Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pals1 Aktivatoren

Gängige Pals1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2, U-0126 CAS 109511-58-2 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Pals1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität des Pals1-Proteins indirekt modulieren. Diese Chemikalien wirken im Allgemeinen durch Beeinflussung verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse, die mit den Funktionen von Pals1 verbunden sind. So können beispielsweise Wirkstoffe wie EGF und PDGF bestimmte Rezeptor-Tyrosinkinasen aktivieren, die wiederum die Zelladhäsion und -polarität beeinflussen können, Prozesse, bei denen Pals1 eine entscheidende Rolle spielt. In ähnlicher Weise modulieren Wirkstoffe wie Forskolin und Lithiumchlorid intrazelluläre Signalkaskaden wie den cAMP- bzw. den Wnt/β-Catenin-Weg, die nachgelagerte Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, die für die Pals1-Aktivität relevant sind.

Darüber hinaus sind Chemikalien wie Retinsäure und IGF-1 dafür bekannt, dass sie die Zelldifferenzierung bzw. das Zellwachstum beeinflussen, was wichtige Aspekte der Zellfunktionen sind, an denen Pals1 wahrscheinlich beteiligt ist. Inhibitoren wie Y-27632 und DAPT, die auf spezifische Kinasen oder Signalwege wie ROCK bzw. Notch abzielen, tragen ebenfalls dazu bei, die zelluläre Umgebung in einer Weise zu modulieren, die die Aktivität von Pals1 beeinflussen kann. Indem sie die Dynamik der Zellpolarität, der Adhäsion und der Kreuzungsbildung verändern, bieten diese Verbindungen einen indirekten Weg zur Modulation von Pals1. Diese vielfältigen chemischen Klassen, von Wachstumsfaktoren bis hin zu niedermolekularen Inhibitoren, stellen einen breiten Ansatz zur Beeinflussung der zellulären Prozesse und Signalwege dar, die mit der Funktion von Pals1 verflochten sind. Die genauen Mechanismen, durch die diese Chemikalien die Aktivität von Pals1 beeinflussen, müssen noch weiter aufgeklärt werden, aber ihre Rolle in verwandten Signalwegen bietet wertvolle Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke, die das Zellverhalten steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Zelladhäsion und -polarität beteiligt ist. Die Aktivierung der PKC kann die Pals1-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie den zellulären Kontext verändert, in dem Pals1 wirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst Signalwege, die sich mit der Zellpolarität und der Dynamik von Zellverbindungen überschneiden. Erhöhtes cAMP kann die Pals1-Aktivität indirekt modulieren, indem es die zelluläre Umgebung beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3β, eine Kinase, die an mehreren zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter auch an Prozessen, die mit der Zellpolarität zusammenhängen. Die Hemmung von GSK-3β kann die Aktivität von Pals1 über diese Wege indirekt beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Zellproliferation. Da diese Prozesse mit der Zellpolarität verbunden sind, in der Pals1 wirkt, kann die Hemmung von mTOR die Aktivität von Pals1 indirekt modulieren.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor. Der ROCK-Signalweg beeinflusst die Zellform und -motilität, die mit der Zellpolarität und den Zellverbindungen, an denen Pals1 beteiligt ist, zusammenhängen. Die Hemmung von ROCK kann die Pals1-Aktivität indirekt beeinflussen.