Artikel 131 von 140 von insgesamt 145
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DMNQ | 6956-96-3 | sc-202586 | 10 mg | $245.00 | ||
DMNQ ist eine potente redoxaktive Verbindung, die bei Studien zum oxidativen Stress eine entscheidende Rolle spielt. Es ist an Elektronenübertragungsreaktionen beteiligt, die die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) erleichtern, die zelluläre Komponenten verändern können. Seine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen, einschließlich Lipiden und Proteinen, kann die zelluläre Homöostase stören. Darüber hinaus trägt die Kinetik von DMNQ im Redox-Zyklus zu seiner Wirksamkeit bei der Veränderung zellulärer Signalwege bei, was seine Bedeutung in der Forschung zum oxidativen Stress unterstreicht. | ||||||
DAF-2 | 205391-01-1 | sc-205910 | 1 mg | $379.00 | 2 | |
DAF-2 ist eine fluoreszierende Sonde, die selektiv mit reaktiven Sauerstoffspezies reagiert, insbesondere im Zusammenhang mit oxidativem Stress. Ihr einzigartiges Design ermöglicht spezifische Interaktionen mit zellulären Komponenten, die zur Bildung stabiler Addukte führen. Die Reaktionskinetik der Sonde ist fein abgestimmt und ermöglicht die Echtzeitüberwachung oxidativer Veränderungen in Zellen. Die ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften von DAF-2 erhöhen ihre Empfindlichkeit und machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Dynamik von oxidativem Stress in biologischen Systemen. | ||||||
N-Oxalyl-L-alanine | 5302-46-5 | sc-205959 sc-205959A | 10 mg 50 mg | $42.00 $125.00 | ||
N-Oxalyl-L-Alanin ist eine Verbindung, die durch ihre Fähigkeit, mit verschiedenen zellulären Signalwegen zu interagieren, eine wichtige Rolle bei der Regulierung von oxidativem Stress spielt. Sie weist eine einzigartige Reaktivität mit freien Radikalen auf und erleichtert die Bildung vorübergehender Zwischenprodukte, die den zellulären Redoxzustand beeinflussen können. Die strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen spezifische molekulare Interaktionen, die Enzymaktivitäten und Stoffwechselprozesse verändern können. Ihr Verhalten als Säurehalogenid trägt zu ihrem Reaktivitätsprofil bei und macht sie zu einem bemerkenswerten Thema in der Forschung über oxidativen Stress. | ||||||
14(S)-HDoHE | 119433-37-3 | sc-489491 sc-489491A | 25 µg 50 µg | $88.00 $126.00 | ||
14(S)-HDoHE ist ein bioaktives Lipid, das den oxidativen Stress durch Modulation zellulärer Signalwege erheblich beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, wodurch die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies gefördert wird. Diese Verbindung ist an Lipidperoxidationsprozessen beteiligt, was zur Bildung von Sekundärmetaboliten führt, die das zelluläre Redoxgleichgewicht weiter beeinflussen können. Seine ausgeprägte Reaktivität und seine Fähigkeit, komplexe molekulare Wechselwirkungen einzugehen, machen es zu einem entscheidenden Akteur in der Dynamik des oxidativen Stresses. | ||||||
2-Thioxanthine | 2487-40-3 | sc-280287 sc-280287A | 1 g 5 g | $147.00 $480.00 | ||
2-Thioxanthin ist eine heterozyklische Verbindung, die durch ihre Fähigkeit, freie Radikale abzufangen und redoxempfindliche Signalwege zu modulieren, eine wichtige Rolle bei oxidativem Stress spielt. Sein einzigartiges Schwefelatom verbessert die Elektronenspende und erleichtert die Interaktion mit reaktiven Spezies. Diese Verbindung kann die Stabilität von Zellmembranen beeinflussen und die Kinetik oxidativer Reaktionen verändern, wodurch sie zum allgemeinen Gleichgewicht oxidativer und reduktiver Prozesse in den Zellen beiträgt. | ||||||
