p38-Aktivatoren enthalten Chemikalien und Umweltreize, die die Aktivierung der p38-MAP-Kinase auslösen können, einem zentralen Akteur bei zellulären Reaktionen auf eine Vielzahl von Stressfaktoren. Diese Aktivatoren zielen entweder direkt auf p38 ab oder wirken auf vorgeschaltete Signalmoleküle, die zu seiner Aktivierung führen. Anisomycin aktiviert beispielsweise p38, indem es eine Störung der Ribosomenfunktion verursacht, die zelluläre Stressreaktionen auslöst. Natriumarsenit wirkt auf ähnliche Weise, aber sein Hauptmechanismus besteht in der Induktion von oxidativem Stress. EGF und TNF-α hingegen sind Beispiele für bioaktive Moleküle, die p38 indirekt aktivieren, indem sie vorgeschaltete Kinasen oder rezeptorbasierte Signalwege stimulieren. Thapsigargin wirkt, indem es die Calcium-Homöostase in den Zellen verändert und dadurch indirekt die Aktivierung von p38 auslöst.
Das Verständnis der Art und der Methoden der Aktivierung durch diese Chemikalien liefert entscheidende Einblicke in das komplexe Netzwerk von Signalwegen, die letztlich auf p38 zusammenlaufen. Sowohl Wasserstoffperoxid als auch Natriumarsenit aktivieren p38 durch oxidativen Stress, verwenden jedoch unterschiedliche Methoden. Während Wasserstoffperoxid die ROS-Werte erhöht, stört Natriumarsenit das zelluläre Redoxgleichgewicht. Ceramid greift in Lipid-Signalwege ein, die sich mit den Funktionen von p38 überschneiden. Hitzeschock und osmotischer Stress sind Umweltbedingungen, die p38 durch stressaktivierte Kinasen aktivieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
U-46619 ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin H2 und dient als potenter Agonist des Thromboxan-A2-Rezeptors. Im Kontext der Biochemie wird es häufig zur Aktivierung von p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPKs) eingesetzt. Die Aktivierung von p38 durch U-46619 wird häufig in der zellulären und molekularbiologischen Forschung zur Untersuchung von Signaltransduktionswegen eingesetzt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert p38 über Stressreaktionswege, insbesondere durch ribosomale Dysfunktion. | ||||||
AEBSF hydrochloride | 30827-99-7 | sc-202041 sc-202041A sc-202041B sc-202041C sc-202041D sc-202041E | 50 mg 100 mg 5 g 10 g 25 g 100 g | $50.00 $120.00 $420.00 $834.00 $1836.00 $4896.00 | 33 | |
AEBSF-Hydrochlorid (CAS 30827-99-7) ist allgemein eher als Serinprotease-Inhibitor denn als Aktivator von p38 bekannt. Es wird in der biochemischen Forschung häufig zur Hemmung proteolytischer Enzyme wie Trypsin, Chymotrypsin und Plasmin eingesetzt. Es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass AEBSF-Hydrochlorid als Aktivator von p38-MAPK-Signalwegen wirkt. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP 2 (CAS 172889-27-9) wird allgemein als selektiver Inhibitor von Kinasen der Src-Familie und nicht als Aktivator von p38 angesehen. Es wird in der biochemischen Forschung eingesetzt, um die Rolle von Kinasen der Src-Familie in verschiedenen zellulären Prozessen zu untersuchen. Es gibt nur wenige Informationen, die speziell darauf hinweisen, dass PP 2 ein Aktivator von p38-MAPK-Signalwegen ist. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Aktiviert p38 durch Induzierung von oxidativem Stress. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat (CAS 54-21-7) ist ein Natriumsalz der Salicylsäure. In der biochemischen Forschung wurde beobachtet, dass es die p38-Mitogen-aktivierte Protein-Kinase (MAPK)-Signalwege aktiviert. Diese Aktivierung wird häufig untersucht, um ihre Rolle bei der zellulären Signalübertragung und -regulierung zu verstehen. Natriumsalicylat wird zur Untersuchung von p38-abhängigen Mechanismen verwendet, ohne dass seine anderen bekannten Wirkungen zum Tragen kommen. | ||||||
Chromium Picolinate | 14639-25-9 | sc-204685 sc-204685A | 5 g 25 g | $214.00 $667.00 | 1 | |
Chrompicolinat (CAS 14639-25-9) ist eine chemische Verbindung aus Chrom und Picolinsäure. Es wurde auf seine mögliche Rolle bei der Aktivierung von p38-Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalwegen untersucht. Die Aktivierung von p38 durch Chrompicolinat ist für die biochemische Forschung zur Untersuchung zellulärer Signalprozesse von Interesse. | ||||||
Asiatic acid | 464-92-6 | sc-233894B sc-233894A sc-233894 | 100 mg 5 g 500 mg | $190.00 $2045.00 $296.00 | 1 | |
Asiatische Säure (CAS 464-92-6) ist ein pentazyklisches Triterpenoid, das aus der Pflanze Centella asiatica gewonnen wird. Im Zusammenhang mit der Biochemie wurde beobachtet, dass es die p38-Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK)-Signalwege aktiviert. Diese Aktivierung wird allgemein untersucht, um ihre Auswirkungen auf zelluläre Signal- und Regulationsmechanismen zu verstehen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Aktiviert p38 durch die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS). | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Induziert die p38-Aktivierung über Lipid-Signalwege. |