Partitioning defective-6 beta (PAR-6β) ist ein zentrales Protein, das eine wesentliche Rolle bei der Einrichtung und Aufrechterhaltung der zellulären Polarität spielt. Zelluläre Polarität ist ein grundlegender Aspekt der Zellbiologie, der für zahlreiche physiologische Prozesse, einschließlich der Gewebeorganisation, der Zellmigration und der Entwicklung zellulärer Strukturen, wesentlich ist. PAR-6β fungiert als Teil eines Proteinkomplexes, der diese Prozesse steuert, indem er mit verschiedenen molekularen Partnern interagiert, um Signale zu übermitteln, die die zelluläre Orientierung und Struktur festlegen. Die präzise Modulation der PAR-6β-Expression ist entscheidend für seine Funktion, da sie die korrekte räumliche und zeitliche Aktivierung der Zellpolaritätswege gewährleistet. Ein tieferes Verständnis der Mechanismen, die die Expression von PAR-6β steuern, kann das komplizierte Netz der zellulären Signalübertragung und Genregulation erhellen, das für die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und Funktion notwendig ist.
Bei der Erforschung der chemischen Landschaft der zellulären Signalübertragung wurden mehrere nichtproteinhaltige Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren für die Expression von Proteinen wie PAR-6β dienen könnten. Verbindungen wie Retinsäure und Forskolin zeigen die Fähigkeit, die Genexpression hochzuregulieren, indem sie mit Kernrezeptoren in Kontakt treten bzw. intrazelluläre sekundäre Botenstoffe erhöhen, was zu einer Steigerung der PAR-6β-Transkription führen könnte. Andere Verbindungen wie Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat könnten die Zugänglichkeit des PAR-6β-Gens für die Transkriptionsmaschinerie verbessern und dadurch seine Expression stimulieren. Darüber hinaus könnten Moleküle wie Lithiumchlorid, das nachweislich den Wnt-Signalweg beeinflusst, in ähnlicher Weise die Expression von PAR-6β anregen, indem sie die Expression von Genen verändern, die an der Zellpolarität beteiligt sind. Zu verstehen, wie diese Aktivatoren die Expression von PAR-6β beeinflussen können, ist wichtig, um die regulatorischen Netzwerke zu entschlüsseln, die die Zellpolarität steuern, und um die Komplexität der zellulären Signalübertragung bei der Aufrechterhaltung der komplexen Ordnung in lebenden Organismen zu verstehen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von PAR-6β hochregulieren, indem sie Kernrezeptoren aktiviert, die Retinsäure-Response-Elemente in den Promotoren von Genen binden, die an der zellulären Differenzierung beteiligt sind, möglicherweise auch PAR-6β. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat könnte die PAR-6β-Expression durch seine antioxidativen Eigenschaften stimulieren, was zur Aktivierung von Abwehr-Genexpressionswegen gegen oxidativen Stress führt, die PAR-6β umfassen können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann die PAR-6β-Spiegel durch Erhöhung des cAMP-Spiegels erhöhen, was anschließend PKA aktiviert und zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die speziell mit der Förderung der Transkription von Genen wie PAR-6β beauftragt sind. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid könnte die PAR-6β-Expression induzieren, indem es GSK-3β hemmt, wodurch die Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin ermöglicht wird, was die Transkription von Wnt-Zielgenen einschließlich PAR-6β einleiten könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte die PAR-6β-Expression fördern, indem es eine globale DNA-Demethylierung induziert, wodurch die Unterdrückung der Gentranskription aufgehoben und die Aktivierung der PAR-6β-Expression möglicherweise ermöglicht wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A kann die PAR-6β-Transkription verstärken, indem es die Histondeacetylierung verhindert, was zu einer weniger verdichteten Chromatinstruktur und einer anschließenden Erhöhung der Zugänglichkeit des PAR-6β-Gens für die Transkriptionsmaschinerie führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte die Expression von PAR-6β durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, die mit Glukokortikoidreaktionselementen stromaufwärts des PAR-6β-Gens interagieren könnten. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann die PAR-6β-Expression durch die Hemmung von Histondeacetylasen verstärken, was zu einer offenen Chromatinkonformation und einer erhöhten Transkriptionsaktivität des PAR-6β-Gens führen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die PAR-6β-Expression durch entzündungshemmende Effekte stimulieren, die zur Unterdrückung des NF-κB-Signalwegs führen, was indirekt zur Hochregulierung von Genen führen kann, die die Zellpolarität steuern, wie z. B. PAR-6β. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die PAR-6β-Expression durch Aktivierung von SIRT1 induzieren, was zur Deacetylierung von Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren führt, die an der Transkription von Genen beteiligt sind, die mit der Zellpolarität in Zusammenhang stehen, einschließlich PAR-6β. |