Peg10-Aktivatoren sind eine spezielle Gruppe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionellen Aktivitäten von Peg10 verstärken, das an der Zellproliferation und am Überleben beteiligt ist. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die Proteinkinase A (PKA), die Substrate phosphoryliert, zu denen auch solche gehören können, die an Signalwegen beteiligt sind, die für die Funktion von Peg10 von Bedeutung sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) steigert die Aktivität der Proteinkinase C (PKC), die die Funktionen von Peg10 unterstützen könnte, indem sie ein intrazelluläres Milieu fördert, das seine Rolle bei Wachstum und Differenzierung begünstigt. Darüber hinaus könnten der PI3K-Inhibitor LY294002 und die MEK-Inhibitoren U0126 und SB203580 die Aktivität von Peg10 indirekt hochregulieren, indem sie das zelluläre Signalgleichgewicht modulieren und so ein günstiges Umfeld für die Beteiligung von Peg10 an Wachstums- und Überlebenswegen schaffen.
Die Wirkung von A23187 (Calcimycin) bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die wiederum indirekt die funktionelle Aktivität von Peg10 aufgrund seiner Verbindung mit zellulären Prozessen, die durch Kalziumsignale moduliert werden, fördern können. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein könnte die kompetitive Hemmung von Signalwegen, in denen Peg10 aktiv ist, aufheben und so die Aktivität von Peg10 potenziell verstärken. Der Wnt-Agonist 1 würde durch die Aktivierung des Wnt-Signalwegs zelluläre Zusammenhänge unterstützen, in denen Peg10 eine nützliche Rolle spielt, wie etwa bei der Differenzierung und Proliferation. Dibutyryl-cAMP schließlich aktiviert durch die Nachahmung von cAMP die PKA und steigert die mit Peg10 zusammenhängenden zellulären Funktionen, zu denen unter anderem die Zellproliferation gehört, und trägt damit indirekt zur Steigerung der Aktivität von Peg10 in der Zelle bei. Insgesamt wirken diese chemischen Aktivatoren über verschiedene, aber miteinander verbundene Signalwege, um die funktionellen Aktivitäten von Peg10 zu verstärken, ohne seine Expression direkt zu erhöhen oder es direkt zu aktivieren, sondern um die zelluläre Signallandschaft in einer Weise zu gestalten, die die Rolle von Peg10 beim Zellwachstum und -überleben fördert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol aus grünem Tee hemmt DNA-Methyltransferasen, was die Methylierung am PEG10-Locus reduzieren könnte, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression und funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuine, die dafür bekannt sind, die Langlebigkeit und Stressresistenz zu beeinflussen. Eine erhöhte Sirtuinaktivität kann die stressbedingte Stilllegung von PEG10 reduzieren und so seine Funktion verbessern. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Natriumbutyrat zu einer offeneren Chromatinstruktur um das PEG10-Gen herum führen, was möglicherweise seine Transkription und die anschließende Proteinfunktion verbessert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses DNA-Demethylierungsmittel könnte möglicherweise stillgelegte Gene, einschließlich PEG10, reaktivieren, indem es das Methylierungsniveau senkt, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt auf Kernrezeptoren und kann die Genexpression modulieren. Sie kann die Expression von PEG10 durch Retinsäure-Reaktionselemente beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann. Die PKA-Aktivierung kann zu Veränderungen in der Transkriptionsaktivität führen, möglicherweise auch zur Hochregulierung von PEG10. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als primäres Östrogen kann Beta-Estradiol an Östrogenrezeptoren binden und Genexpressionsmuster beeinflussen, wozu auch die Hochregulierung der PEG10-Expression gehören könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und einem offenen Chromatinzustand führen kann, wodurch die PEG10-Expression möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin eine Vielzahl von Signalwegen moduliert und möglicherweise die PEG10-Expression durch seine Wirkung auf die Aktivität von Transkriptionsfaktoren beeinflusst. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Wnt-Signalweg, der möglicherweise mit der Expression und Aktivierung von PEG10 interagiert, da dieser Weg weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression hat. |