für glykolytische Enzyme, einschließlich PGM1, indem es deren katalytische Aktivität stört. | ||||||
Iodoacetic acid | 64-69-7 | sc-215183 sc-215183A | 10 g 25 g | $56.00 $97.00 | ||
Alkyliert Cysteinreste in Enzymen und hemmt möglicherweise PGM1 und andere glykolytische Enzyme. | ||||||
Sodium arsenate dibasic heptahydrate | 10048-95-0 | sc-212937 sc-212937A sc-212937B | 50 g 100 g 500 g | $100.00 $150.00 $545.00 | ||
Kann in biochemischen Reaktionen Phosphat ersetzen, wodurch die Funktion von PGM1 gestört werden kann. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Als Zwischenprodukt im Zitronensäurezyklus kann es die PGM1-Aktivität indirekt durch Stoffwechselregulierung beeinflussen. |