Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pbs2 Aktivatoren

Gängige Pbs2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Pbs2-Aktivatoren umfassen eine bestimmte Kategorie chemischer Verbindungen, die speziell die funktionelle Aktivität der Hefe-MAPKK Pbs2 verstärken, einem Schlüsselelement im High Osmolarity Glycerol (HOG)-Stoffwechselweg, der auf osmotischen Stress reagiert. Diese Aktivatoren sind genau auf die Regulationsmechanismen von Pbs2 abgestimmt und gewährleisten eine präzise Modulation seiner Kinaseaktivität, die für die anschließende Phosphorylierung der MAPK Hog1 entscheidend ist. Ein prototypischer Pbs2-Aktivator würde an Pbs2 binden und seine Konformationsänderung erleichtern, was seine Fähigkeit zur Interaktion mit und Phosphorylierung von Hog1 verstärkt und damit die osmoprotektive Reaktion intensiviert. Die molekulare Architektur dieser Aktivatoren ist so konzipiert, dass sie mit spezifischen Domänen innerhalb der Pbs2-Struktur, wie der Aktivierungsschleife oder der ATP-Bindungstasche, interagieren und eine aktive Konformation der Kinase fördern. Diese Aktivierung verstärkt nicht nur die Grundfunktion von Pbs2, sondern kalibriert den Durchsatz der Signalkaskade, um die zelluläre Homöostase unter hyperosmotischen Bedingungen sicherzustellen.

Neben ihrer direkten Wirkung auf Pbs2 können diese Aktivatoren auch über indirekte Mechanismen wirken, die die Interaktion zwischen Pbs2 und Hog1 stabilisieren und so die Effizienz der Signaltransduktion erhöhen. Sie können dies erreichen, indem sie mit Phosphatasen interferieren, die andernfalls Pbs2 dephosphorylieren würden, und so indirekt den aktiven Zustand von Pbs2 aufrechterhalten, oder indem sie Gerüstproteine modulieren, die die Organisation von Signalkomplexen erleichtern und so eine robustere und länger anhaltende Reaktion auf externe osmotische Veränderungen gewährleisten. Die Spezifität der Pbs2-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie nicht wahllos andere MAPKKs aktivieren, sondern ein hohes Maß an Selektivität für Pbs2 aufweisen, wodurch Off-Target-Effekte minimiert und die Signaltreue aufrechterhalten wird. Durch diese vielschichtigen Mechanismen sind Pbs2-Aktivatoren wesentlich an der Verstärkung der Reaktion des HOG-Signalwegs beteiligt, was ein Beweis für die komplizierten Kontrollmechanismen ist, die Zellen einsetzen, um zu navigieren und sich an osmotischen Stress anzupassen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann Pbs2 phosphorylieren und so seine Kinaseaktivität innerhalb des MAPK-Signalwegs verstärken.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Aktivität der Adenylylcyclase stimuliert, wodurch der cAMP-Spiegel erhöht wird und möglicherweise die PKA aktiviert wird. Die PKA-Phosphorylierung kann die Pbs2-Aktivität durch Förderung der Interaktion mit nachgeschalteten Zielen im MAPK-Signalweg verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und dadurch indirekt die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung und Aktivierung von Pbs2 fördert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat ist ein Kinaseinhibitor, der möglicherweise Kinasen hemmt, die mit Pbs2 konkurrieren oder es negativ regulieren, und dadurch indirekt die Aktivität von Pbs2 erhöht.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat ist an der zellulären Signalübertragung beteiligt und kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, die über den MAPK-Weg Signale aussenden, was zur Aktivierung von Pbs2 führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung von MAPK-Signalwegen führen und dadurch die Pbs2-Kinaseaktivität erhöhen kann.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu kompensatorischen Rückkopplungsmechanismen innerhalb des MAPK-Stoffwechsels führen kann, wodurch die Aktivität von Pbs2 als kompensatorische Reaktion verstärkt werden könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert nachweislich Sirtuine, die die MAPK-Signalübertragung beeinflussen können, was möglicherweise zur Aktivierung von Pbs2 führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat vielfältige Auswirkungen auf die intrazelluläre Signalübertragung und kann Kinasen hemmen, die Pbs2 negativ regulieren, wodurch seine Aktivität verstärkt wird.