P140Cap-Aktivatoren gehören zu einer spezialisierten und komplizierten Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie mit einem bestimmten zellulären Protein namens p140Cap interagieren und dessen Funktion modulieren. Dieses Protein, das von dem Gen SRCIN1 (SRC kinase signaling inhibitor 1) kodiert wird, spielt aufgrund seiner Fähigkeit, als Gerüstprotein zu fungieren, eine wichtige Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen. Als Gerüstprotein ist p140Cap am Aufbau von Multiproteinkomplexen beteiligt, die für die Weiterleitung von intrazellulären Signalen entscheidend sind. Die chemischen Aktivatoren von p140Cap sind darauf ausgelegt, an dieses Protein zu binden und seine Funktion zu verstärken, wodurch die Komplexe, an deren Bildung es beteiligt ist, und die nachfolgenden Signalkaskaden beeinflusst werden. Diese Signalwege sind für zahlreiche zelluläre Funktionen von wesentlicher Bedeutung, einschließlich der Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts, die für die Zellform, die Motilität und die Adhäsion von grundlegender Bedeutung ist.
Das molekulare Design von p140Cap-Aktivatoren konzentriert sich auf ihre Fähigkeit, sich mit dem Protein an spezifischen Stellen zu verbinden, was für ihre modulierende Rolle entscheidend ist. Diese Aktivatoren sind häufig das Ergebnis eines gezielten Wirkstoffdesigns, bei dem computergestützte und biophysikalische Methoden eingesetzt werden, um die Spezifität und Wirksamkeit ihrer Interaktion mit p140Cap sicherzustellen. Die Aktivatoren können natürliche Liganden imitieren oder vollständig synthetisch hergestellt werden, um in die aktiven oder allosterischen Stellen des Proteins zu passen, wo sie ihre modulierende Wirkung entfalten können. Durch die Bindung an p140Cap können diese Verbindungen potenziell die Konformation des Proteins, seine Stabilität und seine Verbindung mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen. Die genaue Art dieser Wechselwirkungen hängt von der chemischen Struktur des Aktivators ab, die oft durch einen gewissen Grad an Komplexität gekennzeichnet ist, um die Spezifität des Bindungsvorgangs zu ermöglichen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor; beeinflusst die Proteinstabilität und die Abbaumechanismen und kann möglicherweise p140Cap beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die zellulären Prozesse und Wege beeinflusst, an denen p140Cap beteiligt ist. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Rho-assoziierter Kinase-Inhibitor; kann die Dynamik des Zytoskeletts modulieren und möglicherweise die Aktivität von p140Cap beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; angesichts des Zusammenspiels von mTOR-Signalen und Aktindynamik kann Rapamycin indirekt p140Cap beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator; da PKC mehrere zelluläre Stoffwechselwege beeinflussen kann, kann es nachgelagerte Auswirkungen auf p140Cap haben. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalzium-Ionophor; durch Veränderung des Kalziumspiegels kann es zelluläre Signalwege modulieren, die möglicherweise mit p140Cap in Verbindung stehen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Mikrotubuli-Depolymerisationsmittel; durch die Beeinflussung des Zytoskeletts kann es indirekte Auswirkungen auf die Dynamik von p140Cap haben. |