Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHA1 Inhibitoren

Gängige PCDHA1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, RG 108 CAS 48208-26-0, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Mithramycin A CAS 18378-89-7.

PCDHA1-Inhibitoren beziehen sich auf eine Gruppe von Molekülen, die mit dem vom PCDHA1-Gen kodierten Protein interagieren und dessen Aktivität hemmen. Das PCDHA1-Gen gehört zum Protocadherin-Alpha-Gencluster, einer Untergruppe der Cadherin-Superfamilie. Protocadherine sind Zelladhäsionsmoleküle, die vor allem im Nervensystem exprimiert werden und an der Herstellung und Aufrechterhaltung spezifischer Zell-Zell-Verbindungen beteiligt sind, die für eine ordnungsgemäße neuronale Verschaltung entscheidend sind. Die Funktion von PCDHA1 besteht wie die anderer Protocadherine darin, homophile interzelluläre Interaktionen zu vermitteln, d. h. Interaktionen zwischen identischen Molekülen auf den Oberflächen benachbarter Zellen. Inhibitoren von PCDHA1 würden an das Protein in einer Weise binden, die seine adhäsive Funktion stört und es daran hindert, die Zell-Zell-Adhäsion wirksam zu vermitteln. Die Entwicklung und Identifizierung solcher Inhibitoren wäre eine komplexe Aufgabe, die ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins, der Art seiner Interaktionen mit anderen Zelloberflächenproteinen und der genauen Mechanismen, durch die es zur Zelladhäsion beiträgt, erfordert.

Die Identifizierung von PCDHA1-Inhibitoren würde in der Regel ein Hochdurchsatz-Screening (HTS) beinhalten, um große Bibliotheken von Verbindungen auf ihre Fähigkeit zu testen, die PCDHA1-vermittelte Zelladhäsion zu stören. Dies könnte durch verschiedene In-vitro-Tests beobachtet werden, die die durch PCDHA1 vermittelten Zell-Zell-Interaktionen simulieren. Die ersten Treffer aus diesen Tests wären Moleküle, die das Potenzial haben, die Protein-Protein-Wechselwirkungen zu stören. Diese Leitstrukturen würden dann weiter auf ihre Spezifität hin charakterisiert, um sicherzustellen, dass sie nicht unselektiv andere Mitglieder der Protocadherin-Familie oder andere Zelladhäsionsmoleküle beeinträchtigen. Zur Charakterisierung der Interaktion zwischen den Inhibitoren und PCDHA1 würden detaillierte biochemische und biophysikalische Analysen durchgeführt, darunter Bindungsaffinitätsstudien und Konkurrenzversuche. Darüber hinaus könnten Strukturstudien wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um die genaue Art der Interaktion auf molekularer Ebene zu klären.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern kann, was zu einer weitreichenden Veränderung der Genexpression führt und möglicherweise die PCDHA1-Expression reduziert.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung der DNA führen kann, was sich möglicherweise auf die Expression von PCDHA1 auswirkt, indem der Methylierungsstatus des Promotors verändert wird.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108 ist ein weiterer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise den PCDHA1-Promotor demethyliert und dadurch seine Expression hemmt.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat, oder SAHA, ist ein HDAC-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster vieler Gene verändern kann, darunter auch PCDHA1.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Dieses Antibiotikum bindet an die DNA und kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren hemmen, was die Expression von Genen wie PCDHA1 verringern kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein und kann die RNA-Polymerase hemmen, was die Transkription des PCDHA1-Gens verringern könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung und reduzierten Expression von PCDHA1 führen könnte.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann die Histon-Acetylierung und die DNA-Methylierung modulieren, was sich auf die Genexpressionsprofile auswirkt, möglicherweise auch auf PCDHA1.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Expression verschiedener Gene durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen kann, darunter möglicherweise auch PCDHA1.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid kann die NF-κB-Signalübertragung beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf die Genexpression haben kann, möglicherweise auch auf PCDHA1.