Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pbx2 Inhibitoren

Gängige Pbx2 Inhibitors sind unter underem Chelerythrine CAS 34316-15-9, Gö 6976 CAS 136194-77-9, Ro 31-8220 CAS 138489-18-6, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1 und Sotrastaurin CAS 425637-18-9.

Pbx2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Pre-B-Zell-Leukämie-Transkriptionsfaktors 2 (Pbx2) modulieren sollen, einem wichtigen Homeobox-Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung der Genexpression während der Entwicklung und Differenzierung beteiligt ist. Pbx2 gehört zur TALE-Proteinfamilie (Three Amino Acid Loop Extension) und bildet heterodimere oder heterotrimere Komplexe mit anderen Transkriptionsfaktoren, wie z. B. Hox-Proteinen. Diese Komplexe binden an spezifische DNA-Sequenzen und steuern die Transkription von Genen, die für Prozesse wie Embryogenese, Organentwicklung und Bestimmung des Zellschicksals unerlässlich sind. Durch die Hemmung von Pbx2 wollen Forscher dessen Rolle in verschiedenen biologischen Signalwegen analysieren und die Mechanismen verstehen, die der Genregulation zugrunde liegen. Das Design von Pbx2-Inhibitoren konzentriert sich auf die Unterbrechung der Protein-Protein-Wechselwirkungen oder der DNA-Bindungsfähigkeiten von Pbx2. Chemisch gesehen können diese Inhibitoren kleine Moleküle, Peptide oder andere biologisch aktive Verbindungen sein, die spezifisch mit der Homeodomäne von Pbx2 oder seinen Interaktionsschnittstellen mit Partnerproteinen interagieren. Durch die Bindung an diese kritischen Regionen verhindern die Inhibitoren, dass Pbx2 funktionelle Komplexe bildet oder auf seine Ziel-DNA-Sequenzen zugreift, wodurch die Genexpressionsmuster moduliert werden. Die Erforschung von Pbx2-Inhibitoren umfasst Techniken wie strukturbasiertes Wirkstoffdesign, Hochdurchsatz-Screening und Computermodellierung, um Verbindungen mit hoher Spezifität und Wirksamkeit zu identifizieren und zu optimieren. Das Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von Pbx2 und seinen Inhibitoren ist für den Wissensfortschritt in Bereichen wie Entwicklungsbiologie und Genregulation von entscheidender Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chelerythrine

34316-15-9sc-507380
100 mg
$540.00
(0)

Chelerythrin ist ein potenter Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), die Pbx2 indirekt hemmen kann, indem sie die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von Transkriptionsfaktoren verhindert, die mit Pbx2 bei der Regulierung der Genexpression zusammenwirken.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Gö6976 ist ein Inhibitor von PKC, der speziell auf die Alpha- und Beta-Isoformen abzielt. Durch die Hemmung von PKC werden der Phosphorylierungszustand und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, die mit Pbx2 interagieren, verändert, was indirekt zur Hemmung der Pbx2-Funktion bei der Transkriptionsregulation führt.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

RO-31-8220 wirkt als PKC-Inhibitor. Es kann Pbx2 indirekt hemmen, indem es die Aktivierung von PKC-abhängigen Signalwegen behindert, die für die Transkriptionsaktivität notwendig sind, bei der Pbx2 ein Co-Regulator ist, wodurch die funktionelle Beteiligung von Pbx2 an diesen Signalwegen verringert wird.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver Inhibitor von PKC. Diese Hemmung kann die phosphorilierungsabhängige Regulation von Transkriptionsfaktoren verringern, die bekanntermaßen mit Pbx2 interagieren, wodurch indirekt die Rolle von Pbx2 in transkriptionellen Regulationsnetzwerken gehemmt wird.

Sotrastaurin

425637-18-9sc-474229
sc-474229A
5 mg
10 mg
$300.00
$540.00
(0)

Sotrastaurin ist ein PKC-Inhibitor. Es kann Pbx2 indirekt hemmen, indem es auf die PKC-vermittelten Signalwege abzielt, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren, die in Verbindung mit Pbx2 arbeiten, und so die regulatorischen Funktionen von Pbx2 beeinflussen.

Ruboxistaurin

169939-94-0sc-507364
25 mg
$1080.00
(0)

Ruboxistaurin, ein selektiver Hemmer der PKC-beta-Isoform, kann Pbx2 indirekt hemmen, indem es die Aktivierung von PKC-beta-abhängigen Transkriptionsfaktoren beeinträchtigt, die bei der Genexpressionsregulation mit Pbx2 zusammenarbeiten.

Enzastaurin

170364-57-5sc-364488
sc-364488A
sc-364488B
10 mg
50 mg
200 mg
$254.00
$600.00
$1687.00
3
(1)

Enzastaurin ist ein PKC-beta-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC-beta kann es indirekt Pbx2 hemmen, indem es die Aktivierung von Transkriptionswegen, an denen Pbx2 beteiligt ist, reduziert und so die funktionelle Rolle von Pbx2 in diesen Wegen verringert.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Kinase-Inhibitor, der auch die PKC hemmt. Diese umfassende Hemmung kann zu einer Reduzierung der PKC-vermittelten Phosphorylierungsereignisse führen, die für die Koregulationsfunktion von Pbx2 bei der Transkriptionsregulation entscheidend sind, und somit indirekt zu einer funktionellen Hemmung von Pbx2 führen.

Hispidin

555-55-5sc-203998
5 mg
$408.00
(0)

Hispidin ist ein PKC-Inhibitor. Er kann Pbx2 indirekt funktionell hemmen, indem er PKC-vermittelte Phosphorylierungsprozesse verhindert, die für die Aktivierung von Transkriptionspartnern von Pbx2 unerlässlich sind, und so letztlich die Rolle von Pbx2 bei der Genregulation beeinflussen.

Balanol

63590-19-2sc-503251
10 mg
$13500.00
(0)

Balanol ist ein Inhibitor von PKC. Es kann indirekt zur funktionellen Hemmung von Pbx2 führen, indem es die PKC-abhängige Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren behindert, die mit Pbx2 synergistisch wirken, und dadurch die von Pbx2 ausgeübte Transkriptionskontrolle beeinträchtigt.