Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p14 ARF/p16 Aktivatoren

Gängige p14 ARF/p16 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Roscovitine CAS 186692-46-6, A-769662 CAS 844499-71-4, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9.

p14 ARF/p16 Activators umfasst eine Gruppe von Molekülen, die die Aktivität der Tumorsuppressorproteine p14 ARF und p16 INK4a modulieren sollen. Diese Proteine sind integrale Bestandteile der Zellzyklusregulierungsmaschinerie und spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der zellulären Proliferation und der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität. Das p14 ARF (Alternate Reading Frame)-Protein, das bei Mäusen auch als p19 ARF bekannt ist, wirkt in erster Linie über den p53-Signalweg; es stabilisiert das p53-Protein, indem es die MDM2-Ubiquitin-Ligase sequestriert, die p53 zum Abbau anvisiert. Andererseits hemmt p16 INK4a (Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinase 4a) direkt die Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6 und verhindert so die Phosphorylierung und Inaktivierung des Retinoblastom-Proteins (Rb), was zum Stillstand des Zellzyklus in der Phase G1 führt. Zusammen bilden diese Proteine eine entscheidende Barriere gegen unkontrollierte Zellteilung und Onkogenese.

Die p14-ARF/p16-Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Spiegel der p14-ARF- und p16-INK4a-Proteine zu erhöhen oder ihre Funktionen zu verstärken. Als Moleküle, die die ARF-MDM2-p53- und INK4a-CDK4/6-Rb-Signalwege beeinflussen, sind sie an dem komplizierten Netzwerk von Signalkaskaden beteiligt, die Entscheidungen über das Zellschicksal diktieren, einschließlich Zellzyklusprogression und Seneszenz. Die Regulierung dieser Signalwege ist von grundlegender Bedeutung für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen und für die Verhinderung von abnormalem Wachstum. Durch die Aktivierung von p14 ARF und p16 INK4a können diese Moleküle die Expressionsmuster einer breiten Palette von Genen beeinflussen, die an der Kontrolle des Zellzyklus, der Apoptose und der Seneszenz beteiligt sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Es aktiviert p14 ARF/p16 indirekt durch Modulation des SIRT1-Signalwegs. Resveratrol wirkt als SIRT1-Aktivator und führt zur Deacetylierung von p53. Diese Deacetylierung verstärkt die p14 ARF-Expression, fördert den Stillstand des Zellzyklus und hemmt die mit p16 verbundene cyclinabhängige Kinaseaktivität.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin, ein Purinderivat, ist ein CDK-Hemmer, der den Zellzyklus beeinflusst. Durch die Hemmung von CDKs, insbesondere CDK2 und CDK7, aktiviert es indirekt p14 ARF/p16. Diese Hemmung verhindert Phosphorylierungsereignisse, die für den Abbau von p16 entscheidend sind, und stabilisiert die p16-Spiegel. Infolgedessen kommt es zu einer verstärkten Bindung von p16 an Cyclin-D-CDK4/6-Komplexe, was zu einem Stillstand des Zellzyklus und einer Tumorsuppression führt.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert indirekt p14 ARF/p16. Es löst die Phosphorylierung von AMPK aus, was zu nachgeschalteten Effekten auf mTOR und p53 führt. Aktiviertes p53 reguliert p14 ARF hoch und verstärkt so die zellzyklushemmenden Effekte von p16.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, beeinflusst die epigenetische Regulation. Durch die Hemmung von HDACs erhöht es die Acetylierung von Histonen, die mit dem p14 ARF/p16-Locus assoziiert sind. Diese verstärkte Acetylierung fördert eine offene Chromatinstruktur, erleichtert die Bindung von Transkriptionsfaktoren und aktiviert dadurch die p14 ARF/p16-Expression.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Vorinostat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, wirkt ähnlich wie Trichostatin A. Er induziert eine Hyperacetylierung von Histonen am p14 ARF/p16-Locus, wodurch die Transkription begünstigt wird. Diese epigenetische Modulation führt zu einer erhöhten p14 ARF- und p16-Expression, was zur Unterdrückung des Zellzyklusfortschritts und des Tumorwachstums beiträgt.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, ein Antidiabetikum, aktiviert AMPK, was zu nachgeschalteten Effekten auf den mTOR-Signalweg führt. Diese indirekte Aktivierung von p14 ARF/p16 erfolgt durch Hochregulierung von p53. Die durch Metformin induzierte AMPK-Aktivierung erhöht die p53-Stabilität, was zu einer verstärkten Transkription von p14 ARF führt und die durch p16 vermittelten antiproliferativen Effekte verstärkt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, beeinflusst die DNA-Methylierungsmuster. Durch Demethylierung der p14 ARF/p16-Promotorregion werden epigenetische Stilllegungsmarkierungen entfernt, wodurch die Transkription gefördert wird. Diese durch Demethylierung induzierte Reaktivierung verstärkt die Expression von p14 ARF und p16 und trägt zu deren tumorunterdrückenden Funktionen bei.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert p14 ARF/p16 indirekt durch Modulation des MAPK-Signalwegs. Die Hemmung von p38-MAPK verändert das Gleichgewicht der nachgeschalteten Signalübertragung, was zu einer erhöhten p53-Aktivität führt. Aktiviertes p53 reguliert p14 ARF hoch, verstärkt die zellzyklushemmenden Effekte von p16 und trägt zur Unterdrückung der Tumorentstehung bei.

(–)-Nutlin-3

675576-98-4sc-222086
sc-222086A
1 mg
5 mg
$120.00
$215.00
2
(1)

Nutlin-3 ist ein kleines Molekül, das die Interaktion zwischen MDM2 und p53 unterbricht, was zu einer Stabilisierung und Aktivierung von p53 führt. Diese indirekte Aktivierung von p14 ARF/p16 erfolgt durch p53-abhängige Mechanismen. Aktiviertes p53 reguliert p14 ARF hoch, verstärkt die zellzyklushemmenden Effekte von p16 und trägt zur Unterdrückung des Tumorwachstums bei.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, aktiviert indirekt p14 ARF/p16, indem er den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. Die Hemmung von PI3K führt zu einer verminderten AKT-Aktivität, was wiederum zur Stabilisierung und Aktivierung von p53 führt. Aktiviertes p53 reguliert p14 ARF hoch, verstärkt die zellzyklushemmenden Effekte von p16 und trägt zur Unterdrückung der Tumorentstehung bei.