Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PFK-1 Inhibitoren

Gängige PFK-1 Inhibitors sind unter underem 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Sodium dichloroacetate CAS 2156-56-1, Lonidamine CAS 50264-69-2, Imatinib CAS 152459-95-5 und Citric Acid Trisodium Salt CAS 68-04-2.

PFK-1-Inhibitoren, kurz für Phosphofructokinase-1-Inhibitoren, sind eine Klasse kleiner Moleküle oder Verbindungen, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Glykolyse spielen, einem grundlegenden Stoffwechselweg in lebenden Organismen. Die Glykolyse ist der Prozess, bei dem Glukose in Pyruvat aufgespalten wird, wobei Adenosintriphosphat (ATP)-Moleküle entstehen, die für die Energieerzeugung in den Zellen unerlässlich sind. PFK-1, oder Phosphofructokinase-1, ist ein Schlüsselenzym des glykolytischen Weges und katalysiert die Umwandlung von Fructose-6-Phosphat in Fructose-1,6-Bisphosphat. Dieser Schritt gilt als der geschwindigkeitsbegrenzende Schritt der Glykolyse, da er den Glukosefluss durch den Stoffwechselweg kontrolliert. PFK-1-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die speziell darauf ausgerichtet sind, die Aktivität dieses Enzyms zu modulieren, wodurch die Glykolysegeschwindigkeit reguliert und der gesamte Stoffwechselzustand der Zelle beeinflusst wird.

Diese Inhibitoren wirken in der Regel durch Bindung an PFK-1 und Beeinträchtigung seiner enzymatischen Aktivität, wodurch die Umwandlung von Fructose-6-phosphat in Fructose-1,6-bisphosphat verlangsamt wird. Dies führt zu einer Verringerung der Glykolyse, was sich letztlich auf die Energieproduktion und das metabolische Gleichgewicht der Zelle auswirkt. PFK-1-Inhibitoren haben aufgrund ihres Potenzials zur Beeinflussung des Zellstoffwechsels sowohl in der Grundlagenforschung als auch bei der Arzneimittelentwicklung große Aufmerksamkeit erregt. Durch die Veränderung des glykolytischen Flusses können diese Inhibitoren indirekt verschiedene zelluläre Prozesse und Stoffwechselwege beeinflussen, was sie zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung des zellulären Stoffwechsels und seiner Verbindungen zu verschiedenen Krankheiten macht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Glukoseanalogon, das PFK-1 kompetitiv hemmt, indem es Glukose im glykolytischen Stoffwechselweg ersetzt, was zu einer verringerten ATP-Produktion führt.

Sodium dichloroacetate

2156-56-1sc-203275
sc-203275A
10 g
50 g
$54.00
$205.00
6
(1)

Hemmt PFK-1 indirekt, indem es die Aktivität der Pyruvat-Dehydrogenase (PDH) erhöht, wodurch Pyruvat von der Glykolyse abgezogen wird.

Lonidamine

50264-69-2sc-203115
sc-203115A
5 mg
25 mg
$103.00
$357.00
7
(1)

Unterbricht die PFK-1-Aktivität durch Beeinträchtigung der mitochondrialen Atmung und des Energiestoffwechsels in Krebszellen.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der indirekt die PFK-1-Aktivität beeinflusst, indem er die Signalwege hemmt, die für die Expression des glykolytischen Enzyms in bestimmten Krebszellen notwendig sind.

Citric Acid Trisodium Salt

68-04-2sc-214745
sc-214745A
sc-214745B
sc-214745C
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$40.00
$60.00
$80.00
$315.00
(0)

Hemmt PFK-1 allosterisch durch Bindung an das Enzym und begrenzt so den glykolytischen Fluss.

Gossypol

303-45-7sc-200501
sc-200501A
25 mg
100 mg
$114.00
$225.00
12
(1)

Eine natürliche Verbindung aus Baumwollsamen hemmt PFK-1, indem sie die mitochondriale Funktion stört und die Apoptose in Krebszellen fördert.

Oxamic acid

471-47-6sc-250620
25 g
$145.00
(0)

Ein kompetitiver Inhibitor von PFK-1, der mit ATP um die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms konkurriert.