Date published: 2025-11-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2Y1 Aktivatoren

Gängige P2Y1 Activators sind unter underem 2-Methylthio-ADP trisodium salt CAS 475193-31-8, NF 546 CAS 1006028-37-0, NF 157 CAS 104869-26-3 und Adenosine Kinase Inhibitor CAS 214697-26-4.

P2Y1-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, mit dem P2Y1-Rezeptor zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Der P2Y1-Rezeptor gehört zur P2Y-Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die durch purinerge Signalmoleküle, hauptsächlich Adenosintriphosphat (ATP) und seine Derivate, aktiviert werden. Diese Rezeptoren sind in verschiedenen Geweben weit verbreitet und spielen eine wesentliche Rolle bei der zellulären Signalübertragung, insbesondere bei Reaktionen auf extrazelluläre Nukleotide. Der P2Y1-Rezeptor löst bei Aktivierung durch ATP oder andere Nukleotide intrazelluläre Signalkaskaden aus, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen können, darunter Calciummobilisierung, Zellmigration und Neurotransmitterfreisetzung. P2Y1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivierung, die Bindungseigenschaften oder die nachgeschaltete Signalübertragung des P2Y1-Rezeptors beeinflussen können, wodurch zelluläre Prozesse, die durch purinerge Signalübertragung vermittelt werden, beeinflusst werden.

Der Wirkmechanismus von P2Y1-Aktivatoren beruht in der Regel auf ihrer Fähigkeit, mit dem P2Y1-Rezeptor zu interagieren und seinen Aktivierungszustand oder nachgeschaltete Signalübertragungsereignisse zu modulieren. Wenn extrazelluläre Nukleotide wie ATP an den P2Y1-Rezeptor binden, erfährt dieser eine Konformationsänderung, die intrazelluläre Signalwege durch G-Protein-Kopplung aktiviert. Aktivatoren können diese Aktivierung verstärken oder hemmen, indem sie direkt an den Rezeptor binden und dessen Konformation entweder stabilisieren oder verändern. Darüber hinaus können sie die durch den aktivierten P2Y1-Rezeptor vermittelten nachgeschalteten Signalereignisse beeinflussen, wie z. B. die Calciummobilisierung oder die Aktivierung spezifischer Kinasen, die die zellulären Reaktionen weiter regulieren können. Das Verständnis der Eigenschaften und Wirkungen von P2Y1-Aktivatoren ist im Bereich der Zellsignale und der Physiologie von großer Bedeutung, da es Einblicke in die molekularen Mechanismen gibt, die die purinerge Signalübertragung steuern, und in ihre Rolle bei verschiedenen physiologischen und pathophysiologischen Prozessen. Es trägt zu unserem Verständnis darüber bei, wie spezifische Verbindungen die durch purinerge Rezeptoren und extrazelluläre Nukleotide vermittelten zellulären Reaktionen modulieren können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Methylthio-ADP trisodium salt

475193-31-8sc-203464
10 mg
$822.00
5
(1)

2-Methylthio-ADP Trinatriumsalz ist ein selektiver Agonist für P2Y1-Rezeptoren, der sich durch seine einzigartige Methylthio-Modifikation auszeichnet, die die Bindungsaffinität erhöht. Diese Verbindung löst verschiedene Signalkaskaden aus, die die Thrombozytenaktivierung und die Gefäßreaktionen beeinflussen. Seine Trinatriumsalzform verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine effiziente Interaktion mit Zellmembranen. Das kinetische Profil der Verbindung unterstützt eine schnelle Rezeptoraktivierung und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der purinergen Signaldynamik.

BzATP triethylammonium salt

112898-15-4sc-203862
5 mg
$153.00
4
(1)

BzATP-Triethylammoniumsalz dient als potenter P2Y1-Rezeptor-Agonist, der sich durch seine Triethylammonium-Komponente auszeichnet, die die Membranpermeabilität und die Rezeptoraktivität erhöht. Diese Verbindung löst spezifische intrazelluläre Signalwege aus, die zu Kalziummobilisierung und zellulären Reaktionen führen. Ihre einzigartige Struktur begünstigt eine schnelle Kinetik, die eine rasche Rezeptoraktivierung und nachgeschaltete Effekte ermöglicht. Das Löslichkeitsprofil des Wirkstoffs unterstützt darüber hinaus wirksame Interaktionen mit Lipiddoppelschichten und optimiert so seine Bioverfügbarkeit in verschiedenen Umgebungen.

NF 546

1006028-37-0sc-361275
sc-361275A
10 mg
50 mg
$550.00
$2000.00
(0)

NF546 ist ein selektiver P2Y11-Agonist, zeigt aber auch Aktivität an P2Y1-Rezeptoren, was die Komplexität der P2Y-Rezeptor-Pharmakologie verdeutlicht.

NF 157

104869-26-3sc-204125
sc-204125A
1 mg
5 mg
$490.00
$2000.00
1
(0)

NF157 ist in erster Linie ein P2Y11-Antagonist, kann aber die Aktivität des P2Y1-Rezeptors indirekt durch seine Wirkung auf verwandte Signalwege modulieren.

Adenosine Kinase Inhibitor Inhibitor

214697-26-4sc-202900
5 mg
$434.00
9
(1)

Der Adenosin-Kinase-Inhibitor kann den extrazellulären Adenosinspiegel erhöhen und damit indirekt die Aktivität des P2Y1-Rezeptors über den Adenosinrezeptorweg modulieren.