PAG-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von PAG indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren PKA, was zu einer Phosphorylierung von PAG führen kann, wodurch dessen negative regulatorische Wirkung auf Kinasen der SRC-Familie durch Förderung der Assoziation mit dem Zytoskelett verstärkt wird. In ähnlicher Weise löst Sphingosin-1-phosphat die MAPK- und AKT-Signalwege aus, wodurch die Rolle von PAG bei der Regulierung von Immunzellen verstärkt wird. Okadainsäure und Calyculin A verhindern die Dephosphorylierung von PAG durch die Hemmung von Proteinphosphatasen, wodurch der aktive Zustand von PAG und seine Unterdrückung der SRC-Kinase-Signalisierung aufrechterhalten wird. Anisomycin wirkt über eine JNK-Aktivierung, die möglicherweise die negative Regulierung der T-Zell-Aktivierung durch PAG verstärkt, während die Aktivierung von PKC durch Prostratin PAG phosphorylieren und damit aktivieren könnte, was seine Hemmung der TCR-Signalgebung stabilisiert. Darüber hinaus sorgt Pervanadat durch die Hemmung von Tyrosinphosphatasen dafür, dass PAG phosphoryliert und in seiner hemmenden Funktion aktiv bleibt.
Die funktionelle Aktivität von PAG wird außerdem durch Wirkstoffe moduliert, die den intrazellulären Kalziumspiegel und die Kinaseaktivität beeinflussen. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und unterstützt damit indirekt die Rolle von PAG bei der T-Zell-Signalübertragung durch Aktivierung von Calcineurin. Bisindolylmaleimid I könnte, obwohl es ein PKC-Inhibitor ist, alternative Wege aktivieren, die zur funktionalen Verstärkung von PAG bei der T-Zell-Rezeptor-Signalgebung führen. Der Beitrag von Thapsigargin zur Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels unterstützt die Beteiligung von PAG an kalziumabhängigen Signalmechanismen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) schließlich aktiviert PKC, was wiederum zur Phosphorylierung von PAG führen kann, wodurch seine Aktivität innerhalb der Immun-Signalwege verstärkt wird. Zusammengenommen dienen diese chemischen Aktivatoren durch ihre gezielte Wirkung auf die zelluläre Signalübertragung dazu, die funktionelle Aktivität von PAG, einem wichtigen Modulator bei der T-Zell-Rezeptor-Signalübertragung und der Regulierung der Immunantwort, zu verstärken, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die PAG-Aktivität erhöhen, indem sie die Assoziation mit Lipid-Rafts fördert und die negative Regulation von Kinasen der SRC-Familie verstärkt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die PKA-Aktivität steigern können. Dies fördert indirekt die hemmende Wirkung von PAG auf Protein-Tyrosinkinasen, indem es deren Membranlokalisierung erleichtert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um nachgeschaltete MAPK- und AKT-Signalwege zu aktivieren. Dies kann die Rolle von PAG bei der negativen Regulation der Immunzellaktivierung durch Modulation des Aktin-Zytoskeletts und der Integrinfunktionen verstärken. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der den Phosphorylierungsstatus von PAG und damit seine Aktivität bei der Hemmung der SRC-Kinase-Signalübertragung erhöhen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Phosphorylierung von Substraten verstärken kann, die an der negativen Regulierung der T-Zell-Aktivierung beteiligt sind - ein Prozess, an dem PAG beteiligt ist. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin aktiviert PKC, das PAG phosphorylieren kann, was zu seiner verstärkten hemmenden Wirkung auf die TCR-Signalgebung führt, indem es seine Verbindung mit dem Zytoskelett stabilisiert. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, das Calcineurin aktivieren kann. Aktiviertes Calcineurin kann NFAT dephosphorylieren, so dass es in den Zellkern gelangen kann, wo es die PAG-Expression verstärken könnte. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Dieser Wirkstoff ist ein selektiver PKC-Inhibitor, der paradoxerweise zur Aktivierung kompensatorischer Signalwege führen kann, die die Aktivität von PAG bei der TCR-Signalgebung verstärken. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, ähnlich wie Okadainsäure, und kann PAG in einem phosphorylierten, aktiven Zustand halten, wodurch seine hemmende Signalwirkung verstärkt wird. |