Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEMT Aktivatoren

Gängige PEMT Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, Choline chloride CAS 67-48-1, Betaine CAS 107-43-7, L-5-Methyletrahydrofolate calcium CAS 151533-22-1 und Vitamin B12 CAS 68-19-9.

PEMT-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die Rolle des Enzyms bei der Biosynthese von Phosphatidylcholin über eine Vielzahl von Stoffwechsel- und biochemischen Wegen verstärken. S-Adenosylmethionin (SAMe) ist von zentraler Bedeutung, da es die Methylgruppen liefert, die PEMT für die Umwandlung von Phosphatidylethanolamin in Phosphatidylcholin, einen wichtigen Bestandteil der Zellmembranen, benötigt. Cholin, das direkt von PEMT verwendet wird, und Betain, das über den Methioninzyklus zum SAMe-Pool beiträgt, unterstützen beide die Methyltransferase-Funktion von PEMT. In ähnlicher Weise sind 5-Methyltetrahydrofolat und Vitamin B12 an der Regeneration von Methionin und anschließend von SAMe beteiligt und erleichtern den von PEMT katalysierten Prozess der Methylspende. Methionin selbst ist ein Vorläufer in der SAMe-Synthese und unterstützt somit die Aktivität von PEMT, indem es eine ständige Versorgung mit Methylspendern gewährleistet.

Darüber hinaus unterstützen Verbindungen wie Uridin und Ethanolamin indirekt die PEMT, indem sie an den Wegen beteiligt sind, die ihre Substrate bereitstellen oder regulieren. Die Rolle des Magnesiums als enzymatischer Cofaktor im Methionin-Zyklus trägt ebenfalls zur Aufrechterhaltung einer optimalen Aktivität der PEMT bei. Fettsäuren wie Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) sind an der Regulierung von PEMT beteiligt, wahrscheinlich durch ihre Beteiligung an der Zellmembrandynamik und an Signalwegen, die die Synthese von Phosphatidylcholin erfordern. Phosphatidylserin schließlich beeinflusst den zellulären Bedarf an Phosphatidylcholin und moduliert dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von PEMT. Insgesamt binden oder modifizieren diese Aktivatoren PEMT nicht direkt, sondern verstärken seine Aktivität durch das komplizierte Zusammenspiel von Substratverfügbarkeit, -bedarf und Kofaktorbeteiligung innerhalb der beteiligten Stoffwechselwege.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin (SAMe) spendet Methylgruppen, die von PEMT für die Methylierung von Phosphatidylethanolamin zur Herstellung von Phosphatidylcholin benötigt werden.

Choline chloride

67-48-1sc-207430
sc-207430A
sc-207430B
10 mg
5 g
50 g
$32.00
$36.00
$51.00
1
(1)

Cholin ist ein Substrat für PEMT bei der Synthese von Phosphatidylcholin und liefert damit die notwendigen Bausteine für die enzymatische Aktivität von PEMT.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain wirkt als Methyl-Donor im Methionin-Zyklus und kann zum SAMe-Pool beitragen, wodurch es indirekt die Methylierungsaktivität von PEMT unterstützt.

Vitamin B12

68-19-9sc-296695
sc-296695A
sc-296695B
sc-296695C
sc-296695D
sc-296695E
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$39.00
$55.00
$204.00
$877.00
$3414.00
$9180.00
2
(1)

Vitamin B12 ist ein Cofaktor im Methionin-Zyklus, der zur Regeneration von SAMe beiträgt und damit indirekt die Methyltransferase-Aktivität von PEMT unterstützt.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

Methionin wird im SAMe-Syntheseweg verwendet, der für die katalytische Aktivität von PEMT unerlässlich ist, da er die Methylgruppen für die Phospholipid-Methylierung liefert.

Uridine

58-96-8sc-296685
sc-296685A
1 g
25 g
$60.00
$98.00
1
(1)

Uridin trägt zum CDP-Cholin-Stoffwechselweg bei, der den PEMT-Stoffwechselweg für die Phosphatidylcholin-Synthese ergänzt und die PEMT-Funktion indirekt durch ein ausgewogenes Substratverhältnis verbessert.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin dient als Substrat für die Herstellung von Phosphatidylethanolamin, das dann von PEMT methyliert wird, wodurch dessen Aktivität indirekt verstärkt wird.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA kann die Expression und Aktivität von PEMT hochregulieren, um sicherzustellen, dass ausreichend Phosphatidylcholin für den Einbau in die Zellmembranen vorhanden ist.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA erhöht nachweislich die Aktivität von PEMT, wahrscheinlich durch den Bedarf an Phosphatidylcholin bei der Bildung von Lipid-Signalmolekülen.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)

Phosphatidylserin kann die PEMT-Aktivität indirekt verstärken, indem es die Membranzusammensetzung und den Bedarf an Phosphatidylcholin-Umbau beeinflusst.