PCDHB4-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Funktion des Proteins PCDHB4 modulieren können. PCDHB4 ist ein Mitglied der Protocadherin-Familie, das an neuronalen Prozessen wie Zelladhäsion, synaptischer Spezifität und der Entwicklung neuronaler Schaltkreise beteiligt ist. Diese Aktivatoren werden nicht durch ein gemeinsames strukturelles Motiv oder eine einzigartige Wirkungsweise identifiziert, sondern durch ihre Fähigkeit, die zellulären und molekularen Pfade zu beeinflussen, mit denen PCDHB4 verbunden ist. Dazu gehören Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel verändern, die Kinaseaktivität modulieren und verschiedene Signalmechanismen innerhalb der Zelle beeinflussen können. Die Chemikalien dieser Klasse können mit PCDHB4 in Verbindung treten und dessen Aktivität verändern, indem sie entweder die Funktion des Proteins direkt beeinflussen oder den zellulären Kontext, in dem PCDHB4 agiert, verändern und so seine Aktivität indirekt modulieren.
Die Aktivatoren können über eine Vielzahl von Mechanismen wirken, z. B. durch Veränderung der Konzentration intrazellulärer Botenstoffe wie cAMP, durch Veränderung der Phosphorylierungszustände von Proteinen durch Kinasemodulation oder durch Beeinflussung der Aktivität von Ionenkanälen, um die zelluläre Signalumgebung zu beeinflussen. Ihre Wirkungen können zu Veränderungen in den physiologischen Zuständen führen, die die Rolle von PCDHB4 im Nervensystem bestimmen. Diese Verbindungen können die Hafteigenschaften von Nervenzellen, die Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen und die plastischen Veränderungen, die dem Lernen und Gedächtnis zugrunde liegen, beeinflussen. Indem sie in diese Bahnen eingreifen, können die Aktivatoren die zellulären Prozesse beeinflussen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der neuronalen Schaltkreise entscheidend sind. Ihre Rolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Modulation des komplexen Netzwerks von Interaktionen, die die verschiedenen Funktionen, die PCDHB4 im Nervensystem zugeschrieben werden, ermöglichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Beeinflusst kalziumabhängige Zelladhäsionsmechanismen, was PCDHB4-vermittelte Zell-Zell-Adhäsionsprozesse aktivieren könnte. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was Signalwege aktivieren könnte, die die Rolle von PCDHB4 bei der synaptischen Plastizität und neuronalen Konnektivität beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was intrazelluläre Wege aktivieren könnte, die mit der Funktion von PCDHB4 bei der synaptischen Spezifität und Plastizität zusammenhängen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Moduliert die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase 3 (GSK-3) und aktiviert damit möglicherweise Wege, die die Neurogenese und -erhaltung steuern, bei denen PCDHB4 eine Rolle spielt. | ||||||
N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) | 6384-92-5 | sc-200458 sc-200458A | 50 mg 250 mg | $107.00 $362.00 | 2 | |
Wirkt auf NMDA-Rezeptoren, was synaptische Plastizitätsprozesse aktivieren könnte, die die Rolle von PCDHB4 in neuronalen Schaltkreisen beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Es hemmt MEK, was den MAPK/ERK-Signalweg aktivieren könnte, was sich möglicherweise auf die Signalwege auswirkt, die die Rolle von PCDHB4 bei der neuronalen Entwicklung regulieren. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK, was Signalwege aktivieren könnte, die die Funktion von PCDHB4 in Neuronen beeinflussen. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Chelatiert intrazelluläres Kalzium, das kalziumabhängige Prozesse aktivieren und die PCDHB4-Funktion bei der Zelladhäsion modulieren könnte. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
Hemmt CaMKII, eine Kinase, die an der synaptischen Plastizität beteiligt ist, was Wege aktivieren könnte, die die Rolle von PCDHB4 in synaptischen Verbindungen beeinflussen. | ||||||
6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione | 115066-14-3 | sc-505104 | 10 mg | $204.00 | 2 | |
Blockiert AMPA-Rezeptoren, was synaptische Aktivität und Plastizitätsprozesse aktivieren könnte, an denen PCDHB4 beteiligt sein könnte. |