L-Buthionine-(S,R)-Sulfoximine | 83730-53-4 | sc-218630 sc-218630A sc-218630B sc-218630C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $222.00 $414.00 $1638.00 $2760.00 | 2 | |
L-Buthionin-(S,R)-Sulfoximin ist ein starker Inhibitor der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase, die für die Glutathionsynthese entscheidend ist. Durch die Unterbrechung dieses Weges erhöht es den oxidativen Stress, was zu einer Zunahme reaktiver Sauerstoffspezies führt. Seine einzigartige Sulfoximingruppe erhöht seine Reaktivität, so dass es mit Thiolgruppen in Proteinen interagieren kann, was deren Funktion beeinträchtigen kann. Der Einfluss dieser Verbindung auf den zellulären Redoxzustand kann sich erheblich auf Stoffwechselprozesse und Stressreaktionen auswirken. | ||||||
2′-Deoxyguanosine-13C10,15N5 | 961-07-9 (unlabeled) | sc-500624 | 1 mg | $700.00 | ||
2′-Desoxyguanosin-13C10,15N5 ist ein Nukleosidanalogon, das ein einzigartiges Verhalten bei oxidativem Stress zeigt, indem es an DNA-Reparaturmechanismen beteiligt ist. Seine Isotopenmarkierung ermöglicht die genaue Verfolgung von Stoffwechselwegen und Interaktionen mit reaktiven Sauerstoffspezies. Diese Verbindung kann die Stabilität von Nukleinsäuren beeinflussen und möglicherweise die Kinetik von oxidativen Schäden und Reparaturprozessen verändern. Ihr Einbau in die DNA kann die Genexpression und die zellulären Reaktionen auf oxidative Herausforderungen beeinflussen. | ||||||
(R)-3-Hydroxymyristic Acid | 28715-21-1 | sc-208231A sc-208231B sc-208231C sc-208231 sc-208231D sc-208231E | 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $138.00 $199.00 $301.00 $403.00 $1637.00 $2861.00 | 2 | |
(R)-3-Hydroxymyristinsäure ist eine Fettsäure, die durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit Zellmembranen und Signalwegen eine wichtige Rolle bei der Regulierung von oxidativem Stress spielt. Ihre Hydroxylgruppe verstärkt die Wasserstoffbrückenbindung, fördert die Fluidität und verändert die Membrandynamik. Diese Verbindung kann Lipidperoxidationsprozesse beeinflussen, was zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führt. Darüber hinaus kann sie die Aktivität antioxidativer Enzyme beeinträchtigen und sich dadurch auf das zelluläre Redox-Gleichgewicht und die Stressreaktionsmechanismen auswirken. | ||||||
(±)5-iPF2α-VI-d11 | 936565-17-2 | sc-221031 sc-221031A | 10 µg 25 µg | $600.00 $1405.00 | ||
(±)5-iPF2α-VI-d11 ist ein wirksamer Marker für oxidativen Stress, der spezifische Interaktionen mit Lipidperoxidationsprodukten eingeht. Diese Verbindung kann Signalwege modulieren, die mit Entzündungen und der zellulären Reaktion auf oxidative Schäden zusammenhängen. Ihre einzigartige Isotopenmarkierung erleichtert die Untersuchung der Dynamik reaktiver Spezies und ermöglicht Einblicke in die Kinetik oxidativer Prozesse. Darüber hinaus kann es zelluläre Redoxzustände beeinflussen und sich auf die gesamte zelluläre Homöostase auswirken. | ||||||
Chromone | 491-38-3 | sc-234357 | 5 g | $49.00 | ||
Chromon ist eine vielseitige Verbindung, die durch ihre Fähigkeit, Addukte mit reaktiven Sauerstoffspezies zu bilden, eine entscheidende Rolle bei oxidativem Stress spielt. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen und beeinflusst die Redox-Signalwege. Chromon kann die Aktivität bestimmter Enzyme verstärken, die an oxidativen Prozessen beteiligt sind, und dadurch die Reaktionskinetik verändern. Darüber hinaus weist es Eigenschaften auf, die freie Radikale stabilisieren können, was sich auf die zelluläre Homöostase und Stressreaktionen auswirkt. |