Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P-Selectin Inhibitoren

Gängige P-Selectin Inhibitors sind unter underem 2-Acetamido-4-fluoro-1,3,6-tri-O-acetyl-2,4-dideoxy-D-glucopyranose CAS 116049-57-1, Guanabenz HCl CAS 23113-43-1, Salubrinal CAS 405060-95-9, Sephin1 CAS 13098-73-2 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

P-Selectin-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von P-Selectin modulieren sollen, einem Zelladhäsionsmolekül, das eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen spielt, insbesondere unter entzündlichen Bedingungen. P-Selectin wird hauptsächlich auf der Oberfläche von Endothelzellen und Blutplättchen exprimiert und ist an der Rekrutierung und Bindung von Leukozyten an das Endothel während Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt.

Die Inhibitoren dieser Klasse zielen darauf ab, die Funktion von P-Selectin zu stören, indem sie die Bindungswechselwirkungen mit seinen Liganden, wie dem auf Leukozyten exprimierten P-Selectin-Glykoprotein-Liganden-1 (PSGL-1), unterbrechen. Durch die gezielte Beeinflussung von P-Selectin können diese Inhibitoren die ersten Schritte der Leukozytenrekrutierung an Entzündungsherden behindern und so dazu beitragen, Immunreaktionen zu regulieren und übermäßige Entzündungen zu stoppen. Die Untersuchung von P-Selectin-Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen bei, die entzündlichen Prozessen zugrunde liegen, und bietet Einblicke in Strategien zur Modulation von Immunreaktionen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanabenz HCl

23113-43-1sc-507500
100 mg
$241.00
(0)

Hemmt GADD34, indem es seine Interaktion mit eIF2α fördert, die eIF2α-Deposphorylierung verhindert und die Translationsrepression aufrechterhält.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Verhindert die Assoziation von GADD34 mit PP1, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von eIF2α und einer fortgesetzten Unterdrückung der Translation führt.

Sephin1

13098-73-2sc-507502
5 mg
$578.00
(0)

Blockiert die Interaktion zwischen GADD34 und eIF2α, hemmt die Dephosphorylierung von eIF2α und trägt zur Aufrechterhaltung des Proteinsynthesestopps bei.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Löst ER-Stress aus und hemmt die GADD34-PP1-Interaktion, wodurch die eIF2α-Phosphorylierung und die Translationsrepression verlängert werden.

Guanfacine

29110-47-2sc-353618
200 mg
$1900.00
(0)

Ähnlich wie Guanabenz hemmt Guanfacin die Interaktion von GADD34 mit eIF2α und verhindert so die Erholung der Translation nach Stress.

ISRIB

1597403-47-8sc-488404
10 mg
$300.00
1
(0)

Wirkt stromabwärts von GADD34, indem es eIF2B hemmt und den Prozess der Wiederherstellung der Translation trotz eIF2α-Phosphorylierung fördert.

BGP-15

66611-37-8sc-507452
10 mg
$375.00
(0)

Beeinträchtigt die Interaktion zwischen GADD34 und PP1, was zu einer anhaltenden eIF2α-Phosphorylierung und einer Verlängerung der Translationsrepression führt.

GSK 2606414

1337531-36-8sc-490182
sc-490182A
5 mg
25 mg
$160.00
$561.00
(0)

Hemmt PERK, eine der Kinasen, die GADD34 aktivieren, wodurch dessen Funktion bei der Wiederherstellung der Translation nach Stress verringert wird.

TC-E 5003

17328-16-4sc-397056
50 mg
$148.00
3
(0)

Blockiert die eIF4A-Aktivität, was zur Unterdrückung der Translationsinitiation führt und möglicherweise die GADD34-vermittelten Funktionen beeinträchtigt.

2-Aminopurine

452-06-2sc-287828
sc-287828A
100 mg
250 mg
$118.00
$185.00
(0)

Hemmt eIF2α-Kinasen, reduziert die eIF2α-Phosphorylierung und beeinträchtigt die GADD34-vermittelte Erholung der Translation nach Stress.