Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCP-2 Aktivatoren

Gängige PCP-2 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7, Sodium Chloride CAS 7647-14-5 und Lithium CAS 7439-93-2.

Die chemische Klasse der PCP-2-Aktivatoren umfasst eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die neuronale Signalübertragung und -funktion beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von PCP-2 auswirken. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit PCP-2, sondern modulieren verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege innerhalb von Neuronen, wo PCP-2 vorwiegend exprimiert wird. Kalzium-, Magnesium-, Kalium- und Natriumsalze spielen über ihre jeweiligen Ionen eine zentrale Rolle bei der neuronalen Erregbarkeit und Signalübertragung. Durch Veränderung der Konzentrationen dieser Ionen können intrazelluläre Signalwege moduliert werden, was sich indirekt auf die Aktivität von PCP-2 auswirken kann. So können beispielsweise Calciumchlorid und Nifedipin durch die Veränderung der Calciumdynamik die calciumabhängigen Signalwege beeinflussen, ein entscheidender Aspekt der neuronalen Funktion, an der PCP-2 beteiligt ist. Auch Lithiumchlorid und Tetrodotoxin könnten sich indirekt auf die PCP-2-Aktivität auswirken, indem sie die neuronale Signalübertragung beeinflussen.

Forskolin und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) stellen eine weitere Kategorie von Verbindungen in dieser Klasse dar. Forskolin, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, und PMA, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, können die Signalwege in den Neuronen modulieren und so möglicherweise die Funktion von PCP-2 beeinflussen. Außerdem fallen Verbindungen wie Ethanol und Koffein, die bekanntermaßen die Funktion des zentralen Nervensystems beeinflussen, ebenfalls in diese Kategorie. Ethanol, das die Freisetzung von Neurotransmittern und die neuronale Signalübertragung beeinflusst, und Koffein, das die Adenosinrezeptoren und die Kalziumsignalübertragung moduliert, stellen indirekte Methoden zur Beeinflussung der PCP-2-Aktivität dar.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalzium-Ionen sind für die neuronale Signalübertragung von entscheidender Bedeutung. Eine Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels könnte die Signalwege beeinflussen, an denen PCP-2 beteiligt ist.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium ist wichtig für die neuronale Funktion. Eine Änderung des Magnesiumspiegels könnte sich indirekt auf die mit PCP-2 verbundenen neuronalen Wege auswirken.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen spielen eine wichtige Rolle bei der neuronalen Erregbarkeit und Signalübertragung und könnten die Aktivität von PCP-2 beeinflussen.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumionen sind für die Erzeugung von Aktionspotenzialen und die neuronale Signalübertragung von entscheidender Bedeutung und könnten die Funktion von PCP-2 beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst mehrere neuronale Signalwege und könnte indirekt die PCP-2-Aktivität in Neuronen beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das an zahlreichen neuronalen Prozessen beteiligt ist, die PCP-2 beeinflussen könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an vielen Signalwegen in Neuronen beteiligt ist und möglicherweise das PCP-2 beeinflusst.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein, ein Stimulans des ZNS, beeinflusst die Adenosinrezeptoren und die Kalzium-Signalübertragung, was die Aktivität von PCP-2 beeinträchtigen könnte.