Zu den Periaxin-Aktivatoren gehören Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene Aspekte der Myelinproduktion, -reparatur und -stabilität beeinflussen, die wichtige Faktoren für die funktionelle Aktivität von Periaxin sind. Thyroxin (T4), ein Schilddrüsenhormon, stimuliert beispielsweise direkt die Myelinproduktion, was die Funktion von Periaxin angesichts seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Myelinscheide verbessern könnte. In ähnlicher Weise kann Retinsäure, die an neuronalem Wachstum und Entwicklung beteiligt ist, ein gesünderes neuronales Umfeld schaffen und damit indirekt die Funktionalität von Periaxin verbessern.
Verbindungen wie Biotin und Ethosuximid, von denen bekannt ist, dass sie die Myelinreparatur bzw. -produktion fördern, können ebenfalls indirekt die funktionelle Aktivität von Periaxin verbessern. Biotin fördert in hohen Dosen die Myelinreparatur, was indirekt die funktionelle Aktivität von Periaxin verstärken kann. Ethosuximid, ein Antikonvulsivum, steigert die Myelinproduktion, was wiederum die Aktivität von Periaxin erhöhen kann. Andere Verbindungen wie Methionin, Vitamin B12 (Cobalamin), Cholesterin und Sphingosin tragen alle zur Aufrechterhaltung und Integrität der Myelinscheide bei und unterstützen damit indirekt die Rolle von Periaxin bei der Stabilisierung der Myelinscheide.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Thyroxin ist ein Schilddrüsenhormon, das die Myelinproduktion direkt anregt. Durch die Erhöhung der Myelinisierung verbessert es indirekt die Funktion von Periaxin bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Myelinscheide, da Periaxin eine Rolle bei der Stabilisierung der Myelinscheide in den peripheren Nerven spielt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der Regulierung des neuronalen Wachstums und der neuronalen Entwicklung beteiligt, was sich indirekt auf die Aktivität von Periaxin auswirken kann, indem es ein gesünderes neuronales Umfeld und somit die Stabilität der Myelinscheide fördert. | ||||||
D-(+)-Biotin | 58-85-5 | sc-204706 sc-204706A sc-204706B | 1 g 5 g 25 g | $40.00 $105.00 $326.00 | 1 | |
Biotin in hohen Dosen fördert die Reparatur des Myelins, was indirekt die funktionelle Aktivität von Periaxin verstärken kann, da Periaxin eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Myelinscheide spielt. | ||||||
L-Methionine | 63-68-3 | sc-394076 sc-394076A sc-394076B sc-394076C sc-394076D sc-394076E | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $36.00 $56.00 $148.00 $566.00 $1081.00 | ||
Methionin ist eine Vorstufe von S-Adenosylmethionin (SAMe), das neuroprotektive Wirkungen hat, einschließlich der Förderung der Myelinintegrität. Dies kann indirekt die Rolle von Periaxin bei der Stabilisierung der Myelinscheide verstärken. | ||||||
Vitamin B12 | 68-19-9 | sc-296695 sc-296695A sc-296695B sc-296695C sc-296695D sc-296695E | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $39.00 $55.00 $204.00 $877.00 $3414.00 $9180.00 | 2 | |
Vitamin B12 ist für die Aufrechterhaltung des Nervensystems unerlässlich, und ein Mangel kann zu einer Demyelinisierung führen. Eine Vitamin-B12-Ergänzung kann indirekt die funktionelle Aktivität von Periaxin verbessern, indem sie eine gesunde Myelinscheide aufrechterhält. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil der Myelinscheide. Eine Erhöhung der Cholesterinverfügbarkeit kann indirekt die Rolle von Periaxin bei der Aufrechterhaltung der Myelinscheide unterstützen, da Periaxin dafür bekannt ist, die Myelinscheide in peripheren Nerven zu stabilisieren. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
Sphingosin ist ein Bestandteil von Sphingolipiden, die wichtige Komponenten der Myelinscheide sind. Seine Verfügbarkeit kann indirekt die Rolle von Periaxin bei der Aufrechterhaltung der Myelinscheide verbessern. | ||||||
Ethosuximide | 77-67-8 | sc-211431 | 1 g | $300.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Ethosuximid die Myelinproduktion fördert. In Anbetracht der Rolle von Periaxin bei der Aufrechterhaltung der Myelinscheide kann dies möglicherweise die funktionelle Aktivität von Periaxin verstärken. | ||||||
Fingolimod | 162359-55-9 | sc-507334 | 10 mg | $160.00 | ||
Fingolimod ist ein Modulator von Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptoren, der die Aktivität von Periaxin indirekt beeinflussen kann, indem er myelinbezogene Signalwege moduliert, da Periaxin eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Myelinscheide spielt. | ||||||
Iloprost | 78919-13-8 | sc-205349 sc-205349A | 500 µg 1 mg | $155.00 $269.00 | ||
Iloprost ist ein Prostazyklin-Analogon, das in bestimmten Modellen nachweislich die Remyelinisierung fördert. Es kann die funktionelle Aktivität von Periaxin indirekt verbessern, wenn man die Rolle von Periaxin bei der Aufrechterhaltung der Myelinscheide berücksichtigt. |