Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PACSIN1 Aktivatoren

Gängige PACSIN1 Activators sind unter underem Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, PMA CAS 16561-29-8 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Bei den aufgeführten PACSIN1-Aktivatoren handelt es sich in erster Linie um Chemikalien, die indirekt die PACSIN1-Aktivität beeinflussen, indem sie auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Endozytose und Zytoskelettdynamik abzielen. PACSIN1 spielt eine entscheidende Rolle beim Vesikel-vermittelten Transport und der Membrandynamik, insbesondere im Zusammenhang mit der neuronalen Funktion und dem intrazellulären Verkehr. Die genannten Chemikalien wie Dynamin-Inhibitoren (Dynasore), Aktinfilament-Modulatoren (Latrunculin A, Jasplakinolid, Cytochalasin D), Kinase-Aktivatoren (PMA) und Signalweg-Modulatoren (Wortmannin, EGF, NGF) wirken auf verschiedene Aspekte des zellulären Transports, der Signalübertragung und der Organisation des Zytoskeletts ein und beeinflussen möglicherweise die Funktion von PACSIN1.

Diese Aktivatoren sind wichtig für das Verständnis der komplexen Mechanismen des endozytischen Transports und der Rolle von PACSIN1 in diesen Prozessen. So können beispielsweise Wirkstoffe, die das Aktin-Zytoskelett stören oder stabilisieren, indirekt die Rolle von PACSIN1 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport beeinflussen. Ebenso können Substanzen, die Signalwege beeinflussen (z. B. PKC-Aktivierung durch PMA oder EGF-Rezeptor-Signalisierung), die Prozesse modulieren, an denen PACSIN1 beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin A unterbricht die Aktinfilamente, was möglicherweise die Dynamik des Zytoskeletts im Zusammenhang mit der Funktion von PACSIN1 beeinflusst.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, was sich indirekt auf endozytische Prozesse unter Beteiligung von PACSIN1 auswirken könnte.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D hemmt die Aktinpolymerisation, was die Dynamik des Aktinzytoskeletts und möglicherweise die Aktivität von PACSIN1 beeinträchtigt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege beeinflussen kann, an denen PACSIN1 beteiligt ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der sich auf intrazelluläre Signalwege auswirkt, die sich mit der Rolle von PACSIN1 bei der Endozytose überschneiden könnten.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin hemmt Myosin II, was sich möglicherweise auf Interaktionen im Zytoskelett und auf Prozesse auswirkt, an denen PACSIN1 beteiligt ist.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor, der die Aktindynamik und die mit PACSIN1 verbundenen endozytischen Prozesse beeinflussen könnte.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli und beeinträchtigt damit möglicherweise zelluläre Transportmechanismen, an denen PACSIN1 beteiligt ist.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Taxol stabilisiert Mikrotubuli, was den Vesikeltransport und die Membrandynamik im Zusammenhang mit PACSIN1 beeinflussen könnte